Beiträge von El Rocko

    Ich war die letzten Tage nicht online und konnte leider nicht weiterverfolgen, wie es Brisa geht. Jetzt freue ich mich umso mehr, dass Brisa wieder zu Hause ist, wo sie sich jetzt gesund kuscheln und schlafen kann.

    Brisa wünsche ich eine schnelle Genesung und dir wünsche ich, dass du dich schnell von dem Stress und den Ängsten der letzten Tage erholen kannst.

    OT: Wie alt ist Bobby jetzt eigentlich?

    @Jezzmen Ich habe den Click-Verschluss vom Schuhmacher anbringen lassen, da ich wirklich zwei linke Hände habe. Der Schuhmacher hat den Verschluss am Originalband des Baskerville angebracht und 5 Euro berechnet. Fand ich okay. Über ein eventuelles Reißen des Bands habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Es ist aber auch so, dass Basko überhaupt keinen Kontakt zu anderen Hunden hat und auch keinen Kontakt haben will. Basko wird auch in der Feldmark oder im Wald nicht abgeleint (im Ort ja sowieso nicht), da sein Jagdtrieb nicht zu unterschätzen ist und ich nicht möchte, dass er Wildschweinen oder Wölfen nachrennt. Ich hänge ja doch an dem kleinen Chaoten, auch wenn er manchmal sehr anstrengend ist.

    @kawaii Wenn du uns Ende Oktober an deinen Termin am 1. November erinnerst, können wir dir ja alle die Daumen drücken. DF-Daumen haben schon ganz oft geholfen.

    @kamikazeherz Mit dem Fixieren sieht es hier genauso aus. Bei bekannten und als mehr oder weniger harmlos eingestuften Hunden schaut Basko nur, was ja erwünscht ist. Bei fremden Hunden, vor allem bei großen Hunden, geht er gleich ins Drohfixieren und ist dann auch nicht mehr ansprechbar.

    Hier ist an dem Baskerville Ultra auch schon lange ein Click-Verschluss, weil mich das Gefummel mit den winzigen Löchern total genervt hat.

    Wie sind eure Hunde eigentlich bei Dunkelheit so drauf? Gehen sie dann eher nach vorne, weil sie unsicherer sind? Mit Basko wäre ich die ersten beiden Jahre im Dunkeln am liebsten gar nicht rausgegangen, so ist der kleine Stinker bei Hundesichtung abgegangen. Mittlerweile ist es zwar nicht mehr sooo krass, aber da ich im Dunkeln ja auch nicht sehen kann, wer da auf uns zukommt, bin ich natürlich auch angespannter als sonst. Mir wäre es auch lieber, wenn die Hunde im Dunkeln einen Leuchtring oder ähnliches tragen würden, aber die anderen Halter großer Hunde wollen sich ja nicht zum Deppen machen. Hier bei uns "leuchten" nur einige der kleinen Hunde - und natürlich Basko.

    @ Sabarta, bei dir muss ich immer schmunzeln, wenn ich von deinem Plüschi lese. Zum einen, weil er sich so toll entwickelt, zum anderen weil ich hier auch einen Plüschi habe.

    @ Jezzman, auch von mir gute Besserung an Bella.

    Das wird ja immer ruhiger hier. Sind unsere "Kampfmaschinen" denn schon alle so verträglich :ka: ?

    Wir hatten heute einen etwas stressigen Abendspaziergang, aber meine kleine Kampfmaschine hat für seine Verhältnisse unglaubliches geleistet.

    Wir waren gerade mal 5 Minuten unterwegs, da bogen 2 freilaufende Hunde um die Ecke, Herrchen/Frauchen noch nicht in Sicht. Der kleinere raste sofort auf uns zu - Distanz max. 20 m. Ich konnte gerade noch rufen, dass man doch bitte den Hund zurückrufen soll, da war er auch schon bei uns. Erst direkt auf Basko zu, dann knapp an ihm vorbei, um Basko herum und dann wieder vor seinen Kopf gehüpft. Das war Basko dann zu viel und er hat nach dem Hund geschnappt. Dank Baskerville Ultra ist nix passiert, außer dass der kleine spielfreudige Hund vielleicht gelernt hat, sich fremden Hunden nächstes Mal etwas langsamer und vorsichtiger zu nähern. Als Basko geschnappt hat, wollte der zweite Hund seinen Kumpel verteidigen und kam knurrend auf Basko zu. Mittlerweile war das Herrchen aber auch da, um seinen Hund abzufangen und anzuleinen. Der kleinere, der um Basko herumgehüpft war, war schon zu Frauchen geflüchtet. Das junge Herrchen meinte entschuldigend zu mir, dass sein Hund noch ganz jung und verspielt sei. Ich habe nur freundlich erwidert, dass er ihn besser nur ableinen soll, wenn er alles überblicken kann.

    Basko hat zwar nach dem anderen Hund geschnappt und ist auch 1 Mal in die Leine gesprungen, aber eher halbherzig. Vor einem Jahr hätte ich in so einer Situation gut zu tun gehabt, ihn zu halten, so hätte er getobt.

    Basko hat sich dann schnell wieder beruhigt und wir sind weiter. Auf dem weiteren Spaziergang kreuzten noch 2 Katzen unseren Weg und ein Reh rannte über das Feld, nachdem es uns entdeckt hatte. Mein jagdlich durchaus ambitionierter Hund, der übrigens Katzen so überhaupt nicht mag, war zwar sehr angespannt, ist aber neben mir stehengeblieben bzw. bei der zweiten Katze weitergegangen. Okay, ohne Leine wäre er vermutlich hinterhergegangen, aber nicht mal ansatzweise in die Leine springen ist ja auch schon was, oder?

    @sabarta
    Das ist ja echt super gelaufen :applaus: . Solche Hunde wie die Welsh Springer Dame sind nicht in Gold aufzuwiegen, aber leider viel zu rar gesät.

    Basko macht ja auch seit Anfang des Jahres Riesenfortschritte. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass er bei Hundebegegnungen in Hannover meistens viel entspannter ist als hier bei uns im Ort (kleines Dorf). Jetzt waren wir gerade ein paar Tage in Ostfriesland, um Baskos Gassigeher aus dem Tierheim zu besuchen. Wir haben uns am Tierheim getroffen und sind auch reingegangen. Als Basko dort gelebt hat, ist er bei jedem Bellen, das er gehört hat, knurrend und bellend durch seinen Zwinger gerast. Als wir jetzt da waren, haben natürlich auch Hunde gebellt, und Basko hat sich überhaupt nicht daran gestört. Er stand mit mir im Hof und war absolut entspannt. Es war auch kein bißchen gestresst mit der Rückkehr an den "Ort des Schreckens", was ich bis vor ein paar Monaten noch vermutet hätte.

    Dann sind wir mit seinem Gassigeher, dessen Frau und der kleinen Hündin der beiden zusammen gelaufen, natürlich mit Abstand zwischen den Hunden. Anschließend sind wir alle in die Wohnung der beiden. Die Hündin kam ins Schlafzimmer, bis wir gegessen hatten. Dann kam sie im Wohnzimmer bei Herrchen auf den Schoß, während ich mit dem angeleinten und mit Maulkorb gesicherten Basko etwas entfernt saß. Baskos Gassigeher, der wirklich total an Basko gehangen hat damals, hat Basko angeschaut und im Laufe des Nachmittags mehrmals gesagt: "Basko, das ist die Flori (seine Hündin). Flori gehört jetzt hierher und du gehörst zu deinem Frauchen". Das fand ich total süß! So haben wir ein paar Stunden gegessen und beide Hunde waren total entspannt und haben sogar gedöst. Die Frau von Baskos Gassigeher hat mindestens 20 Mal gesagt, dass es unglaublich ist, wie entspannt Basko ist. Zu seiner Tierheimzeit wäre er immer nur megagestresst gewesen, was ich bei meinen Besuchen dort ja auch so erlebt habe. Dieser Nachmittag mit dem wirklich sehr lieben Ehepaar war für Basko und mich total schön!

    Hundebegegnungen in unserem Urlaubsort sind auch viel besser gelaufen als bei uns zu Hause. Obwohl wir mehrmals an fremden Hunden vorbei mussten, die Basko "kackfrech" angeschaut haben, konnte er sie mit einem kleinen Bogen fixierenderweise passieren, ohne in die Leine zu springen. An einem Golden Retriever mussten wir mehrmals vorbei, da er immer vor seinem Grundstück mitten auf dem Gehweg stand. Der war aber auch echt klasse. Schaute uns erst entgegen, sah dann Baskos wenig einladenden Gesichtsausdruck, schaute dann erst weg und zog sich auf sein Grundstück zurück, als wir fast auf seiner Höhe waren. Nachdem wir vorbei waren, habe ich mich noch mal nach ihm umgedreht und gesehen, wie er wieder mitten auf dem Gehweg stand und uns nachschaute. Warum gibt es bei uns nicht so tolle Hunde?

    Ich war jedenfalls echt total stolz auf meinen kleinen Chaoten :herzen1: .

    @kamikazeherz: Das liest sich wirklich toll bei euch, gratuliere!

    Ich habe mich mit Basko auch 2 Jahre lang ohne Aussicht auf großartigen Erfolg abgemüht. Bei ihm haben auch die Schilddrüsenhormone keine Besserung seines Verhaltens bewirkt. Als wir dann vor ca. 1/2 Jahr anfingen, Hundebegegnungstraining in der großen Stadt zu machen, hat mein kleiner Lernlegastheniker auf einmal Riesenfortschritte gemacht. Die Hunde in der Stadt fand er gar nicht so schlimm, weil die ihn nicht weiter beachtet haben. Die Hunde hier bei uns im Dorf starren ihn natürlich weiter an, da pöbelt er auch noch bei dem einen oder anderen. Aber kein Vergleich zu früher!

    Ich drücke dir die Daumen, dass es bei euch auch weiterhin so gut läuft. Sollte es ja eigentlich, da dein Hund ja auch bei jeder Begegnung Lernerfahrungen macht.