Beiträge von El Rocko

    Es tut mir unendlich leid, dass dein kleiner Kämpfer es doch nicht geschafft hat. Ich hatte so auf ein verspätetes Weihnachtswunder gehofft ...

    Ich musste auch schon zwei Hunde gehen lassen. Bei Timmy fiel es mir nicht so schwer, weil ich bei Timmy über einen langen Zeitraum Abschied nehmen konnte. Rockos Tod hingegen hat mich wirklich aus der Bahn geworfen und ich habe - trotz Baskos Einzug - über ein Jahr gebraucht, bis ich seinen Tod verarbeitet hatte.

    Ich habe lange Zeit innerlich nicht akzeptieren können, dass Rocko nicht mehr bei mir ist und konnte lange Zeit auch nicht um ihn weinen. Das war wirklich eine schreckliche Zeit.

    Wenn du um deinen kleinen Malimann weinen kannst, dann tue es. Lass deine Trauer und deine Verzweiflung raus.

    Frohes Neues Jahr euch allen!

    Hier klingt es allmählich ab. Basko hat heute abend bestimmt 1 kg zugenommen von den ganzen Seelachsfiletnuggets, die er von Mitternacht bis halb eins ohne Pause suchen durfte ;) und vorher auch schon ...

    Zitat

    L-Theanin wirkt total super bei uns! :silvester_ugly:

    Bei uns hat es - wenn überhaupt - nur minimal gewirkt. Letztes Jahr stand ich mit dem angeleinten Hund mitten im Wohnzimmer und er ist immer wie ein Blöder in die Leine gesprungen. Es sah so aus, als ob er durch die Terrassentürscheibe wollte, um die bösen Geräusche zu vernichten. Das war dieses Jahr nicht ganz so extrem, aber ich hatte mir von Thundershirt und L-Theanin doch etwas mehr erhofft.

    An die Tierheimhunde muss ich auch immer denken, seit ich Basko habe. Vor 2 Jahren saß er ja auch noch im Tierheim und war schon im normalen Alltag alles andere als entspannt. Der ist damals sicher tausend Tode gestorben ...

    Basko ist genauso fertig wie letztes Jahr. Er rennt schon seit Stunden bellend durchs Haus und ist schon ganz heiser :sad2:

    Wenn ich durch sein Bellen durch mal einen Knaller höre und sofort reinmarkere, hört er auch sofort auf mit dem Bellen und holt sich sein Leckerchen ab. Also mein Hund kann auch bei megamäßigem Stress noch fressen ...

    Letztes Jahr hatte ich noch gar nichts gegen den Stress. Dieses Jahr haben wir Entspannungstuch, Thundershirt und Theonin und es hilft null. Na ja, noch 3 Stunden, dann ist der Spuk erst mal wieder vorbei.

    Basko hat mich heute morgen echt überrascht.

    Ich war mit ihm auf dem Weg zur so genannten Hundewiese und wollte gerade um die Ecke biegen, als ich einen freilaufenden mittelgroßen Mix nebst Herrchen gesehen habe. Ich habe auf dem Fuß kehrt gemacht, da dieser Rüde schon 2 Mal bellend bzw. knurrend auf 1 m Abstand um Basko herumgesprungen ist. Er ist null abrufbar. Und mein Basko möchte nun mal keinen Kontakt zu anderen Hunden haben.

    Wir sind also die Straße ein Stück zurückgegangen und dann den kleinen Weg zum Spielplatz abgebogen. Dummerweise kam Pauli (besagter Hund von der Hundewiese) auch in unsere Richtung. Als er uns dann erspähte, kam er natürlich rübergelaufen. Herrchen war noch nicht zu sehen. Ich also wie üblich einmal ins Leere gebrüllt "Rufen Sie Ihren Hund mal zurück!" und gleichzeitig Leckerlie aus der Tasche gekramt. Als Pauli dann ca. 2 m vor uns stoppte, habe ich mit einem energischen "Pauli, ab" Leckerlie vor seine Füße geschmissen. Um Basko konnte ich mich gar nicht kümmern, kein Clicken, kein gar nichts, da ich die ganze Zeit Pauli fest im Blick hatte und mit Leckerlie bombardiert habe. Und mein Hund, der sonst total ausrastet, wenn andere Hunde auf ihn zurennen (ganz besonders bei Pauli) macht nichts, rein gar nichts. Kein bellen, knurren oder in die Leine springen. :gut:

    Erst habe ich gedacht, er ist wegen des Dopes so ruhig geblieben (er bekommt wegen Silvester schon mal natürliche Stimmungsaufheller). Allerdings hat er heute abend wieder gebellt, als er draußen irgend etwas gehört hat. Vielleicht ist es ja doch so, dass er so gaaanz langsam realisiert, dass ihm nicht alle Hunde nach dem Leben trachten. Wir hatten jetzt schon öfter unerwartete Hundebegegnungen auf kurze Distanz, bei denen er ruhig geblieben ist. Vor einem Jahr wollte er noch jedem Hund an die Kehle, der seinen 10-m-Wohlfühlradius unterschritten hat.

    Nach der heutigen Begegnung mit Pauli (der entgegen seiner sonstigen Gewohnheit übrigens auch ruhig geblieben ist) sehe ich so langsam einen Hoffnungschimmer am Horizont ;)

    Rocko war ja ein Schäfer-Podenco-Mix und war wirklich eine gelungene Mischung der beiden Rassen.

    Als er hier einzog, war er ca. 4-5 Jahre alt, hatte aber schon eine Vorbesitzerin in Deutschland gehabt. Er konnte vom ersten Tag an überall frei laufen, also hier im Dorf, in der Feldmark, im Wald und sogar in ruhigeren Gegenden in der Stadt. Er hat schnell und gerne gelernt, aber wenn es ihm zu viel wurde, hat er einfach dicht gemacht. Dann hat Herr Hund in die andere Richtung geschaut und nichts ging mehr.

    Rocko hat zwar gut gehört und ich konnte mich immer darauf verlassen, dass er nichts anstellt. Aber er hat nie zu den Hunden gehört, die beim ersten Ruf oder Pfiff im Schweinsgalopp zu Frauchen gerast kommen. Es war gar nicht mal, dass er Kommandos/Aufforderungen hinterfragt hat. Nein, er hat sich einfach etwas mehr Zeit für die Umsetzung genommen. Da er aber mein erster Hund und absolut pflegeleicht war, habe ich mich erziehungstechnisch auch nicht so reingehängt.

    Ich würde jederzeit wieder einen Podenco-Mix nehmen, wenn ich davon ausgehen könnte, dass sein Jagdtrieb halbwegs kontrollierbar ist. Podencos und deren Mixe sind so tolle Hunde, das kann man in Worten gar nicht richtig beschreiben. Bei Rocko, der auch noch wunderschöne bernsteinfarbene Augen hatte, habe ich immer gesagt, dass man in seinen Augen lesen kann wie in einem Buch. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder so einen ausdrucksstarken Hund an meiner Seite haben werde.

    Jeder meiner Hunde war/ist auf seine Art toll, aber Rocko war für mich einfach etwas ganz besonderes, und das schreibe ich auch an seinem Podenco-Anteil zu.

    Ach ja, er konnte übrigens völlig problemlos und ohne jeglichen Aufbau stundenlang alleine bleiben. Er hat nie irgendetwas zerstört, sondern hat ganz einfach geschlafen.

    Einen "Zerstörer" habe ich mir mit Basko ins Haus geholt, seines Zeichens Schäfer-Collie-Mix. Man kann es also nicht an der Rasse bzw. dem Rassemix festmachen, sondern muss den einzelnen Hund sehen oder besser erleben.