Das sind leider die Hundehalter, die den Ruf der Hundehalter insgesamt ruinieren. Seinen Hund quasi bewusst jagen zu schicken, damit er sich "artgerecht" verhalten kann, sollte besser nicht Schule machen. Sonst können wir unsere Hunde bald alle nur noch an der kurzen Leine um den Block führen.
Ich kann aber verstehen, dass du zu sprachlos warst, um der guten Frau noch ein paar Takte zu erzählen. Mir ist es hier in der Feldmark schon ähnlich ergangen. Da habe ich einen Halter mit seinen 2 Hunden getroffen, einer davon war ein Jagdhund-Mix aus Spanien. Der Mann hat seine beiden Hunde auch fröhlich laufen lassen, obwohl sie nicht für 5 Cent gehört haben. Im Wald war die Jagdhündin dann ca. 10 Minuten verschwunden. Als die Hündin wieder da war, ging es zurück Richtung Dorf. Auf der mäßig befahrenen Straße bremsten beide Hund erst mal ein Auto aus. Kurz vor dem Dorf kamen wir an einem riesigen Grundstück vorbei, auf dem 2 Ridgebacks leben. Soweit ich weiß, haben die beiden Ridgebacks wohl keinen Kontakt zu anderen Hunden. Ich treffe sie auch nie außerhalb des Grundstücks. Jedenfalls ist der kleinere der beiden Hunde, die ich unterwegs getroffen hatte, erst mal unter dem Zaun durch auf das Grundstück. Ich habe den sorglosen Halter dann darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Grundstück 2 Ridgebacks leben und der Rüde keinen sonderlich verträglichen Eindruck macht. Der Halter war nun wieder besorgt, aber sein Hund sauste unbekümmert über das Grundstück, nach dem Motto "Was kümmert mich Herrchens Rufen?". Der Kleine rannte ca. 5 Minuten auf dem Grundstück umher und hatte wohl ein Wahnsinnsglück, dass die Ridgebacks nicht draußen waren.
Bei unserer 2. Begegnung rasten beide Hunde laut bellend in den Wald. Laut ihrem fluchenden Halter tun sie das, wenn sie jagen. Er hatte noch vergeblich versucht, die beiden abzurufen.
In meinem Fall war der Halter zumindest nicht ganz so unbekümmert wie in deinem Fall. Er geht mit den Hunden in eine Hundeschule und macht mit seiner Jagdhündin Agility zwecks Auslastung. Ich habe ihm dann noch empfohlen, mit den Hunden Antijagdtraining zu machen und ihm das Buch von Pia Gröning empfohlen.