Beiträge von El Rocko

    Zitat


    Sag mal, Dein Teich,(ein tolles Planschbecken da würde Laila sicher gerne reingehen) ist der noch nicht umgekippt bei der Hitze?

    Der ist mit Pumpe und Filter ausgestattet. Ich hoffe, dass das reicht.

    Vielleicht möchte Laila uns mit ihren Menschen ja auch mal besuchen?

    Lieb von dir, dass du nachfragst. Und nein, du trittst in kein Fettnäpfchen. Rocko geht es gottlob nach wie vor gut!

    Mit der Hitze hat er natürlich seine Probleme. Er hat Wärme noch nie gut vertragen, und bei Hitze macht er nur klitzekleine Pippirunden. Mehr brauche ich im Moment aber auch nicht!

    Das einzige Problem habe ich momentan damit, dass wir das Cortison nicht runterdosieren können. Sobald ich ihm eine halbe Tablette weniger gebe, geht es ihm gleich schlechter. Bei den momentanen hochsommerlicher Temperaturen braucht er sogar eine höhere Dosis.

    Aber er genießt das Apportieren aus unserem neuen Hunde-Swimmingpool

    Ich glaube, ich muss hier auch langsam die Waffen strecken, da ich mit den vielen neuen Altenpflegern nicht mehr mitkomme ...
    Trotzdem möchte ich hier ein paar Fotos von unserem lieben Besuch einstellen. Rocko und Timmy hatten gestern nämlich Damenbesuch von Lucy mit Frauchen Geli und Rosa mit Frauchen Andrea.

    Geli, irgendwie habe ich von Lucy keine Fotos machen können :ops: . Das lag vielleicht daran, dass ich ständig meinen verängstigten Rocko beschützen musste, der die arme Lucy wohl etwas "gruselig" fand :lol:

    Gibt es hier Ameisen?

    Rockos Gesichtsausdruck - einfach köstlich!

    Geli wollte immer die kesse Rosa klauen

    Rosa schlummert selig auf Frauchens Arm

    Timmy :herzen4:

    Rocko :herzen2:

    Den Hunde-Swimmingpool fand Rosa klasse

    Rosa ist so eine süße kleine Maus :herzen2:

    Wir hatten viel Spaß bei unserem Mini-Altenpflegerclub-Treffen, das wir sicherlich bald wiederholen werden.

    Ich hoffe, ihr bekommt euren fress- und trinkunlustigen Hunde einigermaßen gut über diese extrem heißen "Hundstage"! Timmy war heute freiwillig den ganzen Tag im schön kühlen Wohnzimmer, obwohl er sonst bei schönem Wetter stundenlang im Garten liegt.

    Marinchen,
    viel Glück beim erneuten Kampf gegen die Giardien!

    Hallo Elfi und herzlich willkommen!

    In der Broschüre "BARF Senior" von Swanie Simon stehen Fütterungsempfehlung für den leberkranken Hund. Die Broschüre kostet nur 5 Euro und ist ausgesprochen empfehlenswert, enthält allerdings Fütterungsempfehlungen für den gebarften Hund.

    Hier mal in Kürze die Empfehlungen bei Lebererkrankungen:
    Helles Fleisch ohne Haut (Huhn oder Pute, Lamm ist auch helles Fleisch, aber recht teuer), hochwertige Proteine wie Eier, fettarmer Fisch, fettarmer Joghurt oder Hüttenkäse.
    Gemüsesorten, die von der Leber vertragen werden, sind Rote Beete, Spinat, Krauskohl, Brokkoli, Sellerie, gekochte Kartoffen und grünes Blattgemüse.

    Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt entlasten laut Broschüre die Leber und begünsigen die Nährstoffversorgung.

    Nee, dankbar sind meine beiden Ausländer (ein "Grieche", ein "Spanier") sicher auch nicht. Sonst würde der "Spanier" doch das absolut hochwertige und äußerst schmackhafte und gesunde Futter, das ich ihm 2 Mal täglich kredenze, mit mehr Begeisterung fressen, oder? Oder zumindest mit vorgetäuschter Begeisterung, um mir eine kleine Freude zu machen :???:

    Jetzt habe ich ganz vergessen, von meinen Senioren zu berichten :headbash:

    Timmy geht es bei der Hitze noch schlechter als sonst, also muss er auch nicht mehr draußen durch die Gegend stolpern, wenn er deutlich zeigt, dass er das nicht möchte. Nach dem kurzen Morgengassi gab es Futter und anschließend Siesta. Mittags habe ich ihn in unseren neuen Hunde-Swimmingpool "geschubst", und er ist etwas herumgepaddelt. Dann hat er bis zum Abendessen (ca. 20 Uhr) draußen abwechselnd in der Sonne und im Schatten gelegen und dem Getröte und Gejubel der Nachbarn zugehört. Er hat in 6 Stunden nicht ein einziges Mal gewinselt oder gebellt, weil er draußen Gesellschaft haben wollte - also hat ihm der Trubel wohl gut gefallen.

    Der TA konnte bei Rocko keinen Grund für sein starkes Humpeln erkennen und hat auf die erneut entzündete Kralle an der rechten Vorderpfote getippt. Fand ich aber nicht überzeugend, da die Kralle quasi immer mehr oder weniger entzündet ist und Rocko deshalb trotzdem nicht lahmt. Am nächsten Morgen habe ich im Auto auf der Rückbank (wo Rocko immer liegt) dann eine lange Granne gefunden! Ich denke mal, das war der Grund für sein Lahmen. Mittlerweile läuft er wieder fast normal, bleibt bei der Hitze aber lieber im kühlen Haus.

    Jenny,
    ich drücke euch die Daumen, dass Bellas gebesserter Zustand noch etwas anhält!

    Ute,
    das gilt auch für euch und Bessy!

    Zitat

    er ist so angemeldet, wie es in den Übernahme Papieren steht... „Bealge-Terrier-Mix“ … :D und da habe ich Glück gehabt, denn ich wohne in einer der ganz wenigen Gemeinden in Niedersachsen, die noch meinen es gäbe sogenannte Kampfhunde! Und wenn Am. Staff. in den Papieren gestanden hätte, hätten wir natürlich auch die entsprechende Steuer gezahlt.

    Wie geht das denn? Wie kann eure Gemeinde erhöhte Steuern verlangen, obwohl es in Niedersachsen keine "Liste der Kampfhunde" mehr gibt :???:

    Nochmal eine Frage zu Stanleys Output-Problemen. Ich weiß ja, dass er futtertechnisch extrem sensibel ist, aber gilt das auch für Zusätze und Medikamente? Falls nicht, würde ich ihm zur Darmregulierung mal SymbioPet geben, sofern du das nicht schon probiert hast. Das gibt es in der Apotheke. Vielleicht wirkt die Darmregulierung sich ja auch positiv auf die Ursache seiner Probleme aus.
    Übrigens ist Stanley wirklich eine ganz süße Knuddelmaus!

    Jenny, es tut mir sehr leid :knuddel:

    Ich wünsche dir für morgen ganz viel Kraft und deiner Bella eine gute Reise! Ich werde morgen abend an euch denken ...

    Geli,
    über ein Treffen würde ich mich sehr freuen. Ich kann allerdings erst übernächste Woche, da ich nächste Woche einige unaufschiebbare Dinge zu erledigen habe. Hast du meine Nummer noch? Falls ja, klingel doch mal durch ...

    Rocko hat sich jetzt wohl auch noch die Pfote vertreten, gezerrt oder was weiß ich. Seit unserer letzten Gassirunde humpelt er vorne ganz extrem. Zufällig haben wir morgen nachmittag eh einen TA-Termin, da kann der Gute sich Rockos Pfote/Bein gleich mit anschauen. Ich habe Rocko erst mal etwas von Timmys Novalgin ins Futter gegeben - vielleicht hilft es ja.

    Jenny, das sind ja echt niederschmetternde Nachrichten! Fühl dich mal ganz doll gedrückt :knuddel:

    Mit Milztumoren kenne ich mich leider gar nicht aus. Allerdings hatte die großartige und unvergessene Lilly von Andrea (Lillymarlen) einen Milztumor. Andrea meldet sich sicher noch mal, wenn sie deine Zeilen liest.
    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass es mit Bella wieder bergauf geht, trotz der schlimmen Diagnose!

    Ute, was bekommt Bessy denn zu fressen? TroFu, Nassfutter oder frisch (BARF)? Bei Frischfutter kann man nämlich oft die Ernhährung des Hundes auf sein Krankheitsbild abstimmen. Es gibt eine sehr schöne Broschüre über die Ernährung des alten und kranken Hundes - BARF Senior von Swanie Simon. Schau mal hier


    Auch für euch werden weiter die Daumen gedrückt!

    Rocko sieht aus wie das blühende Leben. Aber sobald ich versuche, das Cortison nur minimal zu reduzieren, kollabiert er mir fast. Zumindest jetzt bei den hochsommerlichen Temperaturen.
    Timmy geht es jetzt so, wie es Andor und Aton in ihren letzten Wochen und Tagen ging. Mal begrüßt er mich beim Heimkommen an der Haustür, mal liegt er irgendwo auf dem Fußboden und kommt nicht mehr hoch :sad2: . Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihm wirkklich noch einen schönen Sommer im Garten schenken kann, wie ich es mir vorgenommen hatte. Wir leben hier von einem Tag zum nächsten ...

    Leni, bekommt DJ nur Schmerzmittel oder auch entzündungshemmende Mittel und etwas für den Knorpelaufbau?