Beiträge von El Rocko

    Also, ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, einem nicht aggressiven Hund einen Maulkorb aufzusetzen, nur damit er gefährlich auf andere wirkt. Auf Fremde mag er dann ja gefährlich wirken, aber deine "lieben" Nachbarn kennen ihn ja schon und wissen, dass er nicht gefährlich ist. Einen Strick drehen könnten sie dir auch immer noch, indem sie sagen, der große gefährliche Hund hat sie angesprungen und umgeworfen etc.

    Hallo Meike,

    auch von mir erst mal ganz großen Respekt, dass du dich dieser Wahnsinnsaufgabe gestellt hast bzw. stellen willst. Hut ab!

    Ich habe bei Basko, der bei Angst immer aggressiv nach vorne geht, gute Erfahrungen mit dem Thundershirt und L-Theanine gemacht.

    Basko reagiert u.a. extrem auf Geräusche, die er nicht einordnen kann. Also ist Silvester hier der Super-Gau. Letztes Jahr waren das Thundershirt und L-Theanine im Einsatz. Basko war zumindest ansprechbar, d.h. er hat auf den Clicker reagiert und Leckerlies suchen können. Dieses Jahr habe ich das L-Theanine nicht rechtzeitig bekommen und Silvester war wieder sehr anstrengend. Das Thundershirt alleine hat nicht gereicht, obwohl es hier bei Gewitter auch schon geholfen hat.

    Mir wurde das L-Theanine von meiner Hundetrainerin empfohlen, die auch verhaltenstherapeutisch arbeitet. Ich habe auch schon öfter von anderen Trainern gelesen, die es einsetzen. Das waren Trainer, die nach Cumcane arbeiten.

    Auch von mir noch ein frohes Neues Jahr!

    Basko hat um Mitternacht zwar seinen Kauknochen verspeist, allerdings hat er dabei ganz übel geknurrt und seine Zähne so in das Teil reingehauen, dass mir schon Angst und Bange wurde. Er hat für das Teil auch nur halb so lange gebraucht wie zu Weihnachten. Als Belohnung für Frauchen gabs heute mittag dann einen großen Haufen Durchfall im Wohnzimmer. Kauzeug plus Stress war dann wohl doch zu viel.

    OT-Frage: Kann man einem erwachsenen Hund eigentlich noch beibringen, sich bei einem sehr dringenden Bedürfnis wie z.B. Durchfall zu melden? Basko macht dann einfach ins Haus, auch wenn ich nur im Nebenraum bin.

    Nächstes Silvester werde ich dann wohl auch mit Hundi auf der Autobahn unterwegs sein. Dieser stundenlange Stress mit Bellen und ständigem nach vorne gehen ist weder für ihn noch für mich sehr gesund ...

    Wir waren heute nachmittag noch für eine schöne große Waldrunde draußen. Da hat es in der Ferne leicht geknallt, hat Basko aber nicht gestört. Um 19 Uhr hier im Dorf sah es da schon ganz anders aus. Bei jedem Knall und jeder Rakete ist mein Hund mit einem Satz nach vorne gesprungen und ich erst mal hinterher.

    Vor 1 Stunde sollte Basko die zwei Bäume in unserer Straße noch mal wässern - keine Chance. Er hat auch nach Hause gezogen wie ein Schlittenhund. Dafür hat er dann im Garten noch schnell einen Busch angepinkelt. Braver Hund!

    Basko ist zwar nicht ruhiger als letztes Jahr, dafür sucht er aber Schutz bei mir. Das ist neu und gefällt mir.
    Leckerlie suchen kann er auch noch, also wird er gleich wohl auch seinen mit Pansen gefüllten Kauknochen fressen und ich genehmige vor dem Fernseher ein Gläschen Sekt.

    Insgesamt ist es hier auf dem Land - zumindest bei uns - natürlich viel ruhiger als in der Stadt, aber dieser eine Tag im Jahr reicht meinem Geräuschphobiker voll und ganz.

    So, hier ist jetzt die Ruhe vor dem Sturn. Ich werde Basko seinen Pansenknochen servieren und hoffen, dass der Pansen wichtiger für ihn ist als die Knallerei. Sonst tanze ich halt wie letztes Jahr mit meinem angeleinten Hund durchs Wohnzimmer. Das hat ihn so irritiert, dass er ganz vergessen hat zu bellen :D

    Kommt gut rein ins Neue Jahr :bia:

    Ich persönlich komme mit der Flexi für den großen Hund nicht gut klar. Mir ist dieser riesige Kasten zu klobig und mir von Basko, der im Dunkeln auf einmal losraste, auch schon aus der Hand gerissen worden.

    An der 10-m-Schleppleine reißt er mich mit um, wenn er voll durchstartet (er wiegt 35 kg), also läuft er an der 5-m-Schleppleine, womit wir beide sehr gut klarkommen.

    Zitat

    Finden eure Hunde das Ausziehen des Shirts auch so schrecklich? Amy hat total Schiss vor dem Klett :(


    Basko hat mit den Klettverschlüssen null Probleme, dafür kämpfe ich umso mehr damit, das Teil zuzukriegen, da Basko seit der Anschaffung im letzten Jahr ja doch etwas zugelegt hat gewichtsmäßig.

    Basko hatte sein Shirt vorhin zur letzten Gassirunde im Dunkeln an und wird es morgen wohl den ganzen Tag tragen. Er trägt es ja sehr gerne :smile:

    Ich werde morgen nachmittag wohl seine große Autobox ins Haus schaffen, mal sehen, ob das was hilft. Ich habe vor ein paar Monaten mehr zufällig festgestellt, dass mein Hund, der auch bei so "gefährlichen" Tätigkeiten wie Laub harken und Schnee schippen völlig außer sich ist und ständig versucht, das gefährliche Gerät tätlich anzugreifen - sprich: reinzubeißen - sich in seiner Autobox völlig entspannt schlafen legt, sobald die Tür der Box sich hinter ihm schließt. Wäre natürlich toll, wenn die Lösung unseres Silvesterproblems so einfach wäre, aber so ganz glaube ich noch nicht daran ...

    Basko hat ja schon eine richtige Geräuschphobie und geht bei wirklich allen (lauten) Geräuschen, die er nicht einordnen kann, knurrend und bellend nach vorne. An seinem 1. Silvester hier wollte er durch die geschlossene Terrassentür springen, obwohl die Rolläden unten waren! :hilfe:

    Letztes Jahr hatte ich mich dann mit Thundershirt und L-Theanin gewappnet. Das Thundershirt nimmt Basko super an und es leistet auch bei Gewitter gute Dienste. Wenn er sieht, dass ich das Shirt hole, kommt er gleich angerannt und stellt sich in Positur, damit ich das Shirt anziehen kann, was mittlerweile recht mühsam ist, da Basko ziemlich zugelegt hat. Mit Thundershirt und L-Theanin war Basko letztes Jahr zumindest ansprechbar und ist den sehr großzügig geworfenen Leckerlies nachgerannt. Die doch recht dünnflüssigen Hundehaufen am nächsten Tag habe ich dann einfach mal ignoriert.

    Das L-Theanin hatte ich für dieses Jahr Anfang Dezember bestellt. Es sollte eigentlich um den 14. Dezember herum geliefert werden. Am 19 (!) Dezember bekam ich dann eine Mail, dass es nicht vor Ende Dezember geliefert werden kann. Es muss dieses Jahr also auch ohne gehen.

    Heiligabend hat Basko von mir einen mit Pansen gefüllten Kauknochen bekommen. Das Teil war mittelgroß (ich meine 15 cm), und mein Hund war eine ganze Stunde lang nicht ansprechbar. Ich habe dann den Test mit dem Telefon gemacht. Beim Klingeln des Telefons regt Basko sich auch immer sehr auf und rast bellend durch die Wohnung. Während er seinen Kauknochen bearbeitet hat, hat er das Klingeln zwar registriert, aber von seinem Knochen nicht abgelassen. Also versuche ich es Silvester auch mal mit einem Kauknochen. Das schadet höchstens seiner Figur.

    Den Tip mit Hüttenkase und Honig finde ich klasse! Das gibt es dann zum Abendessen. Beim Eierlikör bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das versuchen möchte.