Beiträge von El Rocko

    Herzlich willkommen im Club, Lena!

    Zitat


    Aber ich denke, ich muss mich jetzt schon ziemlich auf sie und ihre Gebrechen einstellen.
    Ich werde ihr den schönsten Lebensabend bereiten, den man einem Hund geben kann!

    Ja, man muss sich schon auf seine Senioren einstellen - der eine mehr, der andere weniger. Man kann Deinen Zeilen aber schon entnehmen, dass Du dies sehr gerne für Deine Bella tun wirst. :gut:
    Ich bin sicher, Bella wird ihren schönen Lebensabend noch lange genießen können!

    Iris,
    wie schön, dass es Deiner Sally wieder besser geht! Und dass sie dem Jungspund mal die Hundeohren langzieht ;)

    Zitat

    Das wäre mir deutlich zu wenig gepolstert. Ich lege u. a. immer Wert darauf, dass der Hund mit den Gelenken nicht direkt auf dem Boden aufliegt.
    LG Petra

    Das sehe ich genauso. Ich habe große Hunde, alle Räume sind gefliest, nicht unterkellert und der Fußboden entsprechend kalt. Gerade bei Gelenkproblemen, von denen einer meiner Hunde mehr als genug hat, sollte der Hund nicht auf dem kalten Boden liegen müssen.

    Chris,
    die TÄ habe ich natürlich auch gefragt. Sie meinte bei Timmys Gewicht bis zu 60 Tropfen, was mir wiederum etwas viel erscheint. Ich habe bislang morgens und abends je 10 Tropfen ins Futter gegeben, momentan bemühe ich mich auf 3 Fütterungen pro Tag zu erhöhen.

    Simone,
    statt Cortison möchte ich es erst mal mit Metacam probieren, das Novalgin bei Bedarf zusätzlich. Bringt Metacam nichts, nehme ich nach Rücksprache mit der TÄ dann Novalgin. Zunächst muss ich das PhenPred ausschleichen.
    Rocko leidet laut mehreren TÄ und der THP an einer eher nebulösen Autoimmunerkrankung, die sich bei ihm in Hautproblemen und erhöhten Leberwerten zeigt. Ich habe ihn schon mehrmals auf Leishmaniose testen lassen (waren alles Bluttests), da er über die Jahre etliche LM-Symptome aufgewiesen hat. Alle Tests waren negativ, und alle TÄ erzählen einem hinsichtlich der besten Diagnose-Möglichkeit was anderes! Da Rocko aber auch noch Hyper-Allergiker ist, besteht bei ihm auch immer die Möglichkeit, dass er auf eine neue Zutat beim Futter, ein neues Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel allergisch reagiert. Bei ihm hilft nur "Probieren geht über Studieren".

    Iris,
    ich wünsche Euch noch eine paar schöne Tage, Wochen, Monate mit Eurer Sally!

    Chris,
    danke für den Tip mit Traumeel/Zeel! Ich zweifle mittlerweile immer mehr an unserer THP. In Timmys Verordnung zu Traumeel steht 3x2 Tabletten bei Bedarf. Werde auch mal auf 3x1 pro Tag (der Bedarf ist ständig gegeben) runterschrauben.
    Und vielen Dank nochmal, dass Du auf meine Fragen so ausführlich eingegangen bist :bussi:

    Susanne,
    habt Ihr die Dosierung der Novalgin-Tropfen vom TA/THP vorgegeben bekommen? Ich habe hier für Timmy auch Novalgin-Tropfen mit der Empfehlung, bei Bedarf 15 Tropfen am Tag zu geben. Timmy wiegt 34 kg. Ich habe gerade im Netz nachgeschaut und gesehen, dass man einem Kind in Timmys Gewichtsklasse bis zu 60 Tropfen am Tag geben kann.

    Das PhenPred hat bei Timmy gestern und heute praktisch keine Wirkung mehr gehabt. Er ist genauso schlecht gelaufen wie vorher. Nachdem ich ihm heute morgen, mittag und abend jeweils 10 Tropfen Novalgin ins Futter gemischt habe, ist er heute abend wieder viel besser gelaufen. Ich werde morgen mal die TÄ anrufen und ihr mitteilen, dass ich Timmy statt dem PhenPred lieber Metacam oder vielleicht auch die Novalgin-Tropfen geben möchte, sofern man letztere dauerhaft überhaupt geben kann.

    Kerstin,
    nun schon dich mal schön, damit Du bis zu Deinem Urlaub auch wirklich völlig fit bist!

    Anja,
    wenn jemand versuchen würde, meinen Hunden ein straßbesetztes Halsband umzumachen, müsste derjenige wirklich seeehr schnell laufen, um sich vor mir in Sicherheit zu bringen! Auch an kleinen Hunden (ob Hündin oder Rüde) finde ich es nur affig! Sorry, meine ehrliche Meinung.

    Hi Bianca,
    vielen Dank für den Link!
    Auf Ebay hatte ich auch immer schon mal geschaut, aber da lief gerade kein Gebot für das Teil.

    Was Du von Bibo schreibst (zu Hause gut drauf, draußen traurig und laufen im Schneckentempo) passt in gewisser Weise auch auf Timmy.
    Draußen läuft er sehr stokelig (unsicher), so dass er immer wieder mitleidige Blicke erntet. Zu Hause läuft er recht flott und sicher, obwohl hier alle Räume gefliest sind.
    Eine Chiropraktikterin hat mal gesagt, dass sein Problem draußen vielleicht psychisch bedingt ist, dass er also Angst hat, die "weite Strecke" nicht laufen zu können und deshalb von vornherein schlapp macht. Vielleicht ist es bei Euch ähnlich?

    Muggle,
    wie schön, dass Ihr eine ruhige und erholsame Nacht hattet! Ich wünsche Euch, dass dieser Zustand noch länger anhält.

    Kira,
    wenn Du weiter so wunderschöne Fotos von Deinem Bruno einstellt, darfst Du Dich nicht wundern, wenn der Süße eines Tages "unauffindbar" ist :lol:

    Martina,
    mit meinem Mail-Account kämpfe ich immer noch! Ich darf gar niemandem erzählen, dass ich ja eigentlich eine Bürotussi bin und den ganzen Tag am PC arbeite. Daran arbeiten und die Funktionsweise verstehen sind meiner Ansicht nach aber zwei verschiedene Paar Schuhe!
    Das Sonnenbad-Foto von Laila ist so süß :herzen4:

    Anja,
    Ich freue mich für Euch, dass Dein Mann den Job bekommen hat. Die Arbeits- und Fahrtzeiten sind natürlich extrem lang, aber vielleicht ergibt sich ja bald etwas in Eurer näheren Umgebung!

    Roland,
    ein schönes Foto von Deiner Jessy!

    Von uns gibt es auch mal wieder Neuigkeiten.
    Rockos Pfoten geht es wieder viel schlechter. Er mag im Moment auch nicht viel und schon gar schnell laufen, passt sich sozusagen gerne Timmys Tempo an. :sad2:
    Ich habe mir Rockos Pfoten mal wieder genauer angesehen und Folgendes festgestellt: Da wo der Ballen in die Kralle übergeht, hat Rocko so etwas wie einen Hautausschlag. Sieht aus und fühlt sich an wie harte Grießkörner. Ist das normal? Timmy hat das jedenfalls nicht.

    Timmy bekommt seit Ende letzter Woche Cortison. Die teuren homöopathischen Mittel, Akupunkturspritzen und Dorntherapie haben nicht länger gewirkt. Er konnte die ganze letzte Woche draußen kaum laufen, ist regelrecht an Zäunen und Mauern langgeschrammt, als ob er dort Halt suchen würde. Im komplett gefliesten Haus lief er allerdings nach wie vor sehr sicher und auch flott. :???:
    Na ja, ich war jedenfalls letzten Freitag beim TA und habe Timmy eine Cortisonspritze geben lassen, deren Wirkung 3 Tage anhalten sollte. Samstag lief Timmy schon etwas besser, Sonntag so gut wie schon seit Monaten nicht mehr! Außerdem war er den ganzen Sonntag über so gut wie "trocken"! Dienstag waren wir dann wieder beim TA und haben Cortisontabletten (PhenPred) abgeholt, die Timmy jetzt erst mal bekommt. Mag sein, dass Cortison seine Lebenserwartung verkürzt, aber zumindest hat er wieder mehr Lebensqualität! Timmy verträgt das Cortison super. Die Wirkung ist nicht so gut wie bei der Depotspritze, aber er läuft wesentlich besser und länger als vorher.

    Unsere THP war natürlich ziemlich sauer, als ich zum letzten Termin nur mit Rocko aufgeschlagen bin und ihr eröffnet habe, dass Timmy jetzt Cortison bekommt. Allerdings hat Timmy die 15 Stufen zu ihrer Praxis bei unserem letzten Besuch auch mit dem Tragegurt nicht mehr geschafft, so dass wir eh nicht mehr zu ihr hätten fahren können.

    Vor einer Woche war ich mit den beiden auch bei einer Chiropraktikerin, die mir für Timmy dann auch die Cortisontherapie empfohlen hat. Für Rockos überlange und überempfindliche Krallen hat sie mir eine neues Gerät aus den USA empfohlen, einen batteriebetriebenen Krallentrimmer namens Pedi Paws, mit dem die Krallen nicht geschnitten, sondern abgeschliffen werden. Die Chiropraktikerin hatte es an Rocko gleich ausprobiert und er hat es sich problemlos gefallen lassen. Beim Krallenschneiden hatte er immer große Angst vor Schmerzen und wollte sich immer losreißen oder gar freischnappen.
    Habt Ihr schon von dem Pedi Paws gehört oder gar Erfahrungen damit gemacht?