Beiträge von El Rocko

    Klasse! Ich freue mich total über die tollen Nachrichten von Mogwai!

    Dein kleiner Kämpfer hat den Anfang geschafft und wird sich jetzt Schritt für Schritt in sein altes/neues Leben zurückkämpfen.

    Ich habe mich wie so viele andere hier in den letzten beiden Wochen (war ne verdammt lange DF-Pause :sad2: ) oft gefragt, wie es deinem Süßen jetzt wohl geht und habe mich heute umso mehr über die guten Nachrichten gefreut!

    Rocko (der Große mit dem Rotstich) hat seine beiden Feltmann-Geschirre jetzt schon seit über 4 Jahren. Er geht damit schwimmen und sie werden regelmäßig in der Waschmaschine mitgewaschen. Beide sehen (nach dem Waschen) aus wie neu! Sie sind kein bißchen ausgeleiert, nur beim/nach dem Schwimmen hängt das Geschirr etwas durch. In der Sonne trocknet es aber recht schnell wieder.

    Die Feltmann-Geschirre sind außerordentlich robust und können wirklich viel Hund halten :lol: . Auf dem Strandfoto von Timmy (das ist der Kleine mit mit dem grünen Geschirr) sieht auch sehr schön, wie robust die Schnallen sind - ohne jedoch zu drücken.

    Wirklich gute Geschirr-Fotos habe ich leider nicht - hier die magere Ausbeute:

    Zitat

    Mir steht ein Umzug mit Jobwechsel bevor, aber sobald es realistisch für mich ist einen Hund zu halten, zieht eine große Hundeomi bei mir ein :smile:

    Das ist super :gut:
    Zieh bitte ins Erdgeschoss, wenn es möglich ist. Bei einem großen älteren Hund wird sich das früher oder später als sehr sinnvoll erweisen.

    Da wünsche ich Benny morgen aber einen wunderschönen Geburtstag mit ganz tollen Geschenken!
    Ich hoffe, es geht ihm bis dahin wieder so gut, dass er deine (doch sicherlich) selbstgebackene Hundetorte auch so richtig genießen kann.

    Von uns gibt es nicht viel zu berichten. Rocko wird zwar langsam etwas grau um die Schnauze herum, aber gesundheitlich geht es ihm top. Das einzige, was nicht geht, ist wie blöde durch die Gegend sprinten - da macht seine kaputte Lunge nicht mehr mit.
    Hatte ich hier eigentlich auch erwähnt, wie fett Rocko durch die lange Cortisongabe, zu viel Futter wegen Dauerhunger und zu wenig Bewegung geworden war? Das er vor genau 4 Monaten 48,5 kg :schockiert: auf die Waage gebracht hatte? Nun, er hat durch drastische Futterreduzierung (natürlich nicht freiwillig :lol: ) und Bewegung im normalen Rahmen super abgenommen und wiegt aktuell nur noch 42 kg! Zwei Kilo können noch runter, aber dann sieht man den Podenco in ihm wieder.

    Liebe Jenny, nachdem ich deine Worte hier gerade gelesen habe, vermute ich auch fast, dass die wunderschöne Bella bald bereit sein wird, sich auf ihren letzten Weg zu begeben. Wenn es so sein sollte, dann wird es für euch beide so, wie es ist, gut und richtig sein.

    Ihr beide habt euch so viel gegeben, und du hast das ganze letzte Jahr so sehr um und mit Bella gekämpft! Aber irgendwann müssen unsere geliebten Hunde uns verlassen, so schwer der Gedanke daran auch ist.

    Ich finde es ganz toll, dass ihr 2 so nette und warmherzige Tierärztinnen habt. Der Gedanike, im Moment des Abschiednehmens einen mitfühlenden TA an seiner Seite zu haben, hat etwas sehr tröstendes.

    Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir jetzt geht und denke an euch beide!

    Ein wunderschöner Beitrag, Verena :bussi:

    Ich werde auch wieder einem älteren Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben, wenn Rocko mal nicht mehr bei mir ist - was hoffentlich erst in ganz vielen Jahren der Fall sein wird!

    Timmy waren zwar aufgrund seiner schweren Krankheitsbilder nicht einmal 2 Jahre in seinem Seniorenwohnsitz vergönnt, aber ich möchte trotzdem die vielen positiven Dinge aufzählen, der der kleine Mann mitgebracht hat.

    Timmy kam mit ca. 8 Jahren aus dem Auslandstierschutz zu mir, direkt aus dem Tierheim. Er hatte dort mindestens 2 Jahre verbracht und vorher vermutlich auf der Straße gelebt. Zumindest kannte er viele in Wohnungen übliche Geräusche (Staubsauger, Dampfbügeleisen etc.) nicht. Er ist diesen unheimlichen Dingen allerdings auf sehr souveräne Art ausgewichen, indem er einfach aufgestanden und in einen anderen Raum gegangen ist. Ganz ruhig und ohne Hektik. Mit seniorenmäßiger Würde halt ;)

    Timmy war zu meiner allergrößten Überraschung vom ersten Tag an absolut stubenrein, konnte sehr schnell (mit Rocko zusammen) alleine zu Hause bleiben, durfte schon nach 1 Woche ohne Leine laufen, war immer bemüht, alles richtig zu machen, war allen Menschen (vor allem Kindern) sehr zugetan, war bürotauglich und insgesamt einfach ein Hund, der nicht so leicht zu erschüttern war. Ich vermisse Timmy sehr und bin sehr traurig darüber, dass ihm nicht mehr Zeit mit uns vergönnt war. Andererseits bin ich auch sehr froh darüber, dass Timmy nicht einsam im Tierheim sterben musste, sondern noch ein schönes Zuhause mit Urlaub am Meer und allem anderen, was ein Hund so braucht :hust: noch kennenlernen durfte. Timmy war so liebebedürftig und dankbar für die kleinste Aufmerksamkeit. Ich bin mir sicher, dass viele (wenn auch sicherlich nicht alle) alte bzw. kranke Hunde aus dem Tierschutz sich ähnlich entwickeln würden wie Timmy, wenn sie denn die Chance bekommen würden.

    Ich habe mir jedenfalls erst mal den Link zu den "Grauen Schnauzen" abgespeichert.

    Einen Buchtipp habe ich auch noch. Ich habe es zwar noch nicht ausgelesen, bin davon aber sehr angetan. Das Buch heißt "Anders - aber trotzdem glücklich" (Untertitel: Hunde mit Handicap). Es geht in dem Buch um Auslandshunde, alte, behinderte, kranke und traumatisierte Hunde. Es ist kein Ratgeber, sondern enthält kurze Geschichten über die vorgenannten "Problemhunde", von den jeweiligen Haltern geschrieben.

    Das hier wäre eine günstigere Variante: http://www.pons-vom-wartturm.de/ruedenwindeln/

    Ich hatte diese "Bauchgurt-Windeln" für meinen Timmy. Er hat sie vom ersten Tag an problemlos getragen. Genauer gesagt kam er an und hat sich in Position gestellt, nachdem er gesehen hatte, dass ich den Bauchgurt in der Hand hatte. Vorher hatte ich Kinderwindeln (viel zu klein) und Erwachsenenwindeln mit Schal probiert. Beides ging überhaupt nicht und er ist immer vor mir abgehauen, wenn ich mit der Windel kam. Beim Bauchgurt gab es wie gesagt überhaupt keine Akkzeptanzprobleme!

    Den Gurt aus Netzstoff kann man schnell im Waschbecken ausspülen und dann auf der Heizung oder im Sommer in der Sonne trocknen. Ich hatte damals gleich 2 bestellt, um immer einen zum Wechseln zu haben. Die Einlagen habe ich beim Discounter gekauft, Hygiene-Einlagen von "Siempre" für die Nacht. Da habe ich für 12 Stück ganze 2 Euro gezahlt - schon etwas günstiger als die Luxuseinlagen aus deinem Link. Ich habe mich damals vor dem Kauf auch erst noch mal telefonisch beraten lassen, die Dame war sehr nett und hilfsbereit.