Beiträge von El Rocko

    Andrea, ich finde es auch bewundernswert, wie du mit der schwierigen Situation umgehst. Du hast das so schön geschrieben, wie du Lillys zunehmende Langsamkeit annimmst. :streichel:

    Bagi, von mir auch noch ein herzliches Willkommen! Du hast da eine traumhaft schöne Hündin! *grünvorneidwerd*

    Mounty, das sind wirklich tolle Fotos! Ein schwarzer Hund mit bernsteinfarbenen Augen hat schon was!

    Miss Rainstar, eine medizinische Abhandlung zur Autoimmunerkrankung kann ich dir (mangels eigenem Verständnis) leider nicht geben. Vereinfacht gesagt ist es so, dass der Körper vermeintliche feindliche Eindringlinge und somit sich selber bekämpft. Da die Ursachen in der Regel unbekannt sind, kann man lediglich die Symptome bekämpfen und das Immunsystem stärken.

    Rockos neuester Schub könnte allerdings auch allergisch bedingt sein, da er einige neue Medis bekommt und ich ihn Timmys Futternapf habe auslecken lassen.

    Schlaft schön, liebe Altenpfleger ...

    Ach Tine, das hast du so schön geschrieben, dass mir jetzt erst mal die Tränen übers Gesicht gelaufen sind. Ich wünsche dir noch eine sehr sehr schöne und intensive Zeit (wie kurz die Zeitspanne auch sein mag) mit deinem langjährigen vierbeinigen Begleiter.

    Andrea, ich war auch von deinem Post sehr berührt, in dem du geschrieben hast, was Lilly dir mitzuteilen versucht.

    Ach, ich weiß gar nicht, was ich zu den ganzen traurigen Nachrichten schreiben soll. Außer vielleicht, dass einige unserer innig geliebten Senioren sich wohl auf ihre letzte Reise vorbereiten. Tine, Andrea, Muggle und Geli, ich denke an euch und hoffe, ich werde dann auch so stark sein wie ihr jetzt, wenn einer meiner Jungs sich auf seine letzte Reise vorbereitet.

    Rockos entzündete Pfoten kommen von seiner Autoimmunerkrankung. Ich habe Rocko jetzt fast 4 Jahre, und in der ganzen Zeit waren seine Pfoten nie komplett ausgeheilt. Darauf kann man sich aber ganz gut einstellen. Man muss nur darauf achten, dass man mit ihm nicht auf Untergrund läuft, der ihm Schmerzen bereiten könnte (z.B. Schotter oder trockenes Gras). Behandelt wird er (wie Timmy übrigens auch) mit naturheilkundlichen Mitteln, und damit fahren wir viel besser als mit den von den Tierärzten empfohlenen Behandlungsmethoden.

    Oh je, hier weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll – so viele weniger schöne Neuigkeiten!

    Miss Rainstar, ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass dein Mann bald wieder einen wenigstens halbwegs gut bezahlten Job bekommt! Ich kann mir gut vorstellen, wie belastend die ständigen Sorgen und die Ungewissheit für euch sein müssen.

    Andrea, gerade haben wir noch das Foto von der rasenden Lilly an der Ostsee bewundert, und jetzt kommen so traurige Nachrichten! Ich wünsche euch noch möglichst viele gemeinsame schöne Stunden, Wochen, mit etwas Glück sogar Monate! Wenn der Tag des Abschiednehmens gekommen ist, hast du jedenfalls die Gewissheit, dass deine Lilly ihr Leben bis ihn hohe Alter genossen hat! Und bis dahin schaltest du dein Tempo so zurück, wie ich es mal in einem anderen Forum beschrieben habe: Wenn ich mit Timmy unterwegs habe, laufe ich im Tempo einer alten Frau am Rollator ;)

    Muggle, ich denke du machst es richtig so. Wenn deine Omi in den allerbesten Händen ist, du jederzeit zurückkommen kannst und ein Termin bei eurer Haustierärztin schon vereinbart ist – dann solltest du dir ruhig mit deiner Kleinen ein paar freie Tage gönnen.

    Geli, ich werde morgen an euch denken!

    Verena, die Fotos von deinem Leon sind ja echt klasse! Der sieht ja so süß aus, dass man/frau ihn am liebsten gleich klauen möchte!

    Von uns gibt es halb positive, halb negative Nachrichten – wie es mit zwei kranken Hunden halt so ist. Timmy läuft im Moment besser als die letzten Tage. Ich hoffe mal ganz unbescheiden, dass meine neuerworbenen Massagekünste ein klitzekleines bisschen dazu beitragen. Zumindest scheint die Massage ihm sehr gut zu gefallen, er macht sich immer gleich wohlig auf seiner Matte lang :D

    Dafür hat Rocko wieder mal entzündete Pfoten und läuft jetzt auch nicht schneller als Timmy. Na ja, da muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, dass Rocko beim Gassigehen zu kurz kommt. Galgenhumor einer Altenpflegerin :/

    Bibi, von mir auch noch alles Liebe zum Geburtstag!

    Andrea, das Video ist ja echt klasse!

    Miss Rainstar, ich wünsche dir gute Besserung. Ich kann mich den anderen auch nur anschließen und dir zu einer gründlichen ärztlichen Untersuchung raten.

    Die Fotos von deinem Aton sind sehr schön! Wenn Aton weiter mit den Stufen Probleme hat, würde ich ihm beim Klettern helfen. Zu Hause geht das ja ganz einfach mit einem großen Handtuch, das ihr unter seinem Bauch durchführt. Ist jedenfalls viiiiel günstiger, als die speziellen Tragegurte für Hunde.

    Verena, wenn der Nicht-Streuner zu angeleinten Hunden hinrennt, um Theater zu machen, würde ich auch versuchen rauszubekommen, zu wem er gehört. Wenn ihr allerdings so ländlich lebt wie ich, dann gute Nacht, Marie! Dann wird der Hund vermutlich einfach alleine Gassi geschickt. Von der Sorte gibt es hier auch ein paar, und niemand denkt sich etwas dabei. Allerdings laufen diese Hunde dann nicht unbedingt zu anderen hin :???:

    Tadale, das sieht nach einem superbequemen Bett aus. Und schick ist es obendrein! Ich hoffe, deiner Omi gefällt es.

    Bibi, von mir hängt dir auch nichts an. Wir haben hier doch alle nur unsere Sichtweise erläutert.

    Andrea, hat Lilly ihren Durchfall überwunden?

    Geli, ich möche auch ein Foto von deiner Fellnase im Schaukelstuhl sehen!

    Apropos Fotos, ich habe von meinen beiden Jungs hier noch keine eingestellt, glaube ich. Die müssen sich doch auch ordnungsgemäß vorstellen ;)

    Da wäre zunächst mal Timmy, der mich zu diesem wunderbaren Thread geführt hat :D

    Hier sein großer Kumpel Rocko

    Und beide zusammen an der Ostsee

    Das erste Foto von Timmy ist schon älter. So flott läuft er jetzt nicht mehr durch die Gegend und seine Rute trägt er auch nicht mehr so schön erhoben :sad2:

    Tadale, da hast du einen tollen Link eingestellt! Dankeschön!

    Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen, aber da steht schon viel Wichtiges drin.

    Geli, ich liste mal auf, was Timmy bei hochgradiger Hüftgelenksarthrose, Spondylose und Cauda-Equina-Syndrom bekommt.

    Von der THP gibt es Akupunkturspritzen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Substanzen, seit kurzem Hyaluronsäure-Kapseln, und dann noch CetylM. CetylM soll die Bildung neuer Gelenkschmiere fördern, wird in Form von offensichtlich sehr schmackhaften "Hundebonbons" verabreicht, ist aber recht teuer. Ich habe dann noch Traumeel und das Pulver "Gelenk Phyt" aus dem DHN-Shop beigesteuert. Dieses Pulver enthält entzündungshemmende Kräuter (Teufelskralle, Weidenrinde, Ingwerwurzel, Weihrauch, Brennesselblatt, Gelbholz, Selleriesamen) und ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.

    Ganz wichtig bei Arthrose ist auch eine getreidearme bzw. getreidefreie Ernährung. Ein Hundemantel bei nasskaltem Wetter kann auch nicht schaden - Timmy hat seit kurzem auch so ein schickes Teil. Wassertreten ist auch sehr gut. Das haben wir im Sommer viel gemacht und Timmy hatte da ganz klar Muskulatur aufgebaut.

    Ich kann dir - und allen anderen hier - auch noch die Broschüre BARF Senior (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei Erkrankungen) von Swanie Simon ans Herz legen. Die Broschüre richtet sich zwar an Barfer, an von den Fütterungstips bei den diversen Krankheiten können auch Nicht-Barfer profitieren. Zusätzlich zu den Erläuterungen, welche Lebensmittel man bei welchen Krankheiten füttern sollte, sind auf den letzten Seiten Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuschelextrakt, Propolis, Spirulina etc. aufgeführt.

    Ute, ich finde die beiden Fotos von deinem Andor ganz toll. Da haben wir hier seitenlang darüber geschrieben, ab wann ein Hundeleben wohl nicht mehr lebenswert ist, dabei hätte ein Blick auf die Fotos vom glücklichen Andor gereicht, um alle Unklarheiten zu klären ;)

    Von mir kommen nun auch noch ein paar Gedanken zum Thema alter bzw. sterbender Hund.

    Bibi, du hast meine beiden ja mal kennengelernt und Rocko auf dem Truppi als "Chef" erlebt. Rocko sollte auch schon im Alter von ca. 3 Jahren auf Wunsch der Vorbesitzerin eingeschläfert werden wegen seiner hochgradig entzündeten Pfoten. Nun, der Weg zu einem halbwegs gesunden Hund war lang und dornenreich, aber er hat sich gelohnt! Rocko wird nie wie andere Hunde durch die Gegend rasen, aber ich glaube nicht, dass ihm das besonders fehlt.

    Timmy ist direkt aus Spanien kommend als alter Hund hier eingezogen. Seine ganzen Gebrechen haben sich aber auch erst nach ein paar Monaten gezeigt. Ich weiß von Timmys Vergangenheit nur, dass er die letzten paar Jahre in einem spanischen Tierheim gelebt hat und davor eventuell auf der Straße. Ich bin mir aber absolut sicher, dass er trotz seiner Gebrechen nicht unglücklich ist. Wenn ich mir Jacke und Schuhe anziehe, rappelt Timmy sich schnell hoch und ist als erster an der Tür. (Rocko stellt sich dann hinter seinem kranken Kumpel an.) Ich fahre dann mit dem Auto möglichst dicht an den Wald heran, damit er nicht so viel auf asphaltierten Wegen laufen muss, weil genau das ihm Schmerzen bereitet. Im Wald läuft Timmy dann zwar langsam, aber kontinuierlich. Er findet sogar die Zeit, nach Mäusen zu suchen! Ich gehe auf seine Gebrechen ein. Timmy hat mit Sicherheit in seinem ganzen Leben noch nicht so gutes Futter bekommen und in so bequemen Hundebetten geschlafen wie hier. Das ist sicherlich auch aus Hundesicht Lebensqualität!

    Da ich nie einen jungen gesunden Hund hatte, fällt es mir vielleicht auch nicht so schwer wie dir, den alten kranken Hund anzuschauen.

    Nach Utes Berichten sehe ich einige Parallelen zwischen Andor und Timmy. Beide haben Probleme mit dem Hochkommen und laufen sehr langsam durch die Weltgeschichte. Beide haben nach wie vor Freude am Leben. Timmy ist noch nicht an seinem Lebensende angekommen, auch wenn sein Leben beschwerlich geworden ist. Und Ute wird es sicherlich erkennen, wann für Andor der richtige Zeitpunkt für den Übergang in eine andere Welt gekommen ist!

    Hallo an Alle,

    wie lieb, das ihr an uns gedacht habt. Hier ist auch alles wie gehabt. Wegen fehlender Muskulatur in den Hinterbeinen kommen wir beim Gassi wieder nur sehr langsam voran. Ansonsten geht es Timmy aber gut. Man könnte auch sagen, zuuu gut, wenn er sein aus Seelachsfilet bestehendes Futter verschmäht!

    Ich habe mir von Timmys Physiotherapeutin, die ihre Praxis jetzt wegen ihres Bandscheibenvorfalls geschlossen hat, noch mal ein paar Massageübungen zeigen lassen, in der Hoffnung, seine verkrampfte Muskulatur damit etwas lockern zu können. Ansonsten bin ich wieder am Überlegen, einen Tragegurt anzuschaffen, um Timmy besser unterstützen zu können, wenn ihm mal wieder die Hinterbeine wegsacken.

    Andrea, wenn ich lese, wie es dir im Moment so geht mit deiner Krankheit und deiner Sorge um Lilly, frage ich mich wirklich, warum ich manchmal wegen Kleinigkeiten am "rumjammern" bin. Ich hoffe, du hast deinen Schub und die damit verbundene "depressive" Phase bald überwunden! Schließlich willst du ja wieder bei Wind und Wetter mit deiner süßen Lilly rausgehen! Übrigens, die Fotos von Lilly am Meer sind echt toll!

    Ute, ich denke oft an Andor und dich. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch ein paar schöne Monate gemeinsam miteinander genießen könnt - notfalls halt überwiegend auf Andors Verkehrsinsel ;)

    Wenn ich hier auch nicht oft schreibe, so lese ich doch oft mit und habe auch Martinas Weihnachtsdeko und Verenas handbemaltes Geschirr bewundert! Ich habe leider zwei lnke Hände, bin absolut unkreativ und phantasielos. Aber an einer schönen Deko oder Inneneinrichtung kann ich mich auch richtig erfreuen.

    Übrigens, wer vom Süden an die See oder von der See Richtung Süden fährt, kommt vermutlich bei mir vorbei und ist hier auch herzlich eingeladen (ich wohne nur ein paar Minuten von der A-7 nördlich von Hannover entfernt). Meinen großen bösen Wachhund (Rocko) sperre ich dann so lange in den nicht vorhandenen Keller :lol: