Eigentlich wäre das ja auch richtig unlogisch, wir haben
zb verschiedene Nüsse und Beeren im Garten.Dir kann ich ja nun nicht einsammeln damit die Vögel das ihren Küken nicht geben.
Welche Nüsse sind denn bei Dir im Garten während der Brutzeit, also stand heute, reif?
Zufüttern halte ich für absolut sinnvoll. Dann aber eben mit Futtermitteln, die auch natürlich vorkommen, aber ggf. nicht in ausreichender Menge.
Erdnüsse und Sonnenblumenkerne gibt es während der Brutzeit nicht.
Ich füttere aktuell Insekten (TK, nicht getrocknet) zu, weil ich große Gelege habe und die Gärten in der Umgebung nicht ausreichend Nahrung bieten. Samen von Wildkräutern sind auch gut.
Meine Erfahrung bezieht sich nebenbei nicht auf irgendwelche Facebook- Artikel, sondern auf die Beobachtungen, die ich per Kamera in den Nistkästen mache, die ich aufgestellt habe.
Bei Interesse suche ich gerne mal nach den Videos, auf denen man sieht, wie verfüttert wird und die Küken verenden und stelle sie ein. Ist vielleicht einleuchtender als irgendwelche anonymen Beiträge von Fremden im Internet.
Warum man mit nicht natürlichen Futtermitteln, die hier schlichtweg nicht und nicht um diese Jahreszeit vorkommen, in die Natur eingreifen und in Kauf nehmen muss, die Tiere zu schädigen, erschließt sich mir nicht. Aber das muss es ja auch nicht.