Kira,
ich freue mich wie Bolle für den süßen GOLDFINGER (ich glaube, den Namen behält er wohl, ich finde ihn jedenfalls klasse) und dich! Und ich möchte auch mehr über Balou alias GOLDFINGER erfahren ...
Beiträge von El Rocko
-
-
Zitat
- vielleicht haben wir sogar schon einen würdigen Kandidaten gefunden - einen Terrier-Mix, der seit 9 (von 10) Jahren im Tierheim sitzt und von seinen Besitzern damals mit gerade mal einem Jahr eingeschläfert werden sollte, weil er nicht mehr gewollt wurde. Das hat unser Herz berührt und wir würden gerne diesem Hund für die letzten paar Jahre das Erlebnis schenken, in einer Familie zu leben, die ihn liebt, achtet, sich um ihn kümmert.
Wie kann man denn einen 1jährigen Hund einschläfern lassen wollen :zensur:
Ich hoffe für den kleinen Kerl, dass er sich bei eurem Besuch von seiner besten Seite zeigt, denn etwas Schöneres als bei euch einziehen zu dürfen kann ihm ja gar nicht passieren!
-
Zitat
Ach ja, das mit den Sachen. Hier liegen auch noch überall die Omi-Sachen herum. Der Tragegurt hängt an der Treppe, die Omi-Decken immer noch "zum trocknen" nach dem Waschen, das wird wohl ein Dauertrocknen werden. Ich mag sie einfach noch nicht wegpacken, auch das Hartschalenkörbchen nicht. Die Kleine hasst Hartschalenkörbchen, aber sie stehen hier noch herum. Die Medis für die Omi liegen auf der Küchenanrichte. Ihr Halsband in meinem Bett. Unten im Flur hängt ihr Mäntelchen. Die Omi-Sachen sind alle noch da und werden es noch eine Weile bleiben. So als käme sie gleich zurück.Das kommt mir sehr bekannt vor
-
Hallo Ihr Lieben,
ich lese im Moment auch nur noch still mit, da ich tagsüber keine Zeit habe, hier reinzuschauen und abends zu müde zum Schreiben bin.
Also in Kurzform: Rocko geht es so ganz gut, aber ich merke jetzt halt doch sehr deutlich, dass seine Lunge schon sehr angegriffen ist. Länger als 30 Minuten am Stück möchte Rocko eigentlich auch nicht mehr laufen (wobei er meist flott trabt). Er wird dann immer langsamer. An seine neue elektrische Nagelfeile hat er sich ratzfatz gewöhnt. Ich hätte nie gedacht, dass ich Rocko mal selber die Krallen kürzen kann und er ganz ruhig dabei sitzen/liegen bleibt!
Timmy hat seine ups und downs. Ich glaube, er kommt mit dem Expander noch nicht so gut klar. Er startet recht flott, ermüdet aber ziemlich schnell. Heute nachmittag (es war kühl, aber sonnig) hat er fast 5 Stunden im Garten gelegen. Dafür habe ich ihn über den Winter geschleppt, und jetzt hoffen wir auf weitere warme Sonnentage!Andrea,
ich freue mich schon sehr auf unser baldiges Kennenlernen, natürlich ganz doll auf Rosa (ich habe ja wie Verena keine Welpenerfahrung, weiß nur, dass die total süß sind), auf Geli und Lucy.Naomi,
meine beiden Hunde sind zwar meine ersten Hunde und mir graut schon vor dem Tag, an dem einer von den beiden nicht mehr da ist, aber ein Leben ohne Hund kann ich mir auch nicht mehr vorstellen.
Ich denke mal, dass bei mir auch recht schnell wieder ein Hund (aus dem Tierschutz) einziehen würde, ohne dass ich das Gefühl hätte, Rocko oder Timmy "verraten" zu haben. Es ist doch eine wunderbare Sache, einem Hund aus dem Tierheim/Tierschutz ein neues Zuhause zu geben!Liebe Grüße an alle nicht Erwähnten.
-
Es ist unendlich traurig, dass Peppi nur so kurze Zeit in einem schönen Zuhause vergönnt war. Aber er durfte noch einmal erfahren, wie schön es ist, geliebt zu werden!
Danke dafür, dass ihr Peppi dieses wunderbare Geschenk gemacht habt!
Peppi wird den vorangegangenen Hunden jetzt sicher schon erzählen, bei was für lieben Menschen er seine letzte Zeit verbringen durfte!
Mach's gut, kleiner Peppi :abschied:
-
Naomi,
hier werden auch ganz fest die Daumen für Peppi gedrückt! -
Neuester Stand von Timmy:
Hört sich jetzt vielleicht unglaubwürdig an, aber ihm ging es heute so gut wie schon seit Wochen nicht mehr!
Als ich heute morgen ins Wohnzimmer kam, dachte ich erst, er hat mir die Entscheidung abgenommen. Timmy hat so fest geschlafen, dass ich dachte, er lebt nicht mehr. Na ja, er war wohl genauso erschöpft wie ich. Er hat mich in der Nacht immer wieder durch Winseln, gefolgt von lautstarkem Bellen, aus dem Bett gescheucht, wolllte aber auch nicht mit ins Schlafzimmer. Dann mit dem Auto die 100 m zur Hundewiese gefahren. Die hat Timmy dann intersessiert schnuppernd einmal umrundet und hat sich nur 1 oder 2 Mal hingesetzt, weil seine Beine ihm den Weg versagt haben. An sehr schlechten Tagen hat er sich 15-20 Mal hingesetzt, so dass er mehr gesessen hat als gelaufen ist. Später waren wir beim TA, wo Rocko einen Termin hatte. Ich habe ihm erzählt, dass ich nach dem gestrigen Abend wieder mal an Einschläfern gedacht habe. Er meinte dann nur, so wie Timmy jetzt drauf sei, würde er ihn nicht einschläfern.
Entweder Timmy spürt es jedesmal, wenn das Thema Einschläfern in meinem Kopf rumspukt und will mir dann beweisen, dass er noch sehr lebendig ist (klingt vielleicht blöde, aber ich habe seit Weihnachten ja schon ein paar Mal gedacht, dass ich ihn einschläfern lassen muss - und dann ging es ihm am nächsten Tag immer viel besser). Oder er hatte von seinem Expander (den er jetzt seit 10 Tagen hat) einen Wahnsinns-Muskelkater!
Drückt mir mal die Daumen, dass sein heutiger "Auftritt" keine Eintagsfliege war und dass Timmy sich durch gaaanz langsamen Muskelaufbau auf dem Weg der Besserung befindet!Verena,
Dir wünsche ich erst mal gute Besserung!
Rockos Monsterkrallen werde ich künftig mit der "elektrischen Nagelfeile für Hunde" (Pedi Paws Krallentrimmer), die vorgestern hier eingetroffen ist, bearbeiten. Wenn ich ihm die Krallen regelmäßig ein klein wenig kürzen kann, ohne dass er vor Angst und Schmerz tausend Tode stirbt, wird sich das Leben ganz allmählich zurückbilden und Rocko kann wieder normal auftreten.Martina,
ja, das Cortison (und das AB, das er anfangs auch bekommen hat) wirkt sich positiv auf seine entzündeten Pfoten aus. Wenn man sich aber die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Cortisons durchliest, kommt man zwangsläufig ins Grübeln angesichts der möglichen Nebenwirkungen.Vroni,
ich hoffe, dass Pünktchen keinen "Rückfall" bekommt und ihr Euren Urlaub fortsetzen könnt!So, ich muss ins Bett - ich bin hundemüde.
Liebe Grüße an alle Altenpfleger/innen!
-
Zitat
Freuen wir uns über die Tage, an denen das Alter sich noch nicht ganz entschieden hat.Ich fürchte, in Bezug auf Timmy wird sich das Alter leider bald entscheiden.
Er hat in den letzten Wochen wieder sehr stark abgebaut. Es kommt immer öfter vor, dass er im Haus nicht mehr alleine hochkommt - nicht mal mehr von den Hundebetten, was er vorher immer noch alleine geschafft hat. Und dann kann es vorkommen, dass er so lange in seinen Exkrementen liegen muss, bis ich nach Hause komme, ihn aufsammele und dusche. Das ist für Timmy dann sicher kein schöner Zustand mehr - auch wenn er sonst noch zufrieden in seinem Hundebett liegt und auch mit gutem Appetit frisst - solange das "richtige " Futter im Napf landet.
Rocko hatte zwischenzeitlich auch wieder schwere Atemnot, so dass ich die Cortisondosis wieder erhöhen musste. Eigentlich wollte ich ihm nicht dauerhaft Cortison geben, aber es sieht ganz so aus, als ob es ohne nicht gehen wird. So eine Sch...e aber auch!
Tja, soviel von uns, wo es leider gar nicht rund läuft zur Zeit.
Kira, Muggle und Vroni
-
Andrea,
da würde ich mich aber wahnsinnig freuen, wenn Rosa und Du bei mir oder Geli einen Zwischenstopp einlegt! Rocko ist superlieb mit Welpen, Lucy sicherlich auch - und Timmy - na ja, da fällt mir schon noch was ein. Ach ja, im Zweifelsfall setze ich ihn im Goldfischteich ausMuggle,
ich finde Deine Idee mit dem Senior sehr schön! Ich sage auch immer: Wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich hier ein "Altenheim für Hunde". Wohnlich stimmen die Rahmenbedingungen, aber aufgrund meiner Berufstätigkeit werde ich das wohl erst im Rentenalter machen können - wenn ich dann noch fit genug bin!
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei den Tierheimen ist, aber Tierschutzorganisationen suchen oft Dauerpflegeplätze für alte oder kranke Hunde, die nicht mehr vermittelbar sind. Aber bei der Frage der Kostenübernahme bei Erkrankungen solltest Du Dich dann vielleicht besser absichern. Ich kann eine Lied davon singen, wie teuer zwei große chronisch kranke Hunde sein können.Marina,
auch beim Barfen kann Hundi Sachen zu fressen bekommen, die ihm nicht bekommen. Rocko beispielsweise reagiert ja auch auf sehr viele Sachen allergisch (diverse Fleischsorten, Gemüse, Obstsorten wie auch Salat). Beim Barfen ist halt der Vorteil, dass man die Sachen, die Hundi definitiv nicht verträgt, einfach weglassen kann. -
Ich freue mich auch schon auf die Bilder von der Omi!
Ich glaube, ich muss jetzt mal so langsam in die Pötte kommen mit meinen Bildern. Bei mir müssten die Tage halt 36 Stunden haben, dann würde ich vielleicht auch dazu kommen ...