Chanti, die Fotos von deinen beiden Tobehunden sind ja klasse. Ich finde deinen Lucky echt toll – bin ein Fan von großen Hunden.
Ich würde Lucky auch mal rennen und toben lassen, wenn es nicht unmittelbare schmerzhafte Konsequenzen für ihn hat.
Martina, deine Lady in Black sieht in ihrem Hundemantel todschick aus! Gehe ich recht in der Annahme, dass Laila auch gerne im Schnee unterwegs ist?
Ute, Rockos Schuhe haben eine sehr stabile Gummisohle mit Profil, da kommt Hund nicht so schnell ins Rutschen. Die Schuhe rutschen auch nicht am Hund runter, da man den Klettverschlus schön eng ziehen kann. Wir hatten allerdings das Problem, dass die Schuhe ohne die dazugehörigen Socken gescheuert haben, obwohl sich das Obermaterial sehr weich anfühlt und auch "Luftlöcher" hat. Rocko hat ja eh immer entzündete Pfoten und ist deshalb besonders empfindlich. Also habe ich die Socken nachbestellt, die aber trotz Gummizug im Schuh runtergerutscht sind nach längerem Laufen. Ich gehe allerdings davon aus, dass das daran liegt, dass Rocko zwar riesige Pfoten, aber im Vergleich dazu relativ schlanke Fesseln hat. Rocko hat die Schuhe seit letztem Jahr nicht mehr getragen, aber wenn der Schnee verharrscht, kommen sie wieder zum Einsatz. Sonst hätte ich sie dir mal zur Ansicht bzw. Anprobe per Post geschickt. Übrigens haben die Schuhe vorne eine verstärkte "Kappe", die wohl auch beim Nachziehen des Fußes nicht so schnell kaputt geht.
Verena, du solltest Leon nicht in solche Versuchung führen
Rocko hat ein einziges Mal im Hundeladen ein Schweine- oder Rinderohr mitgehen lassen. Ich habe die Verkäuferin natürlich ordentlich angemeckert, dass sie dieses ungesunde Zeugs (das mein Allergiker sowieso nicht haben darf) in einem weit geöffneten Sack auf dem Boden präsentieren, damit auch jeder Hund problemlos drankommt 
Wir haben heute auch richtig viel Schnee gehabt. Da es richtig weicher Pulverschnee war, konnten beide Hunde super laufen. Allerdings ist Timmy mir auf dem Rückweg 2 Mal im tiefen Schnee weggesackt. Beim ersten Mal habe ich ihn so hochgezogen, beim zweiten Mal wollte ich ihn anleinen, damit er nicht noch mal wegkippt. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch bemerkt, dass Hundi ohne Brustgeschirr unterwegs war. Also habe ich ihm Rockos Brustgeschirr angezogen (über das Mäntelchen passt das gut, sonst wäre es viel zu groß), und Rocko durfte „ohne alles“ weiterlaufen. Manchmal frage ich mich schon, wer von uns dreien am meisten pflegebedürftig ist – meine beiden chronisch kranken Wauzis oder ihr leicht seniles Frauchen 
Andrea, wie geht es Euch? Alles klar im verschneiten Berlin?