Beiträge von El Rocko

    Hi Jörn,
    ich habe erst durch Deinen Beitrag hier festgestellt, dass der einzig wahre El Rocko und die wunderschöne Blue (deren Einzug in Dein Herz und Leben mir völlig entgangen ist :hust: ) ja fast schon Nachbarn sind! Vielleicht lernen die beiden sich ja mal kennen ...

    Ich habe mir Blues Fotothread erst mal per Lesezeichen abgespeichert - den will ich dann mal in aller Ruhe lesen. Ich fand es damals so schade, dass du Spike nicht bekommen hast und freue mich jetzt um so mehr, dass eine so süße Hundedame jetzt Dein Leben bereichert!

    Mickysfraule,
    von mir auch noch ein herzliches Willkommen!

    Verena,
    ich hätte mich hier gerade ausschütten können vor Lachen über Herr Leons Missgeschicke! Du schreibst immer so Klasse!
    Was die Schonhaltung angeht, meine ich mich zu erinnern, dass der Trab gerade ein Indiz für eine Schonhaltung ist. Das langsame Gehen hingegen soll gut gehen - ist bei Eurem Powerpaket aber wohl absolut undenkbar!

    Andrea,
    was für ein niedliches Knäuel Hund! Wie winzig die süße Anna noch ist!
    Man merkt, ich habe null Erfahrung mit Welpen :hust:

    Zitat


    Wir geben normalerweise ja auch so wenig Medis wie möglich. Wenn es aber so kritisch steht, würde ich in den Hund so ziemlich Alles hineinstopfen, was nur irgendwie Hoffnung verspricht. Wenn die Alternative der ziemlich wahrscheinliche Abschied ist, rücken die Gedanken an Langzeitschäden ja doch in weite Ferne.

    Wie verträgt Rocko die Medis? Sind da durch seine Auto-Immun-Erkankung irgendwelche Reaktionen / Folgen zu erwarten?

    So habe ich das auch gesehen, Verena. Erst mal ging es ums Überleben!
    Nun habe ich die diversen Beipackzettel etwas kritischer studiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das noch mal mit unserem Haus-TA oder dem Kardiologen besprechen muss!
    Cortison und Antibiotika gibts nur vorübergehend, also kein Thema - bis auf die Dauerpinkelei natürlich! ACE-Hemmer fürs Herz und Aminophyllin für die Bronchien muss ich aber noch mal abklären - nicht dass diese Medis dann für Rockos verkürzte Lebenszeit verantwortlich sind! Aminophyllin wird wohl auch nicht gehen, da es bei Lebererkrankungen nicht so ratsam ist. Rocko hat schon sehr lange teilweise stark erhöhte Leberwerte - vermutlich auch eine Folge der Autoimmunerkrankung.

    Problematisch ist im Moment die Dauerpinkelei, da Rocko über den Tag verteilt literweise Wasser säuft. Letzte Nacht habe ich die Terrassentür einen Spalt breit offen gelassen, damit Rocko sich selber rauslassen kann - was er auch brav gemacht hat ;) . Rocko meldet seine Bedürfnisse nämlich nicht wie "normale Hunde" durch Winseln, Bellen oder unruhiges Hin- und Herlaufen, sondern schaut mir nur sehr intensiv in die Augen. Ich muss ihm quasi seine Wünsche von den Augen ablesen :hust: . Wenn ich morgen wieder arbeiten gehe, werde ich auch die Terrassentür offenlassen - anders geht es ja gar nicht, wenn er fast stündlich pinkeln muss! Angst vor Einbrechern brauche ich nicht zu haben, da Rocko ein sehr guter Wachhund ist und sofort laut bellend zur Tür stürmt, wenn jemand unser Grundstück betritt - um dem Eindringlich dann die Hände abzulecken :hilfe: .

    Heute ging es Rocko wieder so gut, als ob er nie was gehabt hätte. Er lief in seinem locker-flockigen Trab über die Wiese und hat sich seines Lebens gefreut :smile: .

    Zitat


    elke, wir sind gut im daumendrücken ;)

    Das hat sich wieder einmal bewahrheitet, Marion :smile:

    Das DF ist voll von Daumendrückern, die ihre ganze positive Energie den Hunden und Haltern in Not schicken. Und ich bin überzeugt davon, dass es wirkt. Eine einzige Cortisonspritze kann schließlich unmöglich so eine wahnsinnige Verbesserung von Rockos Zustand bewirkt haben! Da waren noch andere Dinge mit im Spiel ...

    Hallo, Ihr Lieben,
    Euer Daumendrücken hat wieder geholfen! Ich glaube, Monstertatze Rocko ist über den Berg :hurra: :hurra: :hurra:
    Er hat die Nacht gut geschlafen und war heute Nachmittag schon wieder ganz der Alte!
    Hier steht etwas mehr dazu https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ac2c854f91a0211

    Verena,
    vielen Dank für Dein liebes Angebot :bussi:

    Bianca,
    mir geht es oft genauso wie Dir, dass ich hier nur mitlese, um mich abzulenken. Oft bin ich spät abends einfach auch nur zu müde, um noch was zu schreiben.
    Ich hoffe, dass Bibo sich noch mal aufrappelt und etwas von ihrer alten Lebensfreude wieder in sie zurückfließt. Andererseits ist sie mit 10 Jahren auch in einem Alter, in dem viele Hunde ruhiger werden oder schon lange ruhig sind - Senioren halt!

    Sleepwalker,
    herzlich willkommen bei uns!
    Es gibt aúch keinen ungünstigen Moment, um zu uns zu stoßen. Hier muss man immer mit etwas Aufregung und auch viel Kummer rechnen.
    Erzähl doch noch ein wenig von Deinem Senior. Blind und taub ist ja schon ganz schön heftig!

    Vielen Dank an Euch alle für das kräftige Daumendrücken und die tröstenden Umarmungen :bussi:

    Ihr seid sooo lieb! :herzen4:

    Es sieht ganz so aus, als hätte Euer voller Einsatz wieder mal geholfen!

    Rockos Atmung war heute fast wieder normal. Als es heute Nachmittag nach der Mini-Gassirunde ans Fressen ging, ist mein Süßer schon wieder laut bellend durchs Wohnzimmer gesprungen.

    Ich glaube, wir haben es geschafft :hurra: :hurra: :hurra:

    Nun wird er noch 14 Tage den Berg an Medis bekommen (für die meine nun fast schon ehemalige THP mich sicher killen würde), und dann hoffe ich, dass uns doch noch ein paar gemeinsame Jahre vergönnt sind!

    Ist schon enorm, was eine einzige Cortisonspritze bewirken kann! Wenn ich nicht schon zwei Mal mit meinen Hunden bei dem Kardiologen gewesen wäre und er beide Male nur leichte bzw. gar keine Medis verordnet hätte, würde ich ihm jetzt fast schon unterstellen, dass er am Freitag maßlos übertrieben hat. Andererseits - er verdient sicher nicht so viel an der Verordnung von Medis, sondern an den Untersuchungen mit seinen teuren Geräten. Und Rocko hatte wirklich ganz krasse Atemnot!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche mal ein paar Daumen für Rocko, bei dem heute eine hochgradige Bronchiopneumanie festgestellt wurde. Anfangs hat der Kardiologe ihm nicht mal mehr das Wochenende gegeben!

    Ich habe heute fast den ganzen Tag nur geheult, weil ich Rocko noch nicht verlieren möchte! Da habe ich seit Weihnachten schon mehrmals damit gerechnet, dass Timmy bald über die Regenbogenbrücke geht - und auf einmal ist es Rocko, um dessen Leben ich bangen muss!

    Hier könnt Ihr genaueres nachlesen https://www.dogforum.de/fpost8340593.html#8340593

    Bei Rocko wurde heute eine hochgradige Bronchiopneumanie festgestellt, die vermutlich von seiner Autoimmunerkrankung verursacht wurde.

    Da Rocko seit gestern nacht starke Atemnot hatte, waren wir heute morgen erst bei unserem Haustierarzt. Durch Abhören und EKG wurde eine stark erhöhte Herzfrequenz festgestellt. Der TA hat uns dann gleich zum Kardiologen weitergeschickt, der nach erneutem EKG, Rönten- und Ultraschallaufnahme die Diagnose hochgradige Bronchiopneumanie gestellt hat.

    Rocko ging es echt schlecht. Er hat ununterbrochen stark gehechelt und hatte voll die Panik im Blick. Der Kardiologe hat mich erst mal zutiefst geschockt, als er sagte, dass Rocko das Wochenende wohl nicht überstehen würde! Mir sind ständig Tränen übers Gesicht gelaufen, und ich habe von seinen Erklärungen nicht alles mitbekommen. Er hat dann jedenfalls Cortison, ein Breitband-Penicillin, Tabletten gegen Bronchitis und Herzinsuffizienz und für den äußersten Notfall auch noch Valium verschrieben. Außerdem hat er Rocko gleich eine Cortisonspritze gegeben. Als wir gingen, meinte er dann, dass er sein ganzes Vertrauen in das Cortison setzt. Ich soll ihn Montag früh anrufen und über Rockos Gesundheitszustand berichten.

    Mittlerweile scheint die Spritze zu wirken. Rocko schläft seit mindestens 2 Stunden tief und fest, und seine Atmung ist wesentlich besser geworden. Im Moment bin ich zuversichtlich, dass er es schafft. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Ihr mal kurz die Daumen drücken könntet, dass Rocko mir noch ein Weilchen erhalten bleibt!

    Der Kardiologe hat mir heute echt Angst gemacht! Ich möchte Rocko noch nicht verlieren! Er ist zu einem Zeitpunkt in mein Leben getreten, als es mir nicht besonders gut ging, und er ist mittlerweile mein ein und alles!

    Der Kardiologe meinte übrigens noch, dass Rockos Lebenserwartung nicht mehr sonderlich hoch ist, selbst wenn er die akute Krise übersteht ...

    Ich habe hier schon mitgelesen und die tollen Fotos bewundert.

    Ich hoffe, ich komme am Wochenende dazu, ein paar Fotos von meinen mich an den Rand des Wahnsinns treibenden Senioren einzustellen. Meine Bilder sind leider auch nicht gestochen scharf, und so ganz aktuelle Bilder habe ich auch nicht. :hust: Aber letztes Jahr waren meine beiden ja auch schon Senioren ;)

    Iris,
    fühl Dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:
    Ich musste bislang zwar noch keinen Hund über die Regenbogenbrücke gehen lassen, kann mir aber trotzdem denken, wie schwer das für Dich gewesen sein muss und noch eine ganze Weile sein wird.
    Nimm Dir alle Zeit der Welt, um Deine Sally zu trauern und zu weinen, damit Du irgendwann wieder mit einem Lächeln auf den Lippen an sie denken kannst.

    AndreaAnna,
    herzlich willkommen bei uns! Du hast da 2 wirklich niedliche "Fußhupen" ;)

    Geli,
    Deine Omi ist ja obercool! Verteilt den Müll in der Küche und träumt anschließend auch noch selig von ihren Schandtaten! Hat sie das schon immer gemacht, oder ist diese "Eigenart" bei ihr erst im Alter aufgetaucht? Ich muss doch wissen, was da vielleicht noch alles auf mich zukommt :hilfe:

    Andrea,
    ich wünsche Dir morgen einen wunderschönen Tag mit Deiner Rosa! Ich werde hier gespannt auf Deinen Bericht warten, ob es bei Euch beiden "Klick" gemacht hat ;)