Beiträge von Rabe.rudi

    Also der Illume Night ist nicht warm gefüttert.Mhh wie lange hält er dem Regen stand? Also ich finde das man gut 2 Stunden im stärkeren Regen laufen kann und danach sind die Leonberger immer noch trocken.

    Ja die Fellpflege beim Berner ist schon recht aufwendig,grade hinter den Ohren und an den Hosen filzen sie gerne.
    Unsere Leonberger verfilzen deutlich weniger.
    Bisher(auf Holz klopf)habe ich die Leonberger auch als sehr gesund erleben dürfen.Eine unserer Hündinnen ist jetzt 8 Jahre alt und bisher hat sie keine gesundheitlichen Probleme.
    Sport ist nicht ihr Ding aber wandern kann man sehr gut mit ihnen.
    Was man denke ich beachten sollte,ist das viele Leonberger einfach auch fett gefüttert werden.Das wird dann gern massig genannt,ist aber nicht nötig und dem Hund gehts schlank gehalten deutlich besser.Dann sind auch Leonberger agile Hunde.
    Mit unseren Kindern sind sie sehr sanft und als unser Jüngster vor einigen Wochen gestolpert ist und dabei auf unsere Hündin viel,erntete er bloß ein Seufzen und sie wechselte den Platz.
    Wobei Familientauglich kann eigentlich jeder Hund werden.
    Was allerdings die wachsamkeit betrifft überleg dir evtl.noch mal ganz genau was du da möchtest.Vieles kann den Alltag auch recht schwierig gestalten.

    Also unser Berner Sennenrüde ist eigentlich das was du suchst.Allerdings ist seine sportlichkeit für die Rasse eher ungewöhnlich.Er ist sehr wachsam,was du dabei allerdings bedenken solltest,ist das eure Kinder ja wahrscheinlich später auch immer wieder Besuch bekommen.Unser Rüde mag Besuch nicht sonderlich,fremde Kinder lasse ich nicht mit ihm zusammen.
    Die Gesundheit der Rasse ist schlecht,allerdings kann man auch Glück haben unserer hatte bisher nur einmal eine Borreliose ansonsten ist er trotz seiner 8 Jahre gesund.
    Wenn euch der Sport nicht so wichtig ist ,dann könntest du dir den Leonberger auch mal genauer ansehen.Unsere beiden melden absolut zuverlässig aber nach meinem O.K. verhalten sie sich Besuch gegenüber freundlich.Jedoch suchen sie nicht unbedingt Kontakt zu Fremden,was mir im Alltag sehr gut gefällt.
    Abschreckend genug ist es wohl wenn ein Leonberger anschlägt.
    Früher hatte ich einen Bouvier des Flandres ...der hätte auch gut zu deinen Anforderungen gepasst.
    Wenn es doch sportlicher sein soll evtl.ein Appenzeller Sennenhund ?
    Die sind allerdings seeeehr bellfreudig...manchmal leider etwas nervtötend...

    Mein Rüde hätt auch mal eine stärkere Ohrenentzündung,seit dem stellt er sich beim Reinigen auch furchtbar an.Wir haben es so gelöst,das ich ihn für die Ohrreinigung in die Badewanne stelle.Dann lege ich die Brause in die Wanne und stelle das Wasser an.Der Hund erwartet dann,das er gewaschen wird und schwupps ist der Ohrreiniger drin....funktioniert immer bestens.

    Na ich meinte so nen Betonmischkübel...wenn dir der Jagdterrier zu klein ist ,würde mir spontan noch nen Dobermann einfallen...schade das es die Malinois nicht bei euch im Tierheim gibt....ECHT??????? 200,-€ ????? Heftig...dann lohnt es sich ja schon mal in Polen auf einem Markt zu schauen obs da nicht was passendes gibt.Haste halt die lange Fahrt aber kannst ja auch gleich noch Hunde für Familie und Freunde besorgen...dann können die ja nen Teil der Spritkosten übernehmen.