Beiträge von El Rocko

    Ich habe heute eine Freundin in Hannover besucht und wir sind nachmittags 2 Stunden durch die Eilenriede (den dortigen Stadtwald) gelaufen. Dabei sind 2 große Hunde recht dicht an uns vorbeigelaufen. Der erste lief am Kinderwagen und hat Basko komplett ignoriert. Da war Basko schön entspannt. Der zweite lief ein Stück vor Herrchen und schleppte einen großen Stock mit. Bei dem hatte ich auch erst gedacht, dass er an uns vorbeiläuft, aber er machte dann doch einen Bogen und kam auf uns zu. Ich meinte dann in Richtung seines Herrchens nur "Der sollte jetzt besser nicht zu meinem Hund laufen". Da Basko seinen Mauli trug, hat Herrchen auch sofort verstanden, worauf ich hinaus wollte, nickte nur und sprintete zu seinem Hund um ihn weiterzuschicken. Das fand ich echt super :dafuer: .


    Meine Freundin stand bei den Hundebegegnungen übrigens ein Stück entfernt und hat uns beobachtet. Sei meinte dann, dass es für sie als absoluten Hundelaien so aussieht, als ob Basko Angst hat, wenn andere Hunde auf ihn zulaufen und er dieser Begegnung lieber ausweichen würde. Wenn sie als absoluter Hundelaie das schon sieht, sollte man doch meinen, dass andere Hundehalter das auch sehen können, oder? Wenigstens die, die "immer schon Hunde hatten" oder "schon seit über 30 Jahren Hunde haben".


    Bei uns zu Hause hatten wir dann noch eine Begegnung mit einem am Fahrrad laufenden Hund, da war Basko wieder sehr unentspannt, obwohl der Hund auf den uns abgewandten Seite des Fahrrads lief. Na ja, er ist nur ein Mal kurz brüllend in die Leine gesprungen, das sah früher auch anders aus.


    Meine Freundin war auch ganz begeistert, dass Basko stundenlang völlig entspannt in ihrem Wohnzimmer auf seiner Decke gelegen hat und auch kurz weggenickt ist. Das sah vor zwei Jahren auch noch ganz anders aus. Ich freue mich jedenfalls total für Basko, dass er immer ruhiger wird.

    Kommt hier jemand aus Raum Oldenburg oder Lüneburg und kann uns was zur Wohnungssituation sagen?

    Über Oldenburg habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren mal in der Zeitung gelesen, dass die Wohnungen dort sehr teuer sind. Nachdem die 1. Panzerdivision mit hunderten von Soldaten dorthin umgezogen ist, wird es wohl kaum besser geworden sein.

    Mein Hund freut sich auch immer wie Bolle, wenn ich ihn zum Einkaufen, Friseur etc. mitnehme. Er wartet dann im Auto, bis ich wieder zurück bin (ist im Sommer nur eingeschränkt möglich), und auf dem Hin- oder Rückweg laufen wir dann eine Runde in einer Gegend, in der wir nicht so oft unterwegs sind. In einer fremden Gegend reicht es ihm auch, wenn wir nur eine halbe Stunde laufen.


    Ich denke auch, damit könntest du deinen Hund mit einfachen Mitteln zufriedenstellen.

    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich wohl die Hundepension wählen.


    Wie du schreibst, ist deine Hündin verträglich mit Artgenossen und fremden Menschen gegenüber aufgeschlossen. Du hattest einen guten Eindruck von der Hundepension und die positiven Berichte deiner Bekannten. Es spricht also nichts gegen eine Hundepension.


    Ich habe sogar meinen mit Artgenossen unverträglichen Hund schon zwei Mal für ein paar Tage in einer Hundepension untergebracht, als ich auf Dienstreise gehen musste. Zu der Zeit waren allerdings keine anderen Pensionshunde, sondern nur die Hunde der Pensionsbetreiberin im Haus. Es hat ganz wunderbar geklappt. Mein Hund hatte ein Zimmer für sich allein (also keinen Kontakt zu den anderen Hunden) und neben den Gassirunden noch zusätzliche Zeit mit der Pensionsbetreiberin, damit er nicht so viel allein ist. Ich kannte die Betreiberin allerdings schon vorher und wusste, dass sie viel Erfahrung mit Hunden hat.

    Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH :respekt: .


    Ich habe jetzt übrigens von mehreren Hundehaltern gehört, dass der Hovawart, der Basko vor kurzem angegriffen hat, früher einige Zeit in der örtlichen Hunderunde mitgelaufen ist. Damals muss er so 2 oder 3 Jahre alt gewesen sein. Er wurde dann aus der Runde ausgeschlossen, weil er immer wieder die anderen Hunde (und zwar alle!) angegriffen hat, während sein Herrchen wort- und tatenlos daneben stand.

    Na ja, verstehen kann ich es schon, dass Brix die beiden jetzt blöd findet.


    Basko ist diese Woche zwei Mal von großen Rüden am Zaun angepöbelt worden und hat echt super reagiert. Beim ersten Rüden hat er nur kurz in Richtung des Rüden geschaut und ist dann weitergegangen. Diese Begegnung war direkt vor unserem Grundstück. Beim zweiten Hund war er deutlich angespannter, hat aber trotzdem nur kurz gestockt und ist dann weitergelaufen.


    So langsam macht sich sein Alter wohl bemerkbar.