Ja, na klar 🤗🤗🤗
Ok,gehe raus ...dauert einen Moment
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, na klar 🤗🤗🤗
Ok,gehe raus ...dauert einen Moment
Mit Betonung auf Ausbrucjssicjer. Ich habe "nur" Frettchen, und die finden jede Schwachstelle im Gehege. Sowohl unterirdisch, als auch überirdisch.
Eine bekannte beherbergt 2 Waschbären, und da ist alles 3fach abgesichert, denn die Waschbären haben geschickte Pfoten.
Diese Bekannte hält inzwischen Stillschweigen über ihre Haustiere, denn früher wurde alles bei ihr einfach abgestellt vom Waschbären über Papageien bis hinzu anderen exoten.
Wir haben auch 2 Fritten Die sind quasi nix gegen die Bären
Hier ist unter der Kastanie immer die Babystation..
Pflanzen die der Mann irgendwo findet,wo sie nicht wachsen können,(zb direkt in der Einfahrt),oder so mitleidskauf Bäume bei Aldi die halbvertrocknet für 2 € verschleudert werden.
Die kommen dann in Töpfe,werden großgezogen und ausgepflanzt. Als wir hier hingezogen sind gab es nur ein paar Fichten und Rasen.Man konnte von vorn bis hinten auf das Grundstück schauen...und jetzt ist alles voller Bäume,Büsche usw
Mögt ihr das mal sehen?Wenn es interessiert würde ich Fotos machen
Das ist ja cool,höre ich grade zum ersten mal.
Den Tipp habe ich von einer Bekannten vom Landschaftspflegeverband bekommen, als ich geseufzt hab, wie teuer Obstbäume mittlerweile geworden sind.
Da muss ich mal hier die Baumschulen fragen,weil hier fehlen definitiv noch welche. Kann ja nicht immer den Hund als Baum auf die Wiese stellen
Ich bekomme demnächst einige "Jägerbäume" von einer Obstbaumschule für alte Obstsorten.
Das sind Bäume, die entweder "B"-Ware sind, also z. B. Knicks haben, aber auch Bäume, bei denen die Etiketten futsch sind und niemand z. Zt. sagen kann, welche Sorte das genau ist.
Die kommen noch auf meine Grünlandflächen, da ists egal, was es wird.
Die Jägerbäume sind entsprechend günstiger und sollte ich meine Wunschvorstellung, noch mal irgendwann eine Streuobstwiese einzurichten, verwirklichen dürfen, werde ich auch nach sowas suchen.
Das ist ja cool,höre ich grade zum ersten mal.
Blöde Frage vielleicht, aber was muss denn für so eine Waschbärpflege bzw Haltung gegeben sein?
Genaueres kann Dir sicherlich Rabe.rudi dazu sagen. Ich habe ja selber keine und nur bis zu meinem Umzug in einer Wildtierauffangstation geholfen, wo welche gehalten werden. Ich meine aber, dass neben einer grundsätzlichen Genehmigung für die Haltung auch das Vetamt das Gehege abgenommen hat bzgl. Größe etc.
Ein ausbruchsicheres mindestens 2 Meter hohes Gehege mit mindestens 20 qm pro Paar,für jedes weitere Tier 2qm mehr ( das ist das Minimum,was meiner Ansicht nach grade bei jungen Bären aber nicht reicht.)
Bademöglichkeiten,Naturboden,Klettermöglichkeiten,Schlafboxen.Sachkunde,Genehmigung vom VetAmt
Sehr wichtig: Immer einen aufgeladenen Akkuschrauber und Baumaterial um schnell was zu reparieren!Die machen ALLES kaputt.
Ansonsten Futter ( ca 500 Gramm Mischkost aus Obst,Gemüse,Hundefutter,Nüssen,Eiern ect.) pro Tier/Tag im Herbst gerne mehr.
Impfungen,Wurmkuren ,zwingend Kastration( fachkundiger Tierarzt! Gibt nicht so viele die Waschbären behandeln).
Alles anzeigenAlles anzeigenDarf ich dich zwischendurch fragen,wie du das bei den Waschbären siehst?
Ich bin ja auf unseren quasi damals hängengeblieben und nur deshalb Dauerpflegestelle.
Seit dem gab es natürlich jährlich Anfragen ob wir noch welche nehmen
Ich sage jedes Mal ab.Weil die natürlich schon richtig teuer in der Haltung sind und vor allem weil ich echt sehr hin und hergerissen bin,ob die Haltung wirklich eine Alternative darstellt.
Klar die beiden die ich jetzt noch habe sind sehr zahm und aufgeschlossen aber es sind und bleiben halt Wildtiere.Das Leben draußen kann ich ja nichtmal nachahmen. Egal was ich mir zur Beschäftigung ausdenken.
Ich weiß es wird nicht lange dauern und dann kommt wieder die Frage....übernehmen oder einschläfern lassen?
Ja, klar darfst Du fragen. Adulte Tiere einzusperren fände ich nicht vertretbar. Aber bei Welpen sehe ich das anders. Da ist es auch echt schwer. Ist die eine Sache nein zu sagen, wenn man über Telefon, Whatsapp oder Messenger angeschrieben wird. Bei dem letzten Welpen standen die Leute aber damit plötzlich vor der Türe. Und dann nein zu sagen, wenn man den Welpen vor sich sieht und weiß ein nein ist das Todesurteil ist echt schwer. Zumindest so lange man noch Kapazitäten für die Haltung hat.
Im Moment soll in Berlin ein Projekt starten, wo es Plätze für 100 Welpen geben wird. Unsere Tier-Physio hat mir davon erzählt, sie ist angesprochen worden, ob sie 1 oder 2 aufziehen würde, wo es dann gesichert einen Platz für geben wird. Das ganze ist aber noch nicht final durch (zumindest Stand vor 2 Wochen als ich das letzte mal bei ihr war, übernächste Woche habe ich wieder Termin und kann nochmal fragen).
Ja das ist echt schwer...dieses entscheiden ist einfach hart,vor allem wenn man so ein Würmchen vor sich hat.
Ohh wenn du was von dem Projekt erfährst würde ich mich sehr über Infos freuen.
Das ist unfassbar und Tierquälerei. Ein Wildtier, egal ob Wolf oder eine andere Art was nicht mehr Wildbahn tauglich ist, in Gefangenschaft zu halten, ist Tierquälerei
Darf ich dich zwischendurch fragen,wie du das bei den Waschbären siehst?
Ich bin ja auf unseren quasi damals hängengeblieben und nur deshalb Dauerpflegestelle.
Seit dem gab es natürlich jährlich Anfragen ob wir noch welche nehmen
Ich sage jedes Mal ab.Weil die natürlich schon richtig teuer in der Haltung sind und vor allem weil ich echt sehr hin und hergerissen bin,ob die Haltung wirklich eine Alternative darstellt.
Klar die beiden die ich jetzt noch habe sind sehr zahm und aufgeschlossen aber es sind und bleiben halt Wildtiere.Das Leben draußen kann ich ja nichtmal nachahmen. Egal was ich mir zur Beschäftigung ausdenken.
Ich weiß es wird nicht lange dauern und dann kommt wieder die Frage....übernehmen oder einschläfern lassen?
Ganz davon ab ob man darf,würde ich mich fragen ob es dringend nötig ist und ansonsten es lieber lassen.Im Hinblick darauf das die Verbreitung möglichst schnell verhindert wird
Kommt hier im Moment in selbstgebackene Brötchen und Brot, Salat,wie Petersilie ins Essen usw
Nutzt du nur junge Blätter oder alles? Hier kommen schon die ersten Blüten. Aber die kann man auch essen, oder? Und wie intensiv schmeckt das im Brot z.B.? Ich taste mich mal ran! Und gibt es nicht essbare Pflanzen, bei denen Verwechselungsgefahr herrscht? Würde man wahrscheinlich riechen, oder?
Alles ausser die Stängel