Beiträge von Rabe.rudi

    Unsere Hunde sind beim Tierarztbesuch ( egal ob wir hinfahren oder er kommt) angeleint,je nachdem ob es schmerzhaft werden könnte auch mit Maulkorb gesichert.

    Allerdings kann ich berichten,dass der Tierarzt mal ganz blöd mit der Kleidung an der Türklinke hängen geblieben ist und ins straucheln kam.Hat dabei unserer Hündin derbe auf die Pfote getreten.Sie hat gequitscht und ist zur Seite gehüpft,danach war sie kurz perplex aber hat sich schnell wieder sortiert.

    Es war dann sofort auch wieder alles entspannt wie immer( ausser der Tierarzt ,der wollte zur Sicherheit unbedingt röntgen.Es tat ihm so leid,dass er mir schon wieder leid tat. :lol: )

    Ein Segen war aber nix passiert.

    Im August hatte ich für meinen 16jährigen Opi eine umfangreiche Zahnsanierung. Kosten: € 450.--. Das Jahr davor die gleichen Kosten.

    krass. für das geld ist kaum eine gute narkose-technik abgedeckt. weißt Du, wie die arbeiten? mit intubation und inhalation? mit oder ohne dental röntgen? hinterher poliert? zähne gezogen?

    ich werde demnächst die zähne von meiner 15 jährigen terrier hündin machen lassen und kv ist 1000-1200 euro, wenn nichts raus muss. dafür aber wirklich mit allem pipapo dass man sich vorstellen kann an technik, überwaschung, politur hinterher und co

    das ist der standard preis, der so aufgerufen wird, wenn man sich mit praxen auf ähnlich hohem niveau unterhält und fragt, wie deren preise sind

    Für einen sehr kleinen Hund in der Verwandschaft waren es vor GOT Erhöhung ungefähr 950,-€ da mussten auch 2 Zähne raus meine ich

    Huhu! Hat hier jemand seinen Hund seit der neuen GOT HD/ED Röntgen lassen und kann mir sagen, was das grob gekostet hat? :smile:

    Jazz ist Ende März dran und so ein grober Anhaltspunkt, was auf mich zukommt, wäre super.

    Ich habe Mitte Februar das HD, ED, LÜW Röntgen in einer Klinik gemacht. Insgesamt habe ich 435€ bezahlt inklusive Versand der Bilder an den Gutachter und Unterschreiben der Bescheinigung. Ich habe allerdings insgesamt 6 Röntgenbilder machen lassen; neben der Hüfte und der Ellenbogen auch komplette Wirbelsäule, einfach um sicher zu gehen, dass da alles passt für eventuellen Sport. Ich bin nicht sicher, wie viele Bilder wirklich nötig sind.

    Passt ja ganz gut hier waren es 7

    Bei der Klinik haben sie mir gesagt ab 600,-€

    Bei unserer Hündin habe ich jetzt nochmal kurz draufschauen lassen.Die ist schon einmal komplett geröntgt gewesen mit 18 Monaten.Für Kurznarkose und Hüfte,Ellenbogen und Rücken hab ich da 220,-€ gezahlt.

    ( Großer Hund der gerne sportlich unterwegs ist,da lasse ich zwischendurch immer mal schauen)

    Dann warst du in einer kleineren Praxis? (Da hab ich jetzt auch einen geringeren Preis genannt bekommen… den glaub ich aber erst wenn ich da war ;-) )

    Ja ich war in einer normalen Praxis mit Röntgenzulassung und ganz neuem Röntgengerät.

    Beim Rüden war es das erste röntgen mit Gutachtertauglichen Bildern auf mehreren Ebenen.450,-€

    Bei unserer Hündin nur nochmal eine Nachkontrolle,weil sie nach dem ersten röntgen mit 18 Monaten ja noch etwas gewachsen und sehr sportlich unterwegs ist.220,-€

    Huhu! Hat hier jemand seinen Hund seit der neuen GOT HD/ED Röntgen lassen und kann mir sagen, was das grob gekostet hat? :smile:

    Jazz ist Ende März dran und so ein grober Anhaltspunkt, was auf mich zukommt, wäre super.

    Grad in 2 Kliniken angefragt: einmal Ca 500, einmal 600€, 16 kg-Hund.

    Bei der Klinik haben sie mir gesagt ab 600,-€

    Bei unserer Hündin habe ich jetzt nochmal kurz draufschauen lassen.Die ist schon einmal komplett geröntgt gewesen mit 18 Monaten.Für Kurznarkose und Hüfte,Ellenbogen und Rücken hab ich da 220,-€ gezahlt.

    ( Großer Hund der gerne sportlich unterwegs ist,da lasse ich zwischendurch immer mal schauen)

    Wobei mir das jetzt echt günstig vorkommt.Kann natürlich daran liegen,dass ich große Hunde habe.

    Ok ich denke, ich werde es raus schneiden :) danke euch

    was ist sie für eine Rasse? Bzw was für Fell/ Haare hat sie?

    Meist hilft es schon die HUnde wirklich sehr sehr regelmäßig zu bdane und dann richtig trocken zu blowern. Wichtig Silikonfreies und rückfettendes Shampoo (Ich kann Nature Specialties sehr empfehlen. Und dann statt zu bürsten täglich mit dem Blower durch und wenn du da was an Knoten findest nur das gezielt rauspopeln. Wenn das Haar sich erholt hat kann man die Badeintervalle auch ausdehenen. Aber zum Beispiel beim Pudeljunhung ist all5-7 Tage Pflicht wenn die ihr Babyhaar loswerden und dann wird es weniger. Farinelli hab ich alle 2-3 Wochen gebadet. Andiamo ist kein Maßstab, der filzt seit seiner extremen jugendlichen Filzphase gar nicht mehr aber hätte ich damals das mit dem Baden gewüßt wären mir viele Bürtstenalbträume erspart geblieben

    Das hat hier auch Wunder bewirkt,seit sie regelmäßig baden ,verfilzt hier kaum mal was

    Eisbergsalat

    Rucola

    Zwiebel

    Ingwer

    Knoblauch

    Thymian

    Lavendel

    Paprika

    Brokkoli

    Chicorée

    Frühlingszwiebel

    Champignons

    Kartoffeln

    Fenchel

    Apfelsine

    Mandarine

    Apfel

    Birne

    Ananas

    Mango

    Chilli

    Zitrone

    Trauben

    Basilikum

    Tomate

    Banane

    Avocado

    Schnittlauch

    Petersilie

    Pfeffer?

    Sesam

    Schwarzer Sesam

    Quinoa

    Bohnen

    Sojabohnen

    Majoran

    Rosmarin

    Das war die bisherige Woche

    Am Wochenende kommt noch Blumenkohl und gemischter Salat dazu.