Blöde Frage vielleicht, aber was muss denn für so eine Waschbärpflege bzw Haltung gegeben sein?
Genaueres kann Dir sicherlich Rabe.rudi dazu sagen. Ich habe ja selber keine und nur bis zu meinem Umzug in einer Wildtierauffangstation geholfen, wo welche gehalten werden. Ich meine aber, dass neben einer grundsätzlichen Genehmigung für die Haltung auch das Vetamt das Gehege abgenommen hat bzgl. Größe etc.
Ein ausbruchsicheres mindestens 2 Meter hohes Gehege mit mindestens 20 qm pro Paar,für jedes weitere Tier 2qm mehr ( das ist das Minimum,was meiner Ansicht nach grade bei jungen Bären aber nicht reicht.)
Bademöglichkeiten,Naturboden,Klettermöglichkeiten,Schlafboxen.Sachkunde,Genehmigung vom VetAmt
Sehr wichtig: Immer einen aufgeladenen Akkuschrauber und Baumaterial um schnell was zu reparieren!Die machen ALLES kaputt.
Ansonsten Futter ( ca 500 Gramm Mischkost aus Obst,Gemüse,Hundefutter,Nüssen,Eiern ect.) pro Tier/Tag im Herbst gerne mehr.
Impfungen,Wurmkuren ,zwingend Kastration( fachkundiger Tierarzt! Gibt nicht so viele die Waschbären behandeln).