Beiträge von El Rocko

    Zitat


    Ich hab hier noch ein bisschen Vitamin K rumstehen, meint ihr, ich soll das einfach mal nehmen, weil es ja die Wundheilung beschleunigen soll..?

    Das kommt drauf an, wie lange du die (angebrochene?) Flasche schon herumstehen hast. Bei angebrochenen Flaschen verfliegt die Wirkung von K1 nach 2-3 Monaten.

    Ansonsten würde ich gerade in deinem Fall das K1 auch äußerlich in Form der bereits beschriebenen "Wundersalbe" anwenden. Ich hatte die Salbe ja für Timmy genommen, als er eine wirklich üble und ziemlich große Wunde am Bauch hatte. In seinem Fall hat die Wundheilung zwar etwas länger gedauert, da die Umstände ungünstig waren, aber die Wunde ist komplett zugeheilt und hat sich auch nicht entzündet, obwohl ich ihm keine AB gegeben habe.

    @ Bibi,
    lass dich nicht ärgern. Ich habe mir wegen Timmy auch so manchen Spruch anhören müssen. Man lernt schnell, nur über wirklich gut gemeinte Ratschläge und Meinungen nachzudenken und alles andere auszufiltern.

    Ach Bibi, das sieht ja echt heftig aus! Lass dich mal umärmeln :solace:

    Hast du das K1 noch? Dann würde ich die "Wundersalbe" draufschmieren. Dazu gibst du 10 Tropfen K1 auf 2 Teelöffel Melkfett mit Ringelblumenextrakt (ich nehme da immer die günstige Eigenmarke von Rossmann) und vermengst das Ganze. Ich nehme diese Mischung, wenn meine Haut mal wieder extrem trocken - sprich rissig - ist. Nach ein paar Tagen fühlt sich die Haut dann viel besser an.

    Ich wünschte, ich könnte dir ein paar deiner Sorgen wenigstens für kurze Zeit abnehmen ...

    Rocko läßt sich auch sehr gerne von anderen streicheln, besonders von Kindern.

    Ich habe grundsätzlich nichts dagegen. Allerdings mache ich rechtzeitig darauf aufmerksam, dass Rocko als Zeichen seiner Zuneigung gerne mal durchs Gesicht leckt. Dann sind alle gleich etwas vorsichtiger :lol:

    Wenn es Rocko (bei Kindern) zuviel wird, dreht er einfach den Kopf weg.

    Ohne zu fragen streichelt eigentlich kein Fremder meinen Hund, da er recht groß und imposant ist. Da sind die Leute - auch die meisten hundebegeisterten Kinder - dann in der Regel doch so vorsichtig, mich erst um Erlaubnis zu fragen.

    Das sind leider die Hundehalter, die den Ruf der Hundehalter insgesamt ruinieren. Seinen Hund quasi bewusst jagen zu schicken, damit er sich "artgerecht" verhalten kann, sollte besser nicht Schule machen. Sonst können wir unsere Hunde bald alle nur noch an der kurzen Leine um den Block führen.

    Ich kann aber verstehen, dass du zu sprachlos warst, um der guten Frau noch ein paar Takte zu erzählen. Mir ist es hier in der Feldmark schon ähnlich ergangen. Da habe ich einen Halter mit seinen 2 Hunden getroffen, einer davon war ein Jagdhund-Mix aus Spanien. Der Mann hat seine beiden Hunde auch fröhlich laufen lassen, obwohl sie nicht für 5 Cent gehört haben. Im Wald war die Jagdhündin dann ca. 10 Minuten verschwunden. Als die Hündin wieder da war, ging es zurück Richtung Dorf. Auf der mäßig befahrenen Straße bremsten beide Hund erst mal ein Auto aus. Kurz vor dem Dorf kamen wir an einem riesigen Grundstück vorbei, auf dem 2 Ridgebacks leben. Soweit ich weiß, haben die beiden Ridgebacks wohl keinen Kontakt zu anderen Hunden. Ich treffe sie auch nie außerhalb des Grundstücks. Jedenfalls ist der kleinere der beiden Hunde, die ich unterwegs getroffen hatte, erst mal unter dem Zaun durch auf das Grundstück. Ich habe den sorglosen Halter dann darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Grundstück 2 Ridgebacks leben und der Rüde keinen sonderlich verträglichen Eindruck macht. Der Halter war nun wieder besorgt, aber sein Hund sauste unbekümmert über das Grundstück, nach dem Motto "Was kümmert mich Herrchens Rufen?". Der Kleine rannte ca. 5 Minuten auf dem Grundstück umher und hatte wohl ein Wahnsinnsglück, dass die Ridgebacks nicht draußen waren.
    Bei unserer 2. Begegnung rasten beide Hunde laut bellend in den Wald. Laut ihrem fluchenden Halter tun sie das, wenn sie jagen. Er hatte noch vergeblich versucht, die beiden abzurufen.

    In meinem Fall war der Halter zumindest nicht ganz so unbekümmert wie in deinem Fall. Er geht mit den Hunden in eine Hundeschule und macht mit seiner Jagdhündin Agility zwecks Auslastung. Ich habe ihm dann noch empfohlen, mit den Hunden Antijagdtraining zu machen und ihm das Buch von Pia Gröning empfohlen.

    Was für eine traurige Geschichte!

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Bruno wieder auf die Beine kommt und wieder ganz der Alte wird. Den Kampfwillen scheint er ja zu haben - und deine ganz Unterstützung auch :gut:

    Ich bin so froh, dass Laila alles so gut überstanden hat!

    Vielleicht lerne ich die Maus (natürlich nebst "Anhang") ja auch noch mal kennen? Ihr scheint ja recht reisefreudig zu sein und Hannover liegt ja doch recht zentral. Ich würde mich jedenfalls freuen.

    Jetzt wünsche ich euch erst mal, dass ihr alle wieder zur Ruhe kommt und sich der Alltag wieder einpendelt.

    Ach Kerstin, mir steigen hier gerade die Tränen in die Augen ...

    Falls es so sein sollte, dass Laila euch bald für immer verlässt, dann kannst du wenigstens froh sein, sie aus der Klinik nach Hause geholt zu haben. Ich hoffe jedoch ganz doll, dass die süsse Maus sich noch einmal berappelt!

    Ich denke ganz fest an euch :solace: