Beiträge von El Rocko

    Zitat

    Ja, Muggle gibt es noch, auch wenn ich schon den einen oder anderen Impuls hatte, mich einfach neben die Omi zu legen und mit einzugraben.

    Natürlich meinte ich "Muggles Omi"! Aber das zeigt vielleicht ganz gut, dass ich gerade etwas neben der Spur bin ...

    Ach Muggle :knuddel:

    Und Kira :knuddel:

    Sind seine Pfoten bzw. Krallen denn in Ordnung? Ich meine nicht entzündet oder so?

    Du hast nämlich gerade Rocko beim Krallenschneiden beschrieben. Da wollte ich zum Schutz von TA/THP zum Schluß auch schon fast zum Maulkorb greifen, obwohl Rocko sonst eine Seele von Hund ist!
    Rocko hat allerdings einen guten Grund zu schreien, da er entzündete Pfoten und Krallenbetten hat.

    Ich habe mir gerade den Pedi Paws Krallentrimmer bestellt. Wenn er eingetroffen ist und ich es geschafft habe, Rocko damit seine Monsterkrallen zu kürzen, kannst Du ja mal hier vorbeischauen. Wir wohnen ja nicht sooo weit auseinander.

    Ach Muggle, fühl Dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:

    Ich kann mir denken, wie sehr die Omi Dir jetzt fehlt! Es ist gut, dass Deine Kleine Dich jetzt etwas trösten und auch ablenken kann.

    Ach Mensch, ich weiß gar nicht, was ich Dir Tröstendes schreiben kann ...

    Liebe Omi, ich wünsche Dir eine gute Reise ins Regenbogenland, wo Du wieder fröhlich durch die Gegend springen kannst :abschied:

    Jenny,
    hier werden für Euch auch morgen die Daumen gedrückt!

    Kira,
    hier kommen Live-Erfahrungsberichte für die Hilfsgeschirre von Hundeversand.de, dem Link, den Bianca eingestellt hat.
    Dieses Geschirr http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hi…ortgeschirr.php hat Timmy schon seit einigen Monaten. Leider ist es ihm auch in der kleinsten Größe (ab Labrador) zu groß, vor allem die Beinschlaufen haben immer nur so rumgeschlackert. Mittlerweile ist es auch ziemlich zerfleddert. Es ist o.k., um ihm die Autorampe hoch zu helfen, aber als Unterstützung beim Laufen ist es wohl eher nicht so gut geeignet.

    Dieses Geschirr http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hi…lfsgeschirr.php für hinten habe ich letzte Woche bekommen. Das ist nun wieder zu klein. Die waren bei ihren Maßangaben leider etwas unpräzise. Trotzdem kann ich schon sagen, dass man seinen Hund mit diesem Geschirr wesentlich besser stützen kann als mit dem Gurt. Timmy ist selbst mit dem viel zu kleinen Geschirr wesentlich besser die Autorampe raufgelaufen als mit dem anderen, zu großen Geschirr. Leider ist es in Timmy Größe jetzt auch nicht vorrätig, so dass ich erst mal abwarten muss.

    Zusätzlich zu einem Hilfsgeschirr ist es auch sehr wichtig, dass Ihr Muskelaufbautraining macht. Da stehen in dem Arthrose-Thread hier im Forum gleich auf der 1. Seite viele gute Tipps.

    Lass Dich nicht unterkriegen, Kira! Den armen Timmy hatte ich seit Weihnachten bestimmt schon 5 Mal in Gedanken über die Regenbogenbrücke geschickt - und er läuft immer noch hier rum! Seit gestern mit unserem neuesten Hilfsmittel - dem Hundeexpander http://www.biko.co.at/.

    Ach Kira, es tut mir so leid, hier so traurige Nachrichten von Bruno zu lesen! Akute Spondylose ist sicher nicht die Beste aller Diagnosen.

    Ich hoffe, Ihr beide findet etwas Schlaf heute nacht! Und nein, Du bist nicht allein mit Deinen Sorgen um Bruno - wir sorgen uns mit um den Agenten, von dem wir immer so wunderschöne Bilder bewundern dürfen!

    Fühl Dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:

    P.S. Wäre es Dir denn so unangenehm, wenn Deine Eltern Dir Geld für Brunos Behandlung leihen würden?

    Ich bin immer noch wild entschlossen, Dir Fotos zu schicken, liebste Verena - aber ich habe immer noch nicht die Zeit dafür gefunden :roll:

    Zumindest habe ich die Ordner auf dem PC schon mal durchgesehen und bin auch auf ein paar einigemaßen passable Fotos gestoßen. Aber zu dieser nachtschlafenen Zeit bekomme ich das nicht mehr geregelt. Die nächsten Tage sind schon wieder mit Hundeterminen voll ausgebucht. Wie heißt es so schön: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach :lol:

    Ach Muggle,
    fühl Dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:
    Ich kann schon recht gut nachvollziehen, wie es Dir momentan geht. Ich hatte in der Vergangenheit (bevor ich auf die wenig glorreiche Idee gekommen bin, mir zwei chronisch kranke Hunde ins Haus zu holen :headbash: ) auch über Monate hinweg akuten Schlafmangel und weiß deshalb sehr gut, wie kräftezehrend eine solche Situation ist.
    Timmy hatte dann auch eine Zeit lang die blöde Angewohnheit, mich fast jede Nacht kurz vor oder nach dem Einschlafen durch anhaltendes Bellen zu wecken. Gottlob hat er diese Angewohnheit wieder abgelegt!
    Ich hoffe, Du findest eine für die Omi und Dich akzeptable Lösung!
    Und wenn Du Dich mal "ausheulen" möchtest, kannst Du mich gerne anmailen.

    Verena,
    ich wünsche Dir und Herrn Leon gute Besserung!
    Kann Leons Durchfall futterbedingt sein?

    Simone,
    ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr doch noch etwas findet, was gegen Stanleys Durchfall hilft! Ich finde es auch ganz große Klasse, wie souveran Du mit Stanleys Krankengeschichte und Beschwerden umgehst!

    Timmy hat mir auf unserer letzten Gassirunde heute abend zugleich Freude und Kummer bereitet. Freude, weil er sein großen Geschäft ordnungsgemäß auf dem Grundstreifen verrichtet hat. Kummer, weil er mir auf dem Rückweg gegen meine frisch gewachsenen Jeans gepinkelt hat. Natürlich nicht absichtlich - aber ich war trotzdem "not amused".