Hallo Ulli,
ich musste meinen Timmy vor 2 Monaten über die RBB gehen lassen. In den Augen der meisten Menschen (auch HH, unterstelle ich jetzt mal) hatte Timmy keine Lebensqualität mehr. Er war zwar weder blind noch taub und auch völlig klar im Kopf, aber er konnte aufgrund diverser Gelenkerkrankungen zum Schluss nicht mehr laufen.
Dennoch kann ich mich einer Äußerung von Chris nur anschließen: Unsere Hunde nehmen es hin, wie es ist. Timmy hatte sich mit seinem Schicksal arrangiert und war glücklich und zufrieden, wenn er noch im Garten liegen und die am Zaun vorbeilaufenden Kinder sehen und hören konnte. Als dann noch andere Probleme dazukamen, hat Timmy mir gezeigt, dass er jetzt gehen möchte. Und dann war es für mich auch okay so.
Deine Hunde werden dir zeigen, wie viel sie hinnehmen können, um noch weiterhin am Leben teilhaben zu können. Ich denke mal, dass hängt schon vom einzelnen Hund ab. Mein Timmy hatte einfach einen unglaublichen Lebenswillen ...
Simone,
schnell in Kurzform, da ich schon längst im Bett sein müsste (der Wecker steht auf 5 Uhr).
Super, dass es mit dem K1 bislang so gut klappt. Ich drücke euch die Daumen, dass es so bleibt.
Das mit dem Hurtta-Mantel ist natürlich blöd, aber dein selbstgenähtes Teil wird sicherlich viel besser werden als so ein Teil "von der Stange" .
Zum Thema Hundeschuhe: Ich hatte für Timmy letzten Winter 2 Schuhe von RuffWear gekauft für die Hinterpfoten. Ich meine, das war Größe S. Wenn du magst, kann Stanley die ja mal anprobieren. Entweder bei meinem nächsten Besuch, oder ich schicke dir die kleinen Schühchen (Rockos sind 3 Nummern größer ) mit der Post.
Franziska,
schreibst du es bitte hier rein, wenn du etwas gegen Sammys Silvester-Angst gefunden hast? Mein "großer böser" Hund ist nämlich auch so ein Knallgeräusche-Neurotiker. Die letzten beiden Silvester waren für ihn schon ziemlich schlimm, und die Globuli von unserer THP haben nicht wirklich viel bewirkt.
Chris,
ich finde es auch toll, wie du dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen hier immer wieder einbringst, und dazu noch alles so "menschlich" erklärst. Ich schließe mich dem Dank meiner Vorschreiberinner somit gerne an