Hallo Pappnaesin
Ich hab auch einen sehr ängstlichen Hund und gerade er liebt seine Box, sieht es als Rückzugsort wo ihm keiner und niemand was "anhaben" kann. Ich nehm seine Box überall hin mit, sei es auf Besuch, ins Training oder auf Turniere. Hab also quasi sein Wohnzimmer immer dabei 
Ich würde es so aufbauen:
Zuerst mal die Box an einen ruhigen Ort im Zimmer hinstellen und offen lassen. Decke, Spieli und Wasser rein. Je nach dem, wie ängstlich Eure Hündin ist, gib ihr ein paar Tage Zeit um dieses "Fremdobjekt" zu akzeptieren. Sobald sie es als festen Gegenstand akzeptiert hat schmeisst Du mal ab und an vor ihren Augen ein Leckerli rein und lobst sie auf Teufel komm raus, wenn sie sich das Leckerli holt. Sie muss nicht drin bleiben und ich würd zu Beginn auch noch kein Kommando verwenden. Einfach so, Spiel und Spass. Auch dies wieder ein paar Tage machen, bis Du merkst, dass es für sie selbstverständlich wird. Dann mal ein Kauknochen drin geben und einige Tage drin ihr Futter geben. Lass aber immer noch die Box offen. Du wirst merken, wenn sie die Box voll akzeptiert, überstürze nichts, sie soll die Box 100% mit nur Positivem verbinden, ganz wichtig. - Dann gib ihr mal einen Kauknochen und mach die Box zu. Schau auf ihre Reaktion. Auch hier wieder ganz wichtig, dass sie keine Angst oder Unsicherheit zeigt. Sonst noch weiter aufbauen mit Leckerli, Futter und Spieli. Sobald sie ruhig bleibt, wenn Du die Box schliesst, kannst Du ganz langsam die Zeiten erhöhen. Mal 5 Min., dann 10 Minuten etc. - Nimmt sie die Box gut an, wirst Du rel. schnell mit den Zeiten hochfahren können, da sie einfach Sicherheit hat. - Dann mal ein paar Minuten (sobald sie Sicherheit hat) das Haus verlassen.
Noch ein kleiner Tip: Meine Fellnase ist wie gesagt auch sehr ängstlich und desshalb schaue ich, dass die Box möglichst in einer Ecke vom Zimmer steht (ein wenig Abstand von der Wand, so 10 cm für die Luft) und die offenen Seiten deck ich mit einem Leintuch ab. Dies gibt ihm am meisten Sicherheit und Ruhe. Ist aber sicher von Hund zu Hund unterschiedlich.
Gruss
Sabine