Beiträge von Champ

    Für mich wär das ganz klar:

    - Auslastung für den Kopf (Nasenarbeit, Suchspiele, Dummyarbeit, Clicker etc.)
    - Grunderziehung mittels POSITIVER Bestärkung
    - regelmässige Besuche in einer guten HuSchu oder bei einem Trainer (möglichst Ihr alle drei)
    - Klare Linien in der Wohnung, welche nicht nur für DICH akzeptabel sind, sondern mit welchen auch Deine Freundin 100% einverstanden ist (Kompromisse müssen überall eingangangen werden)
    - viele Unternehmungen mit der Hündin zu dritt, welche ausgefüllt sind mit Abwechslung, Spiel und Spass
    - Gegenseitige Akzeptanz
    - Geduld und Verständnis gegenüber der Hündin (sie hat es ja nicht anders gelernt!!)

    LG
    Sabine

    Versetzt Dich mal in die Lage vom Hund. Alles ist neu, sie darf vieles nicht mehr, was sie früher durfte und sogar Nachts wird sie aus dem Schlafzimmer verbannt. - Nimm's mir nicht übel, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Hündin sich von Dir einfach ausgeschlossen fühlt und dies kann auch ein Grund von ihrem Verhalten sein. -Dann ist sie noch, wie bereits geschrieben, vom Kopf her nicht ausgelastet.

    Noch eine kurze Anmerkung zu meinen Fragen. Mich würde interessieren, wie sich die Hündin vorher verhalten hat in allgemeiner Umgebung, Kindern gegenüber etc. (das sie auf's Sofa und auf's Bett durfte, hast Du ja schon geschrieben). Mich würde einfach interessieren, ob sie die von Dir beschriebene "Agression" bereits vorher hatte oder ob dies erst jetzt zum Vorschein kommt

    Wieso um alles in der Welt hockt Ihr im Auto, wenn der Hund über's Feld rennt ? - Wieso geht Ihr nicht zu Fuss Gassi mit ihm und sucht eine sinnvolle Beschäftigung ? - Wie Rahijana schon schreibt, der Hund verblödet doch total und dann ist es klar, dass er irgendwann völlig austickt - arme Fellnase, die hat gar nix dafür !!!

    Ich denke ständig darüber nach und hätte noch ein paar Fragen an den TS:

    - seit wann wohnt Deine Freundin bei Dir ?
    - wie verhielt sich der Hund bevor sie bei Dir einzog ?

    Ich versuch mich grad auch in die Situation vom Hund zu versetzen. Früher, mit Mama alleine, durfte er auf's Sofa, auf's Bett etc. - jetzt ist das alles tabu. Die Umgebung ist verändert und er hat Mama auch nicht mehr für sich alleine... - ich lebe selber mit einem hoch eifersüchtigen Hund zusammen und staune täglich über die neuen Ideen von ihm um Aufmerksamkeit zu erlangen... - ist nur so ein Gedanke...

    Naja, ich denke, dass alles in dieses Thema gehört, da es ja mitunter auch die Auslastung vom Hund betrifft. - Ich verstehe unter Auslastung auch Kopfarbeit, welche täglich wie Gassigehen dazu gehört. Dies macht den Hund vom Kopf her müde, stärkt die Bindung zum HH und macht zudem einfach auch unglaublichen Spass. - wie gesagt, die restlichen Tips von den Vorrednern kann ich nur unterschreiben

    LG
    Sabine

    Sorry, jetzt musste ich aber wirklich 3 mal gucken!!! Der Hund rennt Euch hinter dem Auto her ? :schockiert: :???:

    Das, ganz ehrlich, finde ich einfach total daneben ! - Das ist für mich ein Hetzen vom Hund um ihn körperlich fertig zu machen, aber sicherlich nicht hundegerecht :kopfwand:

    Ich denke, Deine Freundin wäre sicherlich in einer guten HuSchu beraten. Da kriegt sie auch Tips, wie man den Hund vom Kopf her auslasten kann.

    Hallo

    Auch ich habe einen Angsthund und kann zu tuundto's Beitrag eigentlich nicht mehr viel zuführen.

    Ich musste auch viel lernen, bin ein eher lauter Typ gewesen und das ging gar nicht mit Champ. - Geht mir genau wie tuundto, meine Partnerschaft wurde dadurch auch "ruhiger" :-)

    Ich denke es wird einen Moment dauern, bis er seine Angst wieder abbauen kann. Dies geht jedoch nur mit viel Geduld und Verständnis.

    Hmm, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bereits einen Angsthund. Dann kennst Du Dich ja gut damit aus. Wenn Dein Galgo jetzt Angst vor Dir hat, wirst Du mit ihm genau so umgehen müssen, wie mit Deiner Hündin. Ich denke, dass er jetzt Angst vor Dir hat ist wie Du schreibst auch ein "Zusammenbrechen".

    LG
    Sabine