Beiträge von Champ

    Hallo

    Früher bei uns zu Hause haben wir unsere Fellnasen einäschern lassen und im Garten vergraben.

    Ich selber wohne in einem Mehrfamilienhaus ohne Garten und die Urnen stehen von meinen beiden in der Vitrine, mit Blumen, Kerzen, Fotos, Halsband und allem, was ihnen lieb war. Ich bin so froh, dass ich sie bei mir haben kann.

    Es gibt auch Sammelkontainer beim Tierazt. Ich würde dies aber für mich nie in Betracht ziehen, finde es einfach unwürdig ein Tier so zu "entsorgen". Damit könnte ich für meinen Teil nicht umgehen.

    Ich denke, dass muss jeder für sich selber entscheiden, womit er am besten umgehen kann. Die Urne von meinen Pino konnte ich erst nach 6 Monaten zu mir nach Hause nehmen, der Schmerz war einfach zu gross. Bis dahin stand sie bei meinen Eltern an einem schönen Platz auf dem Kamin.

    Auf Deine übrigen Fragen kann ich Dir leider keine Antwort geben.

    Gruss
    Sabine

    Hallo zusammen

    Leider haben wir dieses Jahr auch keine Halle mehr und trainieren auf dem Platz. Zum Glück liegen seit ein paar Wochen auf dem ganzen Platz Holzschnitzel, dann ist es nicht mehr ganz so matschig. Champ hab ich immer im Training in der Box, da hat er dann ne warme Decke. Wenn's arg kalt ist, leg ich ihm wärend der Wartezeit einen Mantel an, damit die Muskulatur nicht so arg kalt wird. Und natürlich immer schön aufwärmen, vor jeder Sequenz (mach ich so oder so). - Hoffentlich kommt nicht zu viel Schnee runter dieses Jahr...

    Gruss
    Sabine

    Korrigiere mich, Wolfe, aber aus Deinem obigen Beitrag geht überhaupt nicht daraus hervor, dass es um das Verhalten der Passanten geht, sprich das Schlagen sowie das Rumschreien. - Oder hab ich Deinen Beitrag so falsch verstanden ?

    Also ersten glaube ich nicht, dass alle auf der TS rumhacken, sondern die verschiedenen Meinungen werden dargelegt und es geht nur noch bedingt um die den ursprünglichen Eröffnungstread (so seh ich das zumindest). Also versteh ich nicht ganz, dass sich die TS so doll angegriffen fühlt und ausserdem hackt niemand auf Deiner Fellnase rum, Lunata.

    Dessweiteren finde ich es enorm schade, dass es tatsächlich noch die Einstellung gibt, dass es einfach so mal passieren kann, dass Hund einen Passanten anspringt. Dies muss geduldet werden :schockiert: - Wir haben doch schon genug Probleme, dass wir zu unserem Rechten kommen und nicht überall Leinenzwang eingeführt wird. Ich denke, und das ist meine feste Meinung, durch solche Einstellungen/Gegebenheiten wird unser Recht nur noch mehr eingeschränkt. Betonen möcht ich dabei, dass dies nichts mit der TS zu tun hat sondern mit einer offensichtlich weit verbreiteten Einstellung bei einigen Usern. Meiner Meinung nach ist das der falsche Weg und ich bin echt überrascht, wie locker das teilweise angesehen wird. Im weiteren denkt immer daran, dass auch mal ein Passant vielleicht schlecht zu Fuss ist, ein Gebrechen hat oder Schmerzen. Und dann hüpft einfach so, mir nichts dir nichts ein Hund an dieser Person hoch und sie muss das dulden ? Damit muss die Person rechnen sonst soll sie besser daheim bleiben ? Diese Einstellung finde ich wirklich nicht richtig !

    So wie Du es beschreibst, denke ich eher nicht, dass es etwas Gesundheitliches ist. Aber das mal abklären, wär sicher nicht schlecht.

    Ich kann Dir sehr gut nach empfinden, wie nervig das sein kann. Wir haben auch so einen "Ungeduldigen" daheim, der sich aber leider immer noch weiter reinsteigert bis in völlige Bellekstasen (in den gleichen Situationen wie bei Euch). Wir sind teilweise auch echt machtlos und ratlos, haben uns aber auch schon etwas dran gewöhnt (er ist jetzt 6-jährig). Bei unserem ist es eine Mischung von Aufregung, Verlassensängsten, Anspannung, Kontrollverhalten und Eifersucht.

    Wir üben uns auch in Geduld und er erhält, sobald er ruhig ist, ein Lob (Click-Leckerli oder Spiel). Wenn er beim selbstständig Arbeiten quitscht und trotzdem konzentriert ist, ist das für uns ok.

    Verständnisvolle Grüsse
    Sabine

    Ja, versuch das mal mit den Suchspielen.

    Ich persönlich würde meinen Hund nie, egal wie gut er hört, im Strassenverkehr ohne Leine laufen lassen. Das Risiko wär mir zu gross und ich sehe da keinen Grund, den Hund nicht an der Leine zu führen. Was bringt ihm dieser Freilauf an einer Strasse ? Es können so ungaublich viele Situationen eintreffen und der Hund rennt vor ein Auto. (ein plötzlicher Knall, eine Katze, ein schreiendes Kind, eine läufige Hündin etc.)