Jetzt habe ich wieder ca. 8 Seiten gelesen und kann nur kurz was schreiben. Ich muss gleich noch mit den Wauzis raus und morgen um 5 Uhr wieder raus.
Andrea, der 2. Stock ist für eure momentane Lage wirklich nicht gerade optimal. Ich hätte sicher auch einen Nervenzusammenbruch bekommen, wenn mein Großer sich mitten in der Nacht auf die Treppe fallen lassen würde. Mir kam auch gleich die Idee mit dem Balkon – ich hoffe, dass Lilly sich darauf einläßt. Ich habe hier aber auch schon in anderen Threads von ängstlichen Tierheimhunden gelesen, die sich anfangs geweigert haben, auch nur einen Fuß aus dem Haus zu gehen. Die haben den Balkon als Hundeklo dann gut angenommen!
Ute, schön dass Andor wieder frisst und dass deine Tierärztin nicht über die Feiertage verreist. Für mich wäre es auch ganz wichtig, in einem Notfall einen vertrauten Tierarzt – dem ich auch vertraue – als Ansprechpartner zu haben. Wobei wir selten beim Tierarzt sind, dafür alle 2 Wochen bei der THP.
Mounty, das sind wieder tolle Fotos von deiner Laila. Der Mantel (ist gefüttert,oder?) steht ihr echt super! Und die Fotos mit den Kuschelteddies sind total niedlich!
Tine, dass nur einer der Hunde alle Aufmerksam auf sich zieht, kenne ich auch. Bei uns ist es so, dass alle Rocko (meinen Großen) wunderschön und einfach nur klasse finden, während Timmy sich hinten an stellen muss. Nur kleine Mädchen fahren meistens mehr auf den schwarzen Teddybären Timmy ab
.
Verena, ich will dich jetzt nicht beunruhigen, sondern beschreibe nur kurz meine Erfahrungen mit Timmy. Als er vor fast genau einem Jahr hier einzog, ist mir zwar gleich aufgefallen, dass er absolut schief läuft, aber er ist so flott durch die Gegend getrabt und manchmal auch galoppiert, dass ich damals sogar Abruftraining mit ihm gemacht habe! Nach drei Monaten hatte ich einen völlig anderen Hund hier, der immer schlechter lief und immer mehr Muskulatur abgebaut hat. Ich weiß nicht, ob er durch das andere Klima (er kommt aus Katalonien) hier einen Spondylose-Schub bekommen hat oder ob das Cauda-Equina-Syndrom erst hier aufgetreten ist – auf alle Fälle ist auf den Fotos des ersten Monats noch ein Hund mit Ringelrute zu sehen, der flott durch die Gegend trabt. Ich habe auch schon öfter gedacht, dass er sein neues Leben hier so aufregend und toll gefunden hat, dass er alle körperlichen Gebrechen erst mal beiseite geschoben hat. Dafür ist die Diskrepanz dann aber doch zu stark. Um noch mal auf Leon zurückzukommen: Vielleicht hatte er einfach nur einen schlechten Tag!
Tja, wie schauts mit meinen beiden Wauzis aus? Im Moment macht mir Rocko mit seinen wieder hochgradig entzündeten Pfoten mehr Sorgen als Timmy. Rocko bekommt jetzt Zylexis (ein Immunmodulator) gespritzt. Das Zeug hat früher gut bei ihm gewirkt – ich hoffe, dass es dieses Mal auch wieder funktioniert. Timmy geht es wie immer. Im Haus geht es ihm gut und er kann auch auf den (rutschhemmenden) Fliesen gut laufen. Das Einzige, was ihm wirklich Mühe bereitet, sind Spaziergänge von mehr als etwa 20 Minuten und das Laufen auf hartem Untergrund. Ohne Muskulatur in den Hinterbeinen ist längeres Laufen halt sehr beschwerlich – aber er möchte halt auch gerne mit in den Wald und nicht hier immer nur um ein und dieselbe Wiese herumlaufen!
Jetzt muss ich aber schnell noch mal raus und dann ab in die Falle!
Liebe Grüße an alle Altenpfleger/innen!