Beiträge von Champ

    Zitat

    ...Aber wenn ihr sagt das ist normal fürs Alter... dann bin ich ja beruhigt. War das bei euren Hunden auch so?? Wann hat das ungefähr aufgehört bzw. wann wurde es weniger?

    Das kommt ganz auf den Hund und die Rasse an. Unser Rüde (6 Jahre alt) ist heute noch so, dass er, vorallem in fremden Umgebungen total durchdreht und echt ungehalten ist, sodass teilweise diese Ausflüge auch echt anstrengend sind. Ist aber nicht bei jeder Fellnase gleich. - Vielleicht bringt es was, wenn Du in fremden Gebieten gleich zu Beginn etwas Unterordnung machst oder gleich einige Suchspiele. So ist er gleich auf Dich fixiert und wird dann auch etwas ruhiger.

    Gruss
    Sabine

    Sophia_Sunshine: einen super erzogenen Hund habe ich keineswegs, wäre zu schön :D - aber von unseren dreien hat einer auch Spass an jedem Passanten und würde sofort hin und hochhüpfen, desshalb kommt der Bube in solchen Situationen an die Leine, kein Thema !

    Ich glaube, wir zwei reden grad nicht von der gleichen Sache. Wenn sich 10 HH treffen zum Spiel und Spass mit Hund, ok, dann ist es eine etwas andere Situation. Aber die Rede war von Fussgängern mit oder ohne Hund, welche von einem freilaufenden Hund angesprungen wurden.

    Zitat

    Das heisst ja nicht, dass man nicht Rücsicht nimmt. Aber wenn ich meinen Hund ausschließlich an der Leine führe, gerade in Waldstücken, dreht sie mir durch. Ich muss sie mal frei laufen lassen und mit anderen Hunden spielen. Und dann kommt es halt auch vor dass sie andere HH anspringt vor Freude, Überdrang an energie usw.. Ich ermahne sie dann auch immer wenn ich dabei bin und schicke sie weg, aber so schnell bin ich einfach nicht immer.
    Das ist halt ein typisches Junghundeverhalten, dass sich hoffentlich irgendwann langsam legt.
    Und auf einer Hundwiese/Hundeauslaufzone muss man damit einfach rechnen und man sollte nicht mit seinen besten Klamotten hin. Das sind Tiere, viele Jungtiere auch, die verhalten sich nicht immer 1:1 wie sie es sollen.

    :kopfwand:

    Sorry, aber ich kann doch nicht von der gesamten Bevölkerung verlangen, dass sie den Sonntagsspaziergang mit Familie im Wald nach der Kirche mit alten Klamotten machen, weil einige Hundehalter ihre Hunde nicht im Griff haben. Nein, das kann es nicht sein!!! Da bin ich wirklich anderer Meinung und bitte denk immer an die Leute, die wirklich Angst vor Hunden haben und auch an die Kinder !!!

    Zitat

    yap..ich bin da ziemlich hart..geb ich zu...ich bin nämlich mit kleinen Kindern unterwegs und mein Sohn lag schon zu oft auf dem Rücken und hat sich den Kopf gehauen..oder dem Baby wurde das Brötchen aus der Hand in der Karre geholt..läuft nicht...man kann ja üben..mußt ich auch...aber mich bitte und die Kinder da raus lassen

    :2thumbs:

    Zitat

    ... jedoch muss man da eigentlich echt etwas nachsichtig sein... und wie oft kommt es denn vor, dass Dich ein Hund anspringt, wenn du selber keinen hast? Und wenn man einen hat, dann weiss man doch um das Problem oder und drückt beide augen zu. Man ist nämlich dann eh im Kreuzfeuer des Hundeinteresses ;-)

    Leider kommt dies wirklich ganz oft vor, das haben mir schon einige "Nichthundehalter" bestätigt und mich entsprechend um Rat gefragt, weil sie mit dieser Situation nicht zurecht kommen. Immer mehr Leute haben wirklich Angst vor Hunden und darauf MUESSEN wir HH einfach Rücksicht nehmen !

    Hallo zusammen

    Ganz ehrlich, ich sehe das genauso, dass keiner sich von einem Hund anspringen lassen muss. Mein Bruder zum Beispiel hat echt Angst vor Hunden und wenn ich jeweils höre, was ihm beim Spazierengehen mit seinen Kids so alles passiert mit Hunden, könnt ich ehrlich :kotz: ! So etwas darf einfach nicht passieren und wir alle sind dafür verantwortlich, dass der Ruf der Hundehalter nicht noch mehr in Verruf kommt !

    Zum anderen Thema, Hunde ohne Leine und Hunde mit Leine möcht ich mich doch auch noch kurz äussern. Ich selber habe zwei "Leinenmonster", mit welchen in jeweils Morgenrunde gemeinsam drehe. Täglich muss ich mich mit Hundehaltern auseinander setzen, welche ihre Hunde einfach zu meinen hinlassen, trotzdem ich sie einige Meter weg vom Wegrand (an der Leine) ins Platz lege und sie sich auch ruhig verhalten. Es gibt Tage, da passiert mir das 2-3 Mal und ich muss ehrlich sagen, dass mir dann schon auch mal der Kragen platzen kann und ich laut und ungehalten werde.

    Natürlich kann ich die TS gut verstehen, dass sie sauer wird, aber ich kann auch ganz gut die anderen Parteien verstehen... (aber Hunde schlagen, dass geht wirklich gar nicht, der hät das bei mir sicherlich nie wieder gemacht :datz:

    Gruss
    Sabine

    Danke für den Link, tuundto

    Hmm, grundsätzlich war mir das alles klar, jedoch versteh ich den Teil mit den Schutzhunden nicht ganz. Ist das jetzt, ausser für Polizei und Armee, noch (mit entsprechender Bewilligung) im Verein erlaubt oder nicht ? - Ich verstehe das so, dass es erlaubt ist, bin aber nicht sicher...

    Weiss da jemand konkret Bescheid drüber ?

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruss
    Sabine

    Hallo nochmals

    Also ich pers. finde dieses neue Gesetz echt toll. Jeder "neue" Hundehalter, welcher sich eine Fellnase ins Haus holt, muss diese Halterprüfung absolvieren. Natürlich wird es nach wie vor schwarze Schafe geben, die einen Weg finden, ohne diese Prüfung durchs Leben zu kommen. Aber ich denke, dass sich Leute, die sich einen Hund ins Haus holen möchten, nun noch mehr Gedanken darum machen, ob sie den "Aufwand" auf sich nehmen möchten. - Wie gesagt, ich befürworte dieses Gesetz absolut und hoffe noch zusätzlich, dass dadurch auch künftig die "ach so süsse" Weihnachtsüberraschung für die Kinder nicht mehr in Form eines Hundes ausfällt.

    Gruss
    Sabine