Ich habe es jetzt erst gelesen und drücke Sanny natürlich auch die Daumen, dass der Tumor nicht gestreut hat und er sich schnell wieder erholt.
Beiträge von El Rocko
-
-
@Jezzmen und @Brizo, immer mit den gleichen Hunden zu laufen, würde zwar helfen, ist aber auch gleichzeitig das Problem. Saskia wohnt auch etwas weiter weg und hat sicher weder Zeit noch Lust, dieses "Experiment" regelmäßig zu wiederholen. Was ich ihr nun wirklich nicht verdenken kann. Und die meisten Hundehalter hier haben entweder einen Tutnix und verstehen mein Problem nicht, oder sie arbeiten mit ihren Hunden nach Methoden, die für mich und meinen Hund ganz einfach nicht passen. Ich habe hier sogar schon von zwei Nachbarn gehört, dass ein mit bestimmten Hundetypen unverträglicher Rüde von einem Hundetrainer mit in Deutschland verbotenen Hilfsmitteln "trainiert" wurde. Ich habe nun wirklich keine Lust, mich immer wieder rechtfertigen zu müssen, warum ich mit meinem Hund nicht auch so arbeite, "wenn es doch so gut hilft".
Ich habe auch schon öfter Hundehalter angesprochen und sie gefragt, ob wir zusammen auf Abstand trainieren bzw. laufen könnten. Aber sie verstehen schon nicht, was ich mit "auf Abstand" meine (egal wie deutlich ich es erkläre) und scheinen immer Angst zu haben, dass ihr Hund meinem Hund zum Frühstück vorgeworfen werden soll. Was nun wirklich nicht meine Absicht ist.@Fillis, nach einem scharfen "Nein" ziehe ich ihn zu mir zurück bzw. dränge ihn vom anderen Hund ab und dann muss er auch eine Weile an ganz kurzer Leine neben mir laufen. Wobei ich die Leine bei diesem Treffen eh immer in der Hand und nicht am Boden schleifen hatte.
-
Ich habe mich heute mit einem lieben Fori getroffen und dabei den souveränsten Rüden kennen gelernt, den ich bislang getroffen habe
. Vielen Dank noch mal dafür, liebe Saskia!
Basko war anfangs ziemlich durch den Wind und wir sind zum Warmlaufen erst mal mit Abstand über einen Sportplatz gelaufen. Dann ging es über einen 3 m breiten Feldweg zum Wald, wieder mit ordentlich Abstand. Da ich mich trotz Abstand natürlich mit Saskia, dem Frauchen dieses tollen Rüden, unterhalten habe, wurde der Abstand zwischen den beiden Hunden zwangläufig immer geringer. Das ging für Baskos Verhältnisse wirklich erstaunlich gut.
Trotzdem hat er dann ein paar Mal versucht, den anderen Rüden anzugehen. Zwei Mal davon aus dem absoluten Nichts heraus! Basko lief wirklich total entspannt vor mir her, nicht das geringste Anzeichen für Anspannung zu sehen (Saskia ging hinter uns und hatte ihn auch im Auge) und zack - Basko dreht sich um und springt an mir vorbei auf den anderen Rüden zu.
Wenn Basko selbst mit einem so unglaublich souveränen Hund, der bei seinen Angriffen nicht mal mit der Wimper gezuckt, geschweige denn sich bewegt hat, nicht klar kommt, dann kann ich mich in der Zukunft wohl auf reines Management beschränken. Manchmal finde ich meinen Hund echt frustrierend ...
-
Der Maulkorb aus Metall und der Baskerville sehen okay aus. Die Maßanfertigung sieht aus, als hätte jemand deinen Hund zu einem Paket verschnürt! Damit scheint er ja das Maul gar nicht aufzubekommen, und der breite Riemen auf der Nase ist bestimmt auch sehr unangenehm für den Hund.
-
Ich habe mit Basko bisher auch nur Urlaub im komplett eingezäunten Ferienhaus in der Pampa gemacht. Da wir im Winter und Spätherbst dort waren, konnten wir den Garten nicht wirklich nutzen. Und Pampa hieß, dass die Hunde in der Nachbarschaft auf den überwiegend nicht eingezäunten Grundstücken schon mal gucken kamen, wer da vorbeigeht. Ich weiß gerade nicht, wer da gestresster war, Basko oder ich.
Mit meinen ersten beiden Hunden konnte ich noch eine Ferienwohnung an der Ostsee im Mai oder Oktober nehmen und direkt am Strand laufen - waren das schöne Zeiten!
-
Daumen und Pfoten für Black Pearl sind gedrückt.
-
Ach was...Bella ist mittlerweile viel entspannter...Versuch macht klug und da wir beide dann keine große Anfahrt haben , kann es ja nicht so schlimm werden . Zur Not habe ich Walky Talkys zuhause. Die nehmen wir mit dann müssen wir nicht so schreien wenn wir soviel Abstand haben müssen
Das mit den Walky Talkies ist eine super Idee
. Okay, dann versuchen wir es mal. Im ungünstigsten Fall habe ich (oder wir beide) hinterher einen ausgekugelten Arm.
-
Ivh glaub auch, dass zwei so kleine "Terrortölen" vielleicht etwas zu viel für eine angenhme Runde sind. @El Rocko je nachdem von wo du kommst könntenwir uns ja auch mal zu zweit treffen. Ich sorge definitiv dafür, dass Madamean keinen Hund kommt
Zumal meine kleine Terrortöle auch noch etwas größer ist (35 kg Kampfgewicht).
Auf dein liebes Angebot würde ich gerne zurückkommen. Habe dir eine PN geschickt.
-
Alternativ biete ich Dir einen Leinenspaziergang mit mir an, ich glaube Du wohnst doch ganz in meiner Nähe oder ?
Ja, ich schätze, uns trennen so ca. 10-30 Autominuten über die Landstraßen. Der Landstrich, in dem du lebst, ist ja recht weitläufig.
Ich fürchte nur, bei Bella wäre Basko nicht mal ansatzweise entspannt. Dafür sind die beiden sich zu ähnlich. Da hätten wir bei einem Leinenspaziergang einen sehr großen Abstand zwischen uns, sozusagen Rufweite
.
-
Ich lese hier schon länger mit, konnte mich aber bislang nicht einklinken.
Bei einem reinen Leinenspaziergang, bei dem ich mit meinem unverträglichen und mit Maulkorb versehenen Chaoten hinter euch herlaufen kann, würde ich auch gerne mitkommen. Die Wege müssten aber so breit sein, dass man entgegenkommenden Hunden gut ausweichen kann, also nicht nur 2 m breit.
Wichtig wäre für uns halt, dass kein anderer Hund zu Basko hinrennt. Er ist nicht leinenaggressiv, sondern hat generell etwas gegen andere Hunde, vor allem gegen Fremde.
Ein Nein eurerseits könnte ich aber verstehen und problemlos akzeptieren.