Beiträge von El Rocko

    Herzlich Willkommen an alle neuen Clubbis!

    Ich muss mich erst mal ein bisschen rar machen hier und mal wieder früher schlafen gehen. Die letzten Wochen haben mich schon sehr geschlaucht. Heute war Sonntag und ich bin den ganzen Tag todmüde mit kleinen Äuglein durch die Gegend geschlichen :/

    Timmys Rüdenwindel ist gestern endlich eingetroffen. Nach anfänglichen Problemen mit dem richtigen Anlegen - damit keine "wichtigen Teile" verrutschen - klappt es jetzt sehr gut. Und das Allerbeste: Ich hatte heute erst eine einzige nasse Inkontinenzunterlage - nämlich die von letzter Nacht! Ich bin jetzt wohlgemut, dass ich nicht mehr täglich eine Maschine mit Inkontinenzunterlagen waschen muss.

    Hier mal ein Link zu der Dame, die die "Windeln" näht, damit Ihr euch auch ein Bild davon machen könnt:

    http://www.pons-vom-wartturm.de/ruedenwindeln/

    Ich werde hier sicher noch weiter mitlesen - wenn vielleicht auch nicht täglich - aber zum Schreiben bin ich meistens zu müde. Also bitte nicht wundern, wenn Ihr nichts von mir lest.

    Wenn es wärmer wird, lernen meine Jungs und ich hoffentlich Geli und ihre Prinzessin kennen - dann kommen schöne Fotos von ergrauten Schönheiten mit roten Mäntelchen (Timmy trägt auch ein schwarz-rotes Mäntelchen).

    Liebe Grüße an alle.

    Bei uns läuft's leider immer noch nicht so rund :sad2:

    Timmy läuft mehr und schneller aus als je zuvor (die neuen Globuli gibt es erst seit heute nachnmittag), und meine Nerven sind manchmal bis kurz vorm Zerreißen gespannt. Da bin ich gerade fertig mit wischen – und Timmy kommt und lässt dem Wasser wieder freien Lauf!

    Verena,
    das Kot absetzen merkt Timmy schon noch, aber er kann sich nicht mehr schnell genug hochrappeln, um Richtung Tür zu laufen. Wobei die Kothaufen für mich im Moment das geringere Problem sind.
    Viel Erfolg für die Untersuchung beim TA.

    Bianca,
    wie schön, dass deine Heizung wieder geht! Das ist ja ein Albtraum, bei diesen Temperaturen im Kalten zu sitzen!

    Martina,
    Timmy bekommt Nux Vomica als Bestandteil seiner Akupunkturspritzen. Rocko hat heute nachmittag bei der größeren Runde mehrmals ganz stark gelahmt. Ging dann aber immer schnell wieder weg. Zu Hause musste er dann ein Fußbad über sich ergehen zu lassen.
    Die Fotos von Laila sind mal wieder echt toll.

    Anja,
    alles Liebe zum Geburtstag :ballon2:

    Hallo Ihr Lieben,

    nur ein kurzer Update zu meinen Dauerpatienten.

    Timmy ist heute wieder ganz manierlich gelaufen, obwohl es genauso kalt war wie die letzten Tage. Ich glaube, Samstag nachmittag und abend hatte er einfach nur Muskelkater, weil wir mittags ca. 25 Minuten draußen waren. Das waren 25 Minuten in Timmys Tempo - wir sind also nicht wirklich weit gekommen. Seine Inkontinenz war heute auch nicht ganz so schlimm - wenn man mal davon absieht, dass ich beim Nachhausekommen von der Arbeit von 2 Kothaufen "begrüßt" wurde :hust:

    Verena, zur Arbeit können die beiden nicht mehr mit. Ich habe hier im Haus mit Inkontinenzauflagen und Fliesen eine viel bessere Ausgangsposition für Inkontinenz. Gestern abend ist Timmy wirklich gleich mehrmals ausgelaufen, und das nicht zu knapp. Wenn ich mir vorstelle, dass er das im Büro auf dem Teppich macht - na Prost Mahlzeit!
    Mit dem Alleinebleiben haben Rocko und Timmy ja kein Problem. Ich denke mal, das Timmy mit der Rüdenwindel auch keine Probleme haben wird. Er hat ja auch mit Brustgeschirr, Mäntelchen und Tragegurt keine Probleme gehabt.

    Bianca, meine THP hatte Timmy Globuli verordnet (Causticum D 12). Da haben genau 5 Tage lang so super gewirkt, dass ich völlig baff war, was so kleine Kügelchen doch alles bewirken können. Dann hatten wir den Termin beim Kardiologen, wo Timmy 10 bis 15 Minuten auf dem Tisch war. Er musste uinter dem Bauch abgestützt werden, weil er sonst weggesackt wäre. Seitdem ist er ständig ausgelaufen. Stress und körperliche Anstrengungen scheinen nicht so gut für seine Blase zu sein.
    Heute hat die THP uns noch ein anderes Mittel verordnet, das bekomme ich aber erst morgen aus der Apotheke. Timmy war heute aber auch ohne das neue Mittel schon viel "trockener" als gestern.
    Übrigens, Dein Frust wegen Deiner Arbeit hört sich ja nicht so gut an :/
    Ich hoffe, das gibt sich wieder!

    Simone, in den Garten hat Timmy nicht gemacht. Er steht nur kurz auf der Terrasse, schaut in die Runde und geht dann wieder ins Haus.

    Liebe Grüße an alle Alten und ihre "Pfleger" ;)

    Laura,
    ich würde auch sehr gerne die Geschichte von Max lesen.

    Geli,
    schön, dass es der Prinzessin wieder besser geht. Ich hoffe, wir kommen bald mal zu unserem Treffen, aber dafür muss es wirklich wärmer werden.

    Timmy ist heute wieder etwas besser gelaufen, aber ich hatte vorsichtshalber gleich den Tragegurt umgeschnallt und ihn damit unterstützt. Wir sind auch nur die Straße runter und wieder zurück. Allerdings ist er heute im Haus so oft ausgelaufen – auch 10 Minuten nach der Gassirunde, nach zwei Mal Pippi – dass ich ihm vor ein paar Stunden kurzerhand wieder eine von den verhassten Windeln für Erwachsene umgeschnallt habe. Damit kann Timmy nicht so gut laufen – oder er glaubt es zumindest. Die Rüdenwindel müsste im Laufe der nächsten Woche hier eintrefffen. Ich hoffe, dass er die besser akzeptiert.

    @ Jackbennji
    Timmy bekommt das CetylM nicht mehr. Statt dessen bekommt er jetzt Hyaluronsäure-Kapseln.

    Leider hat Timmys Zustand sich in den letzten Monaten extrem verschlechtert, was allerdings eher auf das bei ihm auch sehr stark ausgeprägte Cauda-Equina-Syndrom und Spondylose zurückzuführen ist. Ich fürchte, ich kann jetzt nicht viel mehr tun als ihm eine möglichst angenehme letzte Zeit zu bereiten. Natürlich bekommt er weiterhin die Akupunkturspritzen und die anderen Mittel, aber viel Hoffnung auf Besserung seines Zustands habe ich leider nicht mehr. :sad2:

    Andrea :knuddel:
    vielen Dank, dass Du Deine Gedanken mit uns geteilt hast!
    Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, dass Dir das Schreiben geholfen hat, Lillys Tod etwas besser zu verarbeiten. Mir hat es in einer ähnlichen Situation auch schon einmal geholfen, mir alles von der Seele schreiben zu können.

    Dass Lilly beim Abschied gelächelt hat, ist für mich ein sehr trostvoller Gedanke. Dieser Gedanke kann uns allen den Abschied von unseren geliebten Vierbeinern erleichtern, wenn der Tag gekommen ist.

    Bei Timmy denke ich leider immer öfter, dass dieser Tag wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt. Letzte Woche habe ich noch gedacht, dass Timmy Ostern nicht mehr erleben wird, wenn er weiter so rapide abbaut. Heute nun weigert er sich seit der Mittagsrunde, das Haus zu verlassen. Nein, das stimmt so nicht: Er freut sich, dass es rausgeht, aber sobald wir vor der Tür sind, will er wieder rein. So war es in letzter Zeit auch immer, wenn es stark geregnet hat. (Natürlich soll er dann keine Stunde durch die Kälte oder Nässe laufen, aber eine Mini-Pippi-Runde wäre schon nicht schlecht, gerade bei Inkontinenz.)

    Heute nachmittag und heute abend sind ihm jedenfalls schon nach wenigen Metern die Beine weggesackt. Ich habe dann versucht, ihn mittels "Tragegurt für hinten" noch etwas weiter zu führen, aber er konnte und wollte einfach nicht! Im Haus läuft er komischerweise besser als draußen, obwohl hier die gesamte Wohnfläche gefliest ist. Kann es schlicht und ergreifend an der Kälte liegen?

    Ich würde ihn ja auch liebend gerne für sein Geschäft in den Garten schicken, aber leider möchte Timmy nicht in den Garten machen. Zumindest war es bislang so. Mal sehen, ob er gleich in den Garten geht.

    Bianca,
    die Entzündung in Rockos Pfoten sieht zwar schon viel besser aus, aber er ist nach wie vor extrem berührungsempfindlich.

    Verena,
    ich drücke Euch die Daumen, dass die Tierklinik am Freitag die Ursache für Leons Problem findet und Leon einigemaßen entspannt bleibt in der Klinik. Es klingt nicht nach Inkontinenz - und darüber kannst Du echt froh sein! Ich sitze hier mit einem 100% inkontinenten Hund, warte auf die Rüdenwindel und wasche jeden Tag eine 60-Grad-Maschine mit Inkontinenzunterlagen. Man gewöhnt sich zwar dran, aber es gibt sicher Schöneres!

    Simone,
    ich glaube, du hattest mal nach dem Preis für Rotlichtlampen gefragt. Bei Rossmann gibts welche für 7 Euro. Ich habe meine vor ein paar Wochen gekauft und habe heute dort auch welche gesehen. Scheint also so eine Art Dauerartikel zu sein. Wäre vielleicht auch ein Tip für dich, Bianca, falls dein Kollege die Lampe wieder vergessen hat.

    Geli,
    ich warte darauf, dass es endlich wärmer wird und wir uns mal treffen können. Ich möchte unbedingt deine Prinzessin kennengelernen - so eine hübsche Omi!

    Bianca, wie geht's Bibo?

    Miss Rainstar,
    Timmy geht es im Moment auch nicht viel besser als Aton. Vielleicht bin ich trotzdem besser dran als Du, weil Timmy als alter Hund hier eingezogen ist und ich keinen Vergleich zu "früher" habe. Versuche einfach, mit Aton im jetzt und heute zu leben und ihm seine letzten Wochen und Monate so angenehm wie möglich zu machen. Viel mehr können wir für unsere Hunde am Ende ihres Lebenswegs nämlich nicht mehr tun.

    Bei uns ist es nach wie vor recht mühsam. Timmy läuft seine kleinen Runden zwar, aber seeehr langsam. Diese Woche hat er ein paar Mal sein Futter verweigert. Hat mich völlig verzweifelt angeschaut und mit Blicken gesagt "Frauchen, das KANN ich nicht fressen!" Glaubt mir, es gab nichts Schlimmes. Nur so Sachen, die wir Menschen uns höchstens mal zu Weihnachten leisten (Ente, Gans und Wild - natürlich nicht als TroFu, sondern in Form von Frischfleisch). Die letzten Tage hat er aber wieder normal und mit bestem Appetit gefressen. Meine Gefühle fahren in letzter Zeit sehr oft Achterbahn!

    Ich wünsche allen - auch den namentlich nicht separat Erwähnten - ein schönes und entspanntes Wochenende!

    Laura,
    das All Systems habe ich noch nicht bestellt, weil hier noch immer alles etwas stressig ist. Der Zettel liegt aber noch hier. Spätestens Sonntag ist „Großkampfbestellung“ für die Hunde! Ich musste Timmy allerdings auch erst ein Mal duschen. Er läuft im Moment nicht mehr ganz so stark aus.

    Trillian, herzlich willkommen im Club!

    Muggle, das hört sich ja nicht so gut an. Ich hoffe, dass die Medis bei der Omi jetzt gut anschlagen! Die Kur würde ich ihr auch weiter geben, wenn dadurch ihre Lebensgeister so angeregt werden.

    Simone,
    lass dich mal drücken :knuddel:
    Was bekommt Stanley denn zu Fressen? Man kann über gesundes Futter schon so einiges bewirken. Vielleicht kannnst Du Dir ja die Broschüre „BARF Senior“ von Swanie Simon holen. Ich empfehle das 5-Euro-Heftchen eigentlich so ziemlich jedem – und habe diese Empfehlung hier im Forum auch von anderen schon öfter gelesen.Über Lebererkrankungen ist auch ein Kapitel drin.

    Andrea,
    wie schön, dass du Lilly wieder bei dir und ihr einen so schönen Platz eingerichtet hast!
    Übrigens hat mir hier eine Hundehalterin mal gesagt, dass man Hunde zwar im eigenen Garten begraben darf, aber nur bis zu einem Gewicht von 40 kg.

    Hier läuft es im Moment ganz gut. Timmy läuft nach wie vor gut – zwar langsam und hochkonzentriert, aber doch ziemlich gut. Wenn der restliche Schnee erst mal weggetaut ist, kann ich mit den beiden auch wieder an den Waldrand fahren. Auf dem (hoffentlich dann weichen Waldboden) kann Timmy immer noch am Besten laufen. Er bekommt seine Akupunkturspritzen jetzt wieder wöchentlich (vorher alle 14 Tage), und neu dazu Dorn-Therapie. Das scheint seine verkrampfte Muskulatur sehr gut zu lockern.

    Verena,
    danke für Deine lieben Worte!
    Timmy ist auch heute wieder sehr stabil gelaufen und hat sich nur ein Mal hingesetzt beim Gassigehen. Ich glaube, er hatte Samstag einfach Muskelkater, weil mein Bruder (er hat die Woche über hier gearbeitet) ihm was Gutes tun wollte und 45 Minuten mit den beiden draußen war mittags. Timmy war auch früher schon nach zu langen Gassigängen sehr schlecht drauf, aber da war der Unterschied nicht so extrem, weil er insgesamt gesundheitlich noch besser drauf war.
    Rocko geht es gesundheitlich so weit ganz gut. Der Immunmodulator, den er bekommt, hat die Entzündung in den Zehen schon wieder ganz ordentlich zurückgehen lassen. Dafür kann ich wohl bald einen Thread zum „aggressiven Hund“ aufmachen. Rocko hängt zwar mittlerweile sehr an Timmy und wirkt manchmal richtig besorgt um seinen kleinen Kumpel, aber man merkt immer mehr, dass ihm die Beschäftigung (mit mir) fehlt bzw. dass ich es an Führung fehlen lasse, da ich mich ständig um Timmy kümmere. Um es in knappen Worten auszudrücken: Er hat schon mal besser gehört und war schon mal freundlicher zu anderen Hunden :/
    Eure Freude über Euer gestriges Erfolgserlebnis mit Leon kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich hoffe für Leon und Euch, dass König Leon nun auf dieser „road to success“ weitermarschiert!

    Andrea,
    ich finde es auch total lieb von Deiner Nachbarin, Dich mit einem schönen Blumenstrauß erfreuen zu wollen. So etwas hat heute ja wirklich schon Seltenheitswert!

    Ute (Likedeeler),
    Euer Knirps ist ja total süß :liebhab: ! Da folgen hoffentlich bald noch ein paar Fotos!

    Esther,
    herzlich willkommen im Club! Ich finde es ganz toll, dass Ihr Euch bewusst Senioren ins Haus geholt habt! Euren beiden Fellmäusen kann man zu ihrem Glück ja nur gratulieren!
    Bei dem Po-Rutschen habe ich auch an volle Analdrüsen gedacht. Für die Probleme beim Aufstehen gibt es auch diverse Sachen, die man ins Futter geben kann, je nachdem, was die Probleme verursacht. Falls ich es überlesen habe: Stellt Ihr die beiden demnächst einem Tierarzt vor zwecks allgemeiner Gesundheitskontrolle?

    Tine,
    ich freue mich sehr, dass bei Dir bald wieder ein Wuffel einzieht!

    Gestern mochte ich gar nichts schreiben und heute mittag habe ich bei Timmy das erste Mal gedacht, dass ich ihn vielleicht bald über die Regenbogenbrücke gehen lassen muss. Er lief gestern abend und heute mittag so wie Miss Rainstar ihren Aton beschrieben hat. Die Runden haben höchstens 20 Minuten gedauert, aber Timmy ist auch mehrmals weggesackt. Ich war fix und fertig und nur am Heulen. Heute abend sind wir dann nur 10 Minuten gelaufen. Timmy hat den Parcours langsam, aber gefestigt gemeistert. Zu Hause kann er mir, nachdem ich mit Rocko noch eine kleine Runde gedreht hatte, das erste Mal seit langer Zeit mit der Andeutung eines Schwanzwedelns (seine Rute ist durch das Cauda-Equina-Syndron schon lange praktisch gelähmt) und mit einem Lachen (ja, Timmy kann richtig lachen) entgegen :liebhab: . Mir kommt es fast so vor, als ob er gemerkt hätte, dass ich mir jetzt ernsthaft Gedanken über das Abschiednehmen mache.

    Eine Biopsie werde ich jetzt nicht machen lassen. Der TA hat ja genau genommen überhaupt keine Behandlung, OP oder etwaige Alternativen vorgeschlagen. Vermutlich, weil er ja selber gesehen hat, dass Timmy sich nicht gerade in bester körperlicher Verfassung befindet. Soweit ich bis jetzt gelesen habe, müsste Timmy schon für eine Biopsie in Narkose gelegt werden, und die OP wäre am offenen Herzen. Unvorstellbar in seiner jetzigen Verfassung!

    Meine THP (Geli, ich schicke Dir gleich noch eine PN mit ihrer Adresse) hat für Timmy ein Mittel aus der Naturheilkunde empfohlen, das unter anderem das Immunsystem stärkt. Meine THP hat mit diesem Mittel auch bei schwersten Krankkeiten sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl Rocko als auch Timmy haben dieses Mittel in der Vergangenheit schon bekommen und gut vertragen.

    Da ich heute nachmittag so melancholisch war und vor gefühlten 30 Seiten hier mal nach mehr Fotos von Timmy gefragt worden ist, möchte ich hier einen Link zum Timmy-Thread einstellen: https://www.dogforum.de/ftopic68554.html Er erzählt die Geschichte, wie Timmy zu Rocko und mir gekommen ist und wie seine ersten Wochen hier verlaufen sind.

    Miss Rainstar,
    ich kann Dir in Bezug auf Aton leider auch nichts raten. Allerdings würde ich aber auch dafür sorgen, dass Aton immer Rückzugsorte hat und auch in Ruhe gelassen wird, wenn er seine Ruhe haben möchte.

    Simone,
    ich drücke Dir für Montag auch die Daumen für die Untersuchung. Rocko hat übrigens auch mal über einen ziemlich langen Zeitraum Silymarin bekommen, ohne dass es irgendeine Wendung zum Guten bewirkt hätte. Allerdings kommen die erhöhten Leberwerte bei Rocko (die bei ihm wirklich sehr stark erhöht waren) vermutlich von seiner Autoimmunerkrankung und sind daher schwer in den Griff zu bekommen. Ich habe auch noch einen Link über Bauchspeicheldrüsenerkrankungen für Dich. Es handelt sich um einen Auszug aus der Broschüre „BARF Senior“ von Swanie Simon. Da geht es zwar um die Fütterung von Hunden, die gebarft werden, aber es werden auch Symptome von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen aufgeführt und man kann sich auch allgemeine Fütterungsempfehlungen herausziehen. Hier der Link: http://www.barfers.de/upload/file/ba…icheldruese.pdf

    Herzlich willkommen, Marion und Ute!