Da sieht man den Weidenzaun mal richtig.Mittlerweile ist er hinter Sträuchern verschwunden.Die anderen Bilder sind vom Bach wo ich grad nicht rumlaufen kann
...und zuletzt geht es hinten in den Garten,in der Mitte des Baches endet das Grundstück.Davon hätte ich euch gerne mehr gezeigt aber da liegt mindestens ein Kitz und es brüten dort Enten und Kanadagänse also müssen wir damit noch warten.Danach geht's wieder zurück.Stehendes Totholz versuchen wir zu erhalten.Den Specht scheint es zu erfreuen.
Auf der Wiese werden aktuell nur Laufwege geschnitten.Der Brennesselhügel bleibt so.Wurde nur am Rand etwas gemäht,da mein Mann da noch Sträucher( zb Holunder) setzen möchte.
Ich fange an im Hausgarten,wundert euch nicht über Zwischenzäune,manche sind dazu da Räume für Vögel Igel und Co abzugrenzen,damit da weder Hunde noch Menschen Langläufer.Andere sind dazu da Gehege für zb Kitze zu bauen.
Mit Betonung auf Ausbrucjssicjer. Ich habe "nur" Frettchen, und die finden jede Schwachstelle im Gehege. Sowohl unterirdisch, als auch überirdisch.
Eine bekannte beherbergt 2 Waschbären, und da ist alles 3fach abgesichert, denn die Waschbären haben geschickte Pfoten.
Diese Bekannte hält inzwischen Stillschweigen über ihre Haustiere, denn früher wurde alles bei ihr einfach abgestellt vom Waschbären über Papageien bis hinzu anderen exoten.
Wir haben auch 2 Fritten Die sind quasi nix gegen die Bären
Hier ist unter der Kastanie immer die Babystation..
Pflanzen die der Mann irgendwo findet,wo sie nicht wachsen können,(zb direkt in der Einfahrt),oder so mitleidskauf Bäume bei Aldi die halbvertrocknet für 2 € verschleudert werden.
Die kommen dann in Töpfe,werden großgezogen und ausgepflanzt. Als wir hier hingezogen sind gab es nur ein paar Fichten und Rasen.Man konnte von vorn bis hinten auf das Grundstück schauen...und jetzt ist alles voller Bäume,Büsche usw
Mögt ihr das mal sehen?Wenn es interessiert würde ich Fotos machen
Ich bekomme demnächst einige "Jägerbäume" von einer Obstbaumschule für alte Obstsorten.
Das sind Bäume, die entweder "B"-Ware sind, also z. B. Knicks haben, aber auch Bäume, bei denen die Etiketten futsch sind und niemand z. Zt. sagen kann, welche Sorte das genau ist.
Die kommen noch auf meine Grünlandflächen, da ists egal, was es wird.
Die Jägerbäume sind entsprechend günstiger und sollte ich meine Wunschvorstellung, noch mal irgendwann eine Streuobstwiese einzurichten, verwirklichen dürfen, werde ich auch nach sowas suchen.