Beiträge von Rabe.rudi

    Ich habe hier jetzt diverse Futtersorten als Dose bzw.Beutel die ich abwechselnd füttere.Ich hatte gehofft das die kleinen sich dann sofort an verschiedene Sorten gewöhnen.Trockenfutter bekommen unsere Katzen zwar damit sie zwischendurch knabbern können aber das fressen sie sehr wenig.Also wird das Hauptfutter wohl Dosenfutter bleiben.Das mit den Bällchen werde ich aber so machen.Danke für den Tipp.
    Der Mama hab ich eben eine Frostmaus gegeben ,sie fängt draußen so viel,das ich dachte das man ihr damit eine kleine Freude macht.Sie war schwerst begeistert und hat sie sofort vertilgt.

    Ja zusammenbleiben sollen sie auf jeden Fall !
    Mit dem entwurmen hatte ich mich auch schon gewundert.Ich wusste ja das Hundewelpen beim Züchter alle zwei Wochen entwurmt werden.
    Habe rausgefunden das die Mama viel ruhiger ist wenn ich unsere Hündin im Flur liegen lasse ,es scheint sie zu beruhigen,das die Hündin keine Angst vor mir hat.Dann fängt sie sogar an zu schnurren und streicht ihr um du Beine.Und sie ist süchtig nach diesen Katzenwürstchen :-) damit werden wir hoffentlich das Eis brechen.
    Eben habe ich ihr etwas gekochtes Hähnchenfleisch gebracht.Das hat sie sich ganz vorsichtig direkt vor mir aus dem Napf geholt.
    Und das sogar ohne nach mir zu schlagen.So langsam versteht sie glaube ich,dass es immer was Leckeres gibt wenn ich reinkomme.

    Noch was vergessen...ich hab den Plan die Mama wenn die kleinen so eine Woche alt sind,regelmässig einmal am Tag in den Flur zu locken um die Zwerge einmal kurz rausnehmen zu können.Damit sie sich ans anfassen gewöhnen.Sie sollen ja zahm werden.Ist die Idee gut ?

    Nein schlafen tut hier keiner mehr :-).Die Kinder müssen ja auch zur Schule.
    Es ist bei zwei Zwergen geblieben.Das ist auch gut so,ich hatte mir schon Sorgen gemacht das ich bei einem großen Wurf hätte zufüttern müssen.Dann hätte mich die Furienmama mit Sicherheit gefressen.
    Es geht allen gut und das ist das wichtigste.
    Behalten werden wir sie wohl nicht.Sie sollen am besten zusammen ein neues Zuhause bekommen.Wie ist das bei Katzen noch gleich ? Die sollten eher 12 Wochen alt sein wenn sie abgegeben werden,stimmts ?
    Und @TrueType wie sieht das mit dem Entwurmen aus ? Da scheint es ja recht unterschiedliche Ansichten zu geben.Unser Tierarzt sagt in der dritten Lebenswoche das erste mal.Die vom Tierschutz meinten erst mit sechs Wochen ?????
    Ich versuche heute mal ein schönes Foto zu bekommen...

    @Fellknäul99 glaub mir ein gutes Hundeshampoo lohnt sich wirklich !! Bei unseren Leonbergern merkt man richtig wie gepflegt das Fell hinterher ist und sie plustern auch nicht so auf wie bei anderem Shampoo.Auch das kämmen wird leichter.
    @Svenjalein :winken: hatte mir mal das von Chris Christensen empfohlen das ist echt suuuuuperklasse !Ich kaufe es immer auf der Messe,gleich im Vorrat.Es duftet sehr gut.Zusätzlich nehme ich noch den passenden Conditioner.


    http://www.ehaso.de/webshop/ch…tensen-day-to-day-shampoo

    Ich kann @Quebec nur zustimmen.Unsere Leonberger können von Kindern geführt werden (natürlich nur wenn ich dabei bin).Von den kleinen Hunden im Verwandten/Bekanntenkreis würde ich ihnen keinen an die Hand geben.
    Davon ab hatten wir von Anfang an immer große Hunde ,auch als unsere Kinder noch ganz klein waren.Probleme gab es keine.
    Wenn unsere Hunde auf unserer Wiese toben dürfen kleine Kinder einfach nicht dazu.Und die Hunde dürfen eben im Haus und im Garten nicht toben.
    Das können auch kleine Kinder und junge Hunde lernen.