Beiträge von El Rocko

    Zitat

    Und sie hat ihren Sprünge weiter ausgebaut..
    Wo es raschelt da muss man hin.

    Externer Inhalt img3.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, wenn das kein klassischer Podenco-Sprung ist :D

    Kannst du sie denn noch abrufen, wenn da im hohen Gras Hasen sitzen?

    Ich oute mich gerade als jemand, der nicht den ganzen Thread verfolgt hat :ops:

    Ich habe zwar keine Kinder, aber Rocko hätte ich ohne Bedenken mit einem Kind allein gelassen, dass er kennt. Vielleicht nicht gerade mit einem Kleinkind. Wenn ein Kleinkind (der Nachbarn oder im Urlaub) mal mit seinem Finger vor Rockos Nase rumgefuchtelt hat, hat Rocko nur ganz vorsichtig seinen Kopf beiseite gedreht, um dem aufdringlichen Finger zu entkommen.

    Basko würde ich nie im Leben mit einem Kind alleine lassen. Auch nicht mit Erwachsenen, die sich mit Hunden nicht auskennen. Dafür ist Basko zu unberechenbar.

    Wenn die Wurmkur dich 5 Euro kostet, verdient der TA vielleicht 3 Euro daran, ohne dass er irgendetwas dafür tun muss. Das ist leichtverdientes Geld.

    Du weißt ja sicher, dass Wurmkuren nicht vorbeugend wirken, sondern nur vorhandene Würmer abtöten. Wenn nun die Kotproben immer negativ sind und du das Immunsystem deines Hundes, das sehr eng mit dem Darm verbandelt ist, durch hochfertiges Futter stärkst (und da ist Frischfutter für die allermeisten Hunde nun mal das Beste, weil du da entscheiden kannst, was genau im Napf deines Hundes landet), kannst du unter Umständen auch Parasiten vorbeugen. Weil die mit einem starken Immunsystem nicht so ein leichtes Spiel haben.

    Was die Empfehlungen von TÄ anbelangt, habe ich im Laufe der letzten 6 Jahre immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es wichtig ist, sich auch selber zu informieren, anstatt dem TA kritiklos einfach alles zu glauben. Das Thema Impfen ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

    Wie lässt du deinen Hund eigentlich impfen? Jährlich gegen alles? Oder doch in etwas größeren Abständen?

    Ich kann mich den anderen nur anschließen und dir statt zu Wurmkuren zur Untersuchung von Kotproben raten. Und dazu, die Fütterung zu überdenken. Wenn du nicht frisch füttern möchtest, würde ich zumindest auf ein hochwertiges Fertigfutter umsteigen. Am besten auf eins, dass nicht zu viele Inhaltstoffe hat, z.B. von Exclusion.

    Ich habe nach Antibiotikagaben auch immer SymbioPet zur Darmsanierung gegeben. Es hat immer gut geholfen.

    Zitat

    Es ist PFLICHT ein Hof mit so einen Schild zu kennzeichnen wenn dort ein Hund frei rumläuft


    Gilt diese Pflicht deutschlandweit? Falls ja, wo kann man das nachlesen?
    Ich habe so ein Schild nämlich nicht, obwohl mein Hund im Sommer natürlich auch öfter mit mir im Garten ist und ums Haus herum zum Gartentor laufen kann. Hätte ich so ein Schild am Tor, würde ich wohl keine Pakete (und somit kein Frostfleisch für meinen Hund) mehr bekommen ...

    Bei mir wurde auch noch nicht eingebrochen. Solange ich große Hunde habe, wird das wohl auch nicht der Fall sein, da diese sehr gut anschlagen, wenn jemand das Grundstück betritt. Und das dürfen sie auch.

    Als Rocko noch gelebt hat, hatte ich mal einen Hundetrainer hier. Der wollte Rocko eigentlich abgewöhnen, laut bellend zur Tür zu stürmen. Auf meinen Einwand mit der Abschreckung für Einbrecher meinte er dann nur in etwa: "Wer den Rocko bellen hört, nimmt die Beine in die Hand und der im Auto wartende Komplize haut schon mal ab" :lol: . Rocko war ein wirklich großer Schäfer-Podenco-Mix. Wenn er im komplett gefliesten Haus laut gebellt hat, hat sich das immer angehört, als würden ein Schäferhund, ein Rottweiler und ein Dobermann hinter der Tür lauern. :smile:

    Schilder am Gartentor, die vor dem Hund warnen, helfen wohl nicht wirklich. Solche Schilder haben hier auch einige Leute, die keinen Hund haben.