Beiträge von Rabe.rudi

    Ich möchte mal sehen was hier los wäre wenn jemand das mit Hunden so handhabt.30 unkastrierte Hunde dazu die Welpen alle halbverhungert,krank, verletzt und voller Parasiten.Da wären sich wohl alle einig: Einsammeln,tierärztlich Behandeln,kastrieren, vermitteln und den Besitzer mindestens beim Vet-Amt melden.

    Also hier bekommen die wilden nach der Kastration auch ein Tattoo..darauf ist die eine Nummer und das Jahr in dem sie kastriert wurde.
    Und hier in der Gemeinde gilt Kastrations-und Kennzeichnungspflicht für Freigänger.Wer also weder ein Tattoo trägt noch gechipt ist gilt als Herrenlos.Zumindest erklärte man es mir im Rathaus so.Und ja ,nachdem direkt bei uns mittlerweile ca 20 Katzen gefangen wurden habe ich mir ein Chipauslesegerät und eine eigene Falle besorgt.Wenn der Kandidat da drin sitzt kann man wunderbar schauen ob er gechipt oder tätowiert ist.Ist das nicht der Fall rufe ich die Dame vom Tierschutz an(die mittlerweile eine gute Bekannte ist) und dann gehts für die Katze/den Kater zum Tierarzt.Dort wird der Gesunheitszustand beurteilt,Parasiten jeder Form beseitigt,kastriert und dann entschieden ob die Katze so wild ist das sie einfach wieder freigelassen wird oder ob man es ihr zumuten kann in menschlicher Obhut zu wohnen.
    Für diese Katzen werden dann Bauernhöfe,Reiterställe ect.gesucht (und meist auch gefunden) wo die Katzen ein weitgehend wildes Leben führen dürfen ,wo aber trotzdem ein warmes Plätzchen,Futter und eine medizinische Grundversorgung gewährleistet ist.
    Und wenn es hier um Eigentum geht das beschädigt wurde,dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.Wenn dann die Freigänger Welpen zeugen wer kümmert sich dann darum ? Wenn die vom stolzen Kater gezeugten Welpen elend bei anderen Menschen im Garten verrecken,dann will plötzlich keiner mehr was damit zu tun haben :dagegen: :rotekarte:

    Die Kastration eines Katers kostet hier eher zwischen 50,- und 70,- €.Wenn hier (regelmäßig) Katzen auftauchen,stelle ich in Absprache mit dem örtlichen Tierschutzverein Fallen auf.Dann werden die gefangenen Katzen kastriert und so schnell wie möglich ist wieder freigelassen.Bevor wir das so gemacht haben ,gab es jedes Jahr entweder bei uns oder den Nachbarn halbwilde Katzen die in Schuppen,Holzstapeln ect Welpen geboren haben.
    Teilweise sah man sie erst wenn sie so ca 6 Wochen alt waren und manchmal in der Sonne lagen.
    Glaubt mir,wenn ihr die kleinen Katzen gesehen hättet,verfloht,voller Zecken,Katzenschnupfen das teilweise die Augen nur noch als matschiges etwas zu erkennen waren oder auch verletzt,da würdet ihr auch nicht mehr überlegen und einfach kastrieren was ihr fangen könnt.

    • Bei unseren Nachbarn hatte eine völlig verwilderte Katze geworfen...wir haben mehrere Wochen versuch an sie und die Babys zu kommen aber sie waren absolut unerreichbar in Rohren unter einem alten Gebäude....irgendwann kamen sie dann Nachts doch raus.Sie waren aber so krank,dass alle paar Tage ein Kätzchen tot in der Einfahrt lag.Die Mutter konnten wir Monate später erwischen sie wurde kastriert und lebt immer noch in den Gebäuden,wo wir ihr Futter hinstellen und mittlerweile frisst sie sogar Entwurmungstabletten mit und wartet in einigen Metern Entfernung abends auf ihr Futter.

    An eurer Stelle würde ich einfach gut überlegen ob ich mit den möglichen Folgen der Unterernährung zurecht komme,wenn sie denn auftreten sollten.Also sowohl finanziell als auch seelisch.
    Wobei man das auch bei anderen Hunden immer überlegen sollte aber bei diesem Hund ist das Risiko halt etwas höher,das er irgendwelche Folgen der schlechten Ernährung davon getragen hat.
    Wenn ihr damit umgehen könnt und er euch gut gefällt,stürzt euch ins Abenteuer.Evtl.könnt ihr ja auch vorher gemeinsam mit der Pflegestelle mal einen Tierarzt genauer draufschauen lassen ( röntgen!).Dann seht ihr evtl.was auf euch zukommt.

    Meine Hündin hat schon Blut gespendet.Es war recht einfach und hat auch nicht lange gedauert.Unser Tierarzt weiss das unsere Hunde zur Verfügung stehen und greift wenn nötig darauf zurück.

    :???: ob ein Wolf der sich im Umkreis von 50 Metern um eine Kindergartentruppe aufhält ,wohl auch nur ansatzweise mit klatschen zu beeindrucken ist ??? Wer so eine Gruppe von 3-5 jährigen mal in Action erlebt hat dürfte wohl daran zweifeln.Ich denke die werden wohl laut genug gewesen sein um auf sich aufmerksam zu machen,da hätte ein beeindruckter Wolf schon einen Umweg gewählt oder?

    Hier wird für 4 Hunde , die zusammen etwas über 200 KG wiegen auch ordentlich gebunkert.Der Platz ist da und so kann ich echt ordentlich sparen
    .Aktuell stehen hier 9 Säcke Trockenfutter a15 KG,nochmal ca 20 KG Trockenfutter in kleinen Abpackungen,ca 60 Dosen,15 Babygläschen,diverse 3 KG Beutel Kauartikel,Leckerlis und in der (hundeeigenen) Kühltruhe liegen ca 30 Kg Fleisch und einige vorgekochte Menüs......Ich glaube ich muss nicht dazu sagen,das ich gerne für die Hunde einkaufe xD