Beiträge von El Rocko

    Ich nehme auch Geschirr. Es kommt mir schon schnell über die Lippen und ich muss es auch nicht übers Feld brüllen, da Basko immer angeleint ist. Aber manchmal denke ich schon, die anderen Hundehalter halten mich für gaga, wenn mein großer böser Hund in die Leine springt und ich stehe da und brülle nicht etwa "Aus" oder "Nein", sondern sage ziemlich entspannt "Geschirr". Die denken bestimmt, ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank... :headbash:

    Wenn ihr nicht heute noch in eine Tierklinik fahrt, hätte ich an eurer Stelle doch etwas Angst, dass der Hund die Nacht eventuell nicht überlebt.

    Ich werde sicher nicht schnell panisch, aber nach deinen Beschreibungen geht es deiner Hündin wirklich sehr schlecht. Also, ich könnte da wirklich nicht bis zum nächsten Tag warten mit dem Tierarztbesuch.

    @Jezzmen, da sind wir ja quasi Nachbarn, wenn du in der Wedemark lebst. Ein Treffen zwischen unseren beiden wäre sicher interessant, wenn auch nur auf Distanz machbar mit Basko.

    Was ist eigentlich aus dem Tierheimhund geworden, von dem du mal geschrieben hast? Läufst du noch mit ihm?

    Zum Thema: Heute sind wir einem Ridgeback-Rüden begegnet, den Basko nicht sonderlich mag. Mein kleiner Stinker ist nur ein Mal halbherzig in die Leine gesprungen und hat etwas gegrummelt. Ich glaube fast, er wird auf seine alten Tage doch etwas ruhiger ...

    Hätte ich einen kleinen Hund, der keinen Kontakt zu anderen haben möchte, würde ich ihn wohl auch einfach auf den Arm nehmen. Erspart Hund und Halter viel Stress! Versuche einfach, das dumme Gerede zu ignorieren.

    Meine ersten beiden Hunde waren zwar verträglich mit Artgenossen (okay, Timmy mochte keine unkastrierten Rüden, soll vorkommen), aber mit anderen Hunden spielen wollten sie auch nie. Sie hatten ganz einfach kein Interesse daran. Trotzdem hatte ich damals nie Probleme bei Hundebegegnungen. Damals gab es in der Nachbarschaft aber auch nicht halb so viele Hunde wie heute. Und obwohl es damals noch keinen Hundeführerschein gab, haben die Hundehalter wohl mehr Rücksicht auf andere genommen. Oder ich habe einfach nur immer die netten Hundehalter getroffen.

    Hätte ich vorher gewusst, was mir mit Basko hier noch so alles blüht, hätte ich ihn wohl nicht genommen. Und trotzdem würde ich ihn heute um nichts in der Welt wieder hergeben. Wir haben schon so viel zusammen durchgemacht, das schweißt ganz einfach zusammen.

    Alex, ich kann Brisa und dir auch nur für Freitag das kleine Wunder wünschen.

    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich den TA kontaktieren, den Britta genannt hat. Erst mal telefonisch, und vielleicht kann er ja auch die bisherigen Untersuchungsergebnisse per E-Mail geschickt bekommen. Ich würde es auf alle Fälle versuchen, denn zu verlieren habt ihr beide ja leider nicht mehr viel :( : .

    Ich denke an euch!

    Alex, lass dich von anderen Leute bitte nicht verrückt machen. Du brauchst jetzt deine ganze Kraft, um Brisa in ihrem Kampf gegen ihre Krankheit beizustehen. Damit ihr beide noch viele schöne gemeinsame Jahre miteinander verleben könnt.

    Hier werden weiterhin ganz fest die Daumen für Brisa gedrückt.

    @grPups, das hat Knightley echt toll gemacht - und du natürlich auch!

    Auch bei den anderen Hunden hier - aktuell z.B. Collin - liest man immer öfter von positiven Veränderungen, an die wir Halter oft kaum glauben können.

    Ich finde es immer ganz toll und aufbauend, wenn andere Hundehalter, die Basko seit seinem ersten Tag bei mir kennen, sagen wie toll er sich entwickelt hat. Toll entwickelt heißt in unserem Fall, dass er nicht mehr jeden Hund angreifen will, der uns begegnet, sondern fast nur noch die großen, vor allem wenn sie ihn direkt anschauen. Ich weiß, was für eine wahnsinnige Entwicklung mein Hund gemacht hat, und trotzdem ärgert es mich immer noch manchmal, wenn (Neu)hundehalter mir tolle Tipps geben, wie ich mich meinem Hund umgehen muss. Bei manchen merkt man richtig, an welchem TV-Hundeguru sie sich orientieren. Geht es euch auch manchmal so?