Beiträge von El Rocko

    Ich sollte vielleicht nicht mehr zum TA, sondern nur noch nur THP gehen ...

    Heute abend war ich mit Timmy bei einem Herz-Lungen-Spezialisten (Dr. Tobias in Hannover). Ich wollte wissen, ob sein Herz tauglich ist für den Gang ins Unterwasserlaufbad. Nun - es ist nicht tauglich!

    Zunächst sah die Untersuchung ganz gut aus. Dr. Tobias hat eine dem Alter entsprechende Degeneration des Herzens festgestellt (erweiterter Vorhof?), die aber nicht unbedingt behandelt werden muss.

    Etwas später kam er allerdings zu der Feststellung, dass Timmy den Anzeichen zufolge eventuell einen Herzbasistumor hat! Per Ultraschall lässt sich das nicht genau feststellen, man müsste eine Biopsie machen. Ich soll Timmy jetzt genau beobachten und auf Alarmzeichen wie Husten und stark anschwellenden Bauch achten!

    Er meinte zwar noch, er wolle mich nicht beunruhigen. Allerdings finde ich es schon sehr beunruhigend, wenn ein TA mich mit folgenden Worten verabschiedet: "Verwöhnen Sie Ihren Hund ordentlich und schenken Sie ihm noch einen schönen Lebensabend".

    Ich meine, Timmy hat ja mit hochgradiger Arthrose, Spondylose und Cauda-Equina-Syndrom eigentlich schon ein ordentliches Päckchen zu tragen. Wer braucht da noch einen eventuellen Herztumor?

    Sorry, musste ich mir mal eben von der Seele schreiben.

    Ute und Miss Rainstar, ich wünsche Euch für das Wochenende viel Erfolg und allerbestes Reiseweitter!

    Tine,
    ich hab es gerade erst gelesen. Fühl dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:
    Mir geht es übrigens auch so wie dir, dass ich mich zum Heulen lieber zurückziehe.

    Verena,
    deine Himmelsbilder sind wirklich wunderschön!

    Ute,
    ich freue mich für Euch! Ich sage ja auch immer schon, dass ich mir ein Leben ohne Hund gar nicht mehr vorstellen kann. Dabei ist mein allererster Hund – der Superwachhund Rocko – erst vor 4 Jahren hier eingezogen. Da sieht man mal, wie schnell die Wauzis einen um die Pfote wickeln können.
    Übrigens fahrt Ihr sicherlich auch bei mir vorbei. Ich wohne ein Stück nördlich von Hannover. Falls Ihr zu einem Kaffee oder einer Aufwärmpause stoppen möchtet, seid Ihr herzlich eingeladen!

    Miss Rainstar,
    Peine ist auch nicht so weit weg von hier. Die Einladung zum Kaffee trinken gilt auch für Euch!
    Samstag wuseln hier zwar vermutlich noch die Handwerker rum, aber die lärmen im Obergeschoss rum.

    Laura,
    Dein Moritz ist ja wirklich ein süßer kleiner Kerl! Da müssen unbedingt noch mehr Fotos her!

    Andrea,
    das Foto von Lilly an ihrem See ist wunderschön!

    Geli,
    wenn es wieder wärmer wird, müssen wir mal unser Treffen in Angriff nehmen! Im Moment können meine Beiden nicht so wirklich gut laufen.

    Bei mir geht es zur Zeit drunter und drüber. Deshalb habe ich in der letzten Zeit auch meist nur still mit gelesen. Jetzt muss ich auch noch schnell mit den Jungs raus. Obwohl: irgendwie riecht es hier schon wieder so leicht süßlich nach Pippi :schockiert: . Morgen früh um 5 Uhr klingelt dann wieder der Wecker. Wird wieder mal eine verdammt kurze Nacht! Aber ich wollte auch mal wieder ein Lebenszeichen geben ...

    Liebe Andrea,

    es tut mir so leid! Mir laufen hier auch gerade die Tränen übers Gesicht.

    Lilly und deine Geschichten von ihr werden uns allen fehlen.

    Aber dort, wo sie jetzt ist, geht es ihr wieder gut!

    Fühl dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:

    Lilly, ich wünsche dir eine gute Reise ins Regenbogenland! Du kannst dort wieder nach Herzenslust herumtollen, bis du Frauchen und Herrchen wiedersiehst.

    Leb wohl, kleine Maus :abschied:

    Laura,
    vielen Dank für deinen Tip mit dem All Systems. Die Bestellung werde ich gleich morgen in Angriff nehmen.

    Verena,
    ich habe auch erst wegen der Erkältungsgefahr mit dem Abduschen gezögert (heute morgen hatten wir hier -16 Grad), aber Hundi war geruchstechnisch einfach nicht mehr zu ertragen. Ich habe ihn gleich nach der Morgenrunde unter die Dusche gelockt, anschließend gut abgetrocknet und habe im Wohnzimmer den Ofen angeschmissen. Die nächste Runde war dann erst um 13 Uhr, da war er dann schön trocken.
    Bei Trockenshampoo habe ich die Befürchtung, dass es gegen den Geruch nicht allzu viel ausrichten kann.

    Mensch Geli,
    was macht Ihr denn für Sachen? Ich hätte sicherlich auch neben mir gestanden bei so einem Schreck! Ich hoffe, Euch beiden geht es jetzt wieder gut!
    Wegen dem Treffen muss ich erst mal schauen, wie es bei mir die nächsten Wochen so aussieht. Handwerker haben sich angemeldet :schockiert: . Ich melde mich dann rechtzeitig per Mail bei Dir.

    Miss Rainstar,
    Lady Milchkaffee ist ja eine ganz Hübsche! Ich drücke Euch die Daumen, dass es klappt!

    Andrea,
    ich finde es immer wieder bewundernswert, wie du mit dem Unausweichlichen umgehst!
    Lass dich mal umarmen :knuddel:

    Liebe Muggle, vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

    Die beiden Windelhöschen hatte ich mir auch schon angeschaut und hier auf Erfahrungsberichte gehofft ;) .

    Ich werde mich bei den Anbietern wohl mal telefonisch schlau machen, was für meinen (eigentlich noch gar nicht so alten) Opi am besten geeignet ist. Er hat zwar auch schon große Haufen ins Haus (und einmal leider auch ins Büro) gemacht, aber Timmy macht glücklicherweile schön feste Haufen, die praktisch keine Flecken hinterlassen ;) .

    Geli,
    ganz herzlichen Dank für Dein liebes Angebot! Ich wusste ja gar nicht, dass du in Hannover wohnst! Da könnten wir uns doch mal treffen, was meinst Du? Ich habe auch eine Kamera :D

    Betreuungstechnisch suche ich nicht weiter. Im Moment liegen hier auf den meisten Hundeplätzen Inkontinenzauflagen. Heute nachmittag habe ich noch mal 5 Stück bestellt. Das löst aber nicht mein Problem, dass Timmy dann immer noch im Nassen liegt – vemutlich merkt er nicht, dass er unter sich pullert :sad2: . Als nächster Schritt sind hier dann wohl Windeln fällig. Hat hier jemand Erfahrung, was ich da am besten für einen mittelgroßen bis großen Rüden nehme? Timmy hat eine Schulterhöhe von 55 cm, wiegt 33 kg, ist aber in der hinteren Körperhälfte total schmächtig, mit Beinchen wie Streichhölzer. Und mit was dusche ich ihn am besten unterm Bauch – Babyshampoo? Mit Waschlappen kriege ich den Pippigeruch nicht weg.

    Chris, die Geschichte von deiner wilden Omi ist ja köstlich! Ich musste auch schmunzeln bei Deiner tollen Beschreibung!

    Susanne, herzlich Willkommen im Club!

    Mounty, tolle Schneebilder von einer wunderhübschen Laila!

    Andrea, ich hätte dir auch geraten, Lilly beim Treppensteigen mit einem Handtuch oder ähnlichem zu unterstützen. Meine Hirnwindungen wollen auch nicht mehr so, wie sie sollen :/

    Bibi, das das ja tolle Neuigkeiten! Ich freue mich total mit und für Euch!

    Hallo, Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr! Denjenigen unter uns, die bereits am Abschiednehmen sind, wünsche ich ganz viel Kraft!

    Ute, wie schön dass Andor noch einmal das Feuerwerk bewundert hat. Rocko sollte sich mal ein Beispiel an deinem unerschrockenen „Verkehrspolizisten“ nehmen!

    Verena, so leid mir dein Leon auch tut – verglichen mit Leon ist Rockos Angst zu Silvester ja Peanuts – so kann ich mir bei deinen Berichten ein Grinsen doch nicht verkneifen. Du hast einen tollen Humor! Trotzdem hoffe ich, dass Silvester den süßen Leon jetzt nicht völlig zurückgeworfen hat! So wie ich das rauslese, hat er ja auch sehr viel Vertrauen in Euch. Da kann man ja hoffen, dass er sich relativ schnell wieder berappelt. Übrigens, Rocko hat seit 1 Woche 3 x täglich 7 Globuli (S.O.S. Bachblüten) bekommen – die Wirkung war gleich null! Irgendwie habe ich das Gefühl, Tropfen sind besser. Was für Rescue-Tropfen bekommen Eure Hunde denn?

    Andrea, hat Lilly sich von den Silvester-Strapazen wieder etwas erholt?

    Bianca, wie geht’s Bibo jetzt?

    Bei uns wurde dieses Jahr übrigens erfreulich wenig geknallt. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht habe ich höchstens 10 Knaller/Raketen gehört, und um 00.20 Uhr war schon wieder alles vorbei. Das Leben in einem kleinen Dorf mit kostenbewussten Einwohnern hat auch seine Vorteile!

    Nach Windeln für Timmy habe ich jetzt noch nicht geschaut. Seit Mittwoch ist ihm kein „Malheur“ mehr passiert. Wenn er jetzt auch das Wochenende über trocken bleibt, kommen die beiden Montag wieder mit ins Büro (nachmittags ist Termin bei der THP für Timmys Akupunktur-Spritze). Timmys Platz wird dann mit einer mehrfach gefalteten großen Decke und eventuell einer Inkontinenzunterlage ausgestattet. Dogsitter ist hier übrigens schwierig – das scheint in der Stadt einfacher zu sein als auf dem Land! Ich würde vielleicht jemanden finden, der mit dem gehandicappten Timmy rausgeht, aber die Verantwortung für den großen und starken Rocko möchte dann doch lieber niemand übernehmen. Kann ich ja auch verstehen.

    Felle-Melle, die Hunde begleiten mich nur gelegentlich zur Arbeit. Wenn ich mal länger arbeiten muss oder wenn wir nachmittags noch zum TA oder zur THP müssen (da ist es für mich einfach praktischer, die Hunde mitzunehmen als nach Hause zu rasen und dann wieder 30 km zurückzufahren). Bei der THP sind wir in der Regel alle 14 Tage.

    Leider war es kein einmaliges Malheur. Timmy hat seit letzter Woche mindestens 3 oder 4 Haufen im Haus „plaziert“. Mal im Schlaf, mal im Wachzustand. Er ist jetzt also inkontinent (was deine Frage beantwortet, Verena). Da er sich nicht meldet, wenn er mal muss (ich meine wirklich überhaupt nicht meldet), gehe ich davon aus, dass die Inkontinenz durch neurologische Ausfälle verursacht wird, die entweder auf Spondylose oder Cauda Equina (beides extrem stark ausgeprägt bei ihm) zurückzuführen sind.

    Das Malheur im Büro hat übrigens niemand mitbekommen. Es kann allerdings sein, dass mein Chef trotz 10-minütigem Lüften mit weit geöffnetem Fenster bei eisigen Temperaturen gemerkt hat, dass meine Hunde vielleicht doch nicht nur „Blähungen“ hatten. Dennoch kann und möchte ich einen inkontinenten Hund nicht mehr mit ins Büro nehmen, weil ich das für andere einfach unzumutbar finde.

    Verena, ich hoffe euer süßer Leon übersteht die heute Nacht und den morgigen Tag einigermaßen gut! Ich kann mir recht gut vorstellen, was bei euch abgeht. Rocko ist zwar normalerweise überhaupt nicht ängstlich, aber bei knallenden Geräuschen (Silvesterknaller/Raketen, Schüsse, lautes Donnern etc.) dreht er auch völlig ab. Letztes Jahr ist er hier 6 Stunden lang mit Panik im Blick von einem Zimmer ins nächste gewandert. Die Rescue-Globuli sollte ich ihm laut THP erst geben, wenn die Knallerei losgeht. Naja, die Knallerei ging erst Silvester los, und bewirkt haben die Globuli natürlich absolut nix. Dieses Jahr war ich schlauer und habe mit den Globuli bereits vor 1 Woche angefangen. Bringt aber auch nicht viel mehr als letztes Jahr. Draußen zieht Rocko wie ein Ochse vor dem Karren (er läuft sonst immer frei, aber um Silvester rum bleibt er aus Sicherheitsgründen angeleint) und will nur eins: schnell wieder nach Hause. Im Haus gibt es dieses Jahr einen Unterschied zu letztem Jahr: er wandert nicht mehr von einem Raum zum nächsten, sondern bleibt immer in meiner Nähe. Folgt mir sofort, wenn ich in einen anderen Raum gehe. Darf er auch – ich weiß ja, dass es kein Kontrollwahn ist und er nicht die Herrschaft im Haus übernehmen möchte :D

    So, nun werde ich mir ein Glas Sekt einschenken und es mir im Wohnzimmer gemütlich machen.

    Kommt alle gut rein ins Neue Jahr :silvester_up: