ZitatMeinst Du, eine 30cm Rampe würde an die Hintertür eines VW Golf passen?
Ich denke schon, sofern es kein Uralt-Golf ist. Um es genau sagen zu können, müsste ich mich aber erst mal auf die Suche nach einem Golf machen.
ZitatMeinst Du, eine 30cm Rampe würde an die Hintertür eines VW Golf passen?
Ich denke schon, sofern es kein Uralt-Golf ist. Um es genau sagen zu können, müsste ich mich aber erst mal auf die Suche nach einem Golf machen.
Wie breit ist deine Autorampe denn?
Ich habe für meinen doch recht großen Hund die Rampe "Loader" von Kleinmetall in der Größe 30 x 160 cm. Die geht für einen 4-türigen Van.
Ich halte die Rampe allerdings mit einer Hand immer fest, bevor mein Hund draufgeht, da man sie am Sitz halt nicht "einhaken" kann.
Die Breite 30 cm ist allerdings gewöhnungsbedürftig - hat schon was von ner Hühnerleiter
Es hat meinen Großen anfangs auch einige Überwindung gekostet, da rauf zu gehen, obwohl wir sie damals auch für den Kofferraum genutzt haben.
Hier mal ein Link zum Loader: https://ssl0502.onit4u.de/kleinmetall-sh…ie=68&object=37
Franziska,
Rocko ist ein Schäferhund-Podenco-Mix. Schulterhöhe 68 cm. Ich denke mal, er hat die Größe eines Weißen Schäferhunds oder Hovawart. Die 45 kg (bisheriges Höchstgewicht war ja sogar 48,5 kg ) sind ja auf das Cortison, stark vermehrten Hunger und mangelnde Bewegung zurückzuführen. Sein Normalgewicht liegt bei 39 kg. Da hat er dann eine schön windschnittige Taille. Ich stelle mal Fotos aus seinen schlankeren Tagen ein
Verena,
ich freue mich total mir dir (euch), dass es Herrn Leon wieder besser geht
Rocko liegt neben mir und schläft den Schlaf der Gerechten.
Ich muss zur Zeit ständig an Timmy denken und bin deshalb oft traurig.
Simone,
das tut mir echt leid, dass Stanley wieder Durchfall hat
Helfen denn wenigsten die Reto-Tabletten noch? Knuddel den allersüßesten E.T., den ich jemals getrofffen habe, ganz doll von mir!
Andrea,
dein neues Avatar sieht gut aus! Aus der süßen kleinen Knuddelmaus ist eine wunderschöne junge Dame geworden :liebhab:
Marina,
genau, lasst euch von dem Krebs nicht unterkriegen! Knuddel den süßen Benny mal von mir.
Verena,
es tut so gut, mal wieder eine deiner tollen Geschichten zu lesen. Du schreibst wirklich so lebendig, das man sich vorkommt, als wäre man live dabei.
Wie schön, dass es Herrn Leon wieder bessergeht. Ich bin oben auch fleißig am Werkeln, damit ...
Bibi,
die letzten beiden Fotos von deinen Grazien sind echt klasse!
Schade, dass Bibos Mantel nicht so richtig passt
Für alle, die ihrem Hundi noch einen Mantel gönnen möchten, hier mal ein paar (sehr unscharfe) Fotos von Timmy im Mantel. Timmy war ja vorne rum Arnold Schwarzenegger und hinten Twiggy, aber sein Mantel sass immer wie angegossen. Vermutlich, weil er mit 2 Bauchgurten festgemacht wird. Die Beinschlaufen habe ich nie benutzt.
So sah das bei meinem süßen Timmy aus:
Rocko hatte ja gestern Kontrolltermin beim Kardiologen.
Zuerst die gute Nachricht: Rockos Lunge sieht jetzt zu 70 (!) Prozent besser aus als auf der letzten Aufnahme vom Mai
Nun die schlechte Nachricht: Der Kardiologe ist fast vom Stuhl gefallen, als ich ihm erzählt habe, dass ich das Cortison (das er Rocko für die lebenslange Einnahme verordnet hatte) in den letzten Monaten ganz langsam ausgeschlichen habe. Rocko hat von Anfang bis Mitte November nur noch 0,5 mg Cortison am Tag bekommen (bei einem Gewicht von über 45 kg), seit Mitte November bekommt er nur noch jeden 2. Tag 0,5 mg. Und es geht ihm damit super! Richtig beunruhigt haben den Kardiologen wohl die ganzen "Naturheilmittelchen", die Rocko jetzt bekommt. Er hat ganz eifrig mitgeschrieben, als ich die lange Liste der "Goodies" aufgezählt habe. Vermutlich, um mir die Liste um die Ohren klatschen zu können, falls es Rocko doch mal wieder schlechter gehen sollte. (Was bei sommerlichen Temperaturen durchaus passieren kann - dann wird die Cortisongabe neu überdacht).
Ich bin jedensfalls absolut happy, dass es meiner Kuschelmaus quasi ohne Cortison genauso gut oder vielleicht sogar besser geht als mit dem Cortison. Da kann ein TA noch so sehr gegen "Naturheilmittelchen" sein - wenn es meinem Hund damit gut bzw. sehr gut geht, bekommt er dieses "nutzlose Zeugs" weiter.
Marina,
Deinen Beitrag habe ich gestern abend wohl überlesen
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass Benny sich trotz Tumor wieder berappelt und Dir noch lange Freude macht!
Franziska,
das sind doch mal schöne Neuigkeiten
Richtig schnuckelig schaut er aus, Dein Mister Oktober
Verena,
das sind ja keine so schönen Neuigkeiten von Herrn Leon
Ich drücke Euch die Daumen, dass Leon bald wieder ganz der Alte ist!
Falls Ihr doch wieder in die TK fahrt, hoffe ich, dass man dort eine Ursache für Leons Verhalten findet.
Fühl Dich mal
Erst mal herzlich willkommen im DF!
Wie schön, dass es Deinem Rüden schon wieder besser geht!
Mit der Krankheit kenne ich mich zwar nicht aus, aber in diesem Threat hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…itwert&&start=0 findest Du sicherlich etliche Infos.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit Deinem Hund (wie heißt er eigentlich?) schnell wieder bergauf geht!
Zitat
@ Elkewenn ich Rocko gewesen wäre, dann hätte ich auch aus der Schüssel genascht
- so eine Aufforderung kommt schließlich selten oder?
Rocko hat nicht aus der Schüssel genascht, das war Pünktchen.
Rocko macht so etwas nicht
Gute Besserung! Auf dass Du die blöde Grippe bald überstanden hast.
Ja, Rocko war auch mit, aber Fotos haben wir leider nicht gemacht. Da waren zwei vergessliche Trinchen (Frauchen) unterwegs ...
Rocko geht es sehr sehr gut, soweit ich es beurteilen kann. Am Donnerstag sind wir beim Kardiologen, dann kann ich genau sagen, ob es seiner Lunge wirklich so gut geht wie ich glaube. Natürlich nur, wenn der gute Mann es schafft, meinen "Kleinen" zwecks Aufnahmen auf seinen Tisch zu wuchten
Bibi, wichtiger als die Anzahl der Tropfen ist halt WIE und WIE OFT man sie gibt. Da fällt mir gerade ein - ich habe schon wieder vergessen, meine Tropfen zu nehmen