Wenn du mit dem Köbers liebäugelst, dann ruf doch einfach mal dort an .Die Familie züchtet schon ewig selber Schäferhunde und dort kann man dir sicher mehr über die verschiedenen Sorten sagen.
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Hier läuft es ganz gut. Ich leide an akuter Leckerli-Knappheit, die Dinger reichen vielleicht noch für 1,5 Wochen. Ca. 6kg Wolfsblut Grey Peak werden gerade noch verfüttert (ich muss zur Zeit doch wieder TroFu geben, zumindest morgens, weil die Hunde alles zusammenschreien, wenn es zu lange dauert, und um 5:00 Uhr ist das uncool), der NaFu-Vorrat hat sich weder ab-, noch aufgebaut. Wobei, doch, 6 x 800g Lukullus Vitality sind weg.
Zitat-Alles anzeigen6kg Alsa-Gemüsekroketten- 1kg gemischte Flocken von Schecker und dem Tierhotel
- 31 x 400g Fleischeslust-Würste
- 59 x 800g PETfit
- 13 x 800g Ayka Hundewurst- ca. 1kg diverse Leckerli
- diverse Nahrungsergänzungsmittel
- 2kg Kanne Energiebarren- 200g getrocknete Entenherzen
Ganz schön geschrumpft. Ansonsten noch:
- 2 Reh-Ohren
- 4 Hirsch-Ohren
-ein paar Sehnen
- Rindernasenknorpel
- 1kg Rinderfett
- Wolf of Wilderness gefriergetrocknete Snacks Mixpaket
Weniger anzeigenNeu dazugekommen:
6 x 800g Lukullus Gustico Lamm mit Karotte/Kartoffel/Kürbis
- 18 x 800g Lukullus Vitality Rind
- je 6 x 800g Lukullus Winter-Menü Gans/Wild
- 32 x 100g Animonda Vom Feinsten Milkies Katzenfutter (als Rückpfiff-Jackpott)
- 60 x 400g Wow Ente + Seealge
- 6kg Wolfsblut Grey Peak
Hier ist es quasi umgekehrt,irgendwie bekomme ich immer wieder Leckerlis und die sammeln sich hier wahnsinnig an,weil ich kaum welche brauche.Gebe schon immer sehr viel weiter aber irgendwie wird es immer nur kurz weniger
-
Hilfe...
Brauche Namen für einen hellbraunen Hund... männlich.
Habt ihr Ideen?
Sandmann
Herr Wiener
-
Habt ihr denn die Mutter gesehen?
Meldet es bitte auch dem Veterinäramt zusätzlich zur Anzeige bei der Polizei
-
Sofort zum Tierarzt.Geimpft und regelmäßig entwurmt wurde sie?
-
Daumen für alle die sie brauchen
Die Hündin erholt sich weiter gut
-
So ich habe Antwort
Anmelden müßte ich sowohl Wachteln als auch Hühner bei der Tierseuchenkasse.
Geimpft werden nur Hühner und Puten.
Ansonsten:
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von ND-Impfstoffen (für Trinkwasser) an „Hobbyhalter“ an diverse Vorgaben geknüpft ist (u.a. vierteljährlich tierärztlicher Bestandsbesuch) und dass Trinkwasserimpfungen mehrfach jährlich wiederholt werden müssen. Daher kann es sinnvoll und günstiger sein, sich komplett (incl. per Injektion) geimpfte Junghennen anzuschaffen, bei denen man dann eine Legeperiode lang „Ruhe hat“.
-
ehrlich gesagt kenne ich keine impfung die für wachteln zugelassen ist. impfungen darf man auch nicht umwidmen und ich kenne auch keine vorschrift, die möchte, dass wachteln geimpft werden.
aber ich bin kein geflügel-tierarzt, ich bin jetzt selbst unsicher 😅
nagelt mich nicht fest, in dem geflügel-fall bin ich auch mow nur halter
Ups, sorry 😅
Ich bin da selbst auch echt überfragt und es ist ja alles so ekelhaft regional. Ich würde mich da im Zweifel echt einfach an den Tierarzt wenden der das Impfen übernimmt, der sollte ja wissen was der Kreisveterinär gerne haben wollen würde. Ich widerspreche dem auch nicht 😅
Ja Anfrage an unser Veterinäramt ist raus,ich bin gespannt
-
Ich dachte für Wachteln gibt es keinen zugelassenen Impfstoff,zumindest finde ich nur die Aussage
corrier kannst du mir was dazu sagen?
Ich kenne mich da leider auch nicht im Detail aus, hatte letztes Jahr mal Wachteln und laut meines Tierarztes musste ich die ganz normal mitimpfen.
Es hat aber keinen unterschied für mich gemacht, ich kaufe den Impfstoff super günstig und der ist eh für 200 Tiere direkt, es ist die bereits beschriebene Schluckimpfung.
Vielleicht meinte corrier die Nadelimpfung? Sie kennt sich da sicherlich besser aus als ich.
Ich würde aber nicht ausschließen, dass die Vetämter das je nach Landkreis unterschiedlich bewerten! Im Zweifel einfach beim eigenen Vetamt anrufen und nachfragen was die haben wollen. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Stellt dein Tierarzt dann einfach eine Bescheinigung aus und du gibst die Impfung selber?
Das eure ja einfach.Hmm mal überlegenPlatz haben wir tatsächlich mehr als genug
-
Anmelden beim Vetamt und Tierseuchenkasse, raus zum gucken kommt da keiner. Gibt ne Nummer und das wars.
Wachteln müssen ebenfalls geimpft werden, sind ja Hühnervögel.
Ich dachte für Wachteln gibt es keinen zugelassenen Impfstoff,zumindest finde ich nur die Aussage
corrier kannst du mir was dazu sagen?