Ich habe heute eine Freundin in Hannover besucht und wir sind nachmittags 2 Stunden durch die Eilenriede (den dortigen Stadtwald) gelaufen. Dabei sind 2 große Hunde recht dicht an uns vorbeigelaufen. Der erste lief am Kinderwagen und hat Basko komplett ignoriert. Da war Basko schön entspannt. Der zweite lief ein Stück vor Herrchen und schleppte einen großen Stock mit. Bei dem hatte ich auch erst gedacht, dass er an uns vorbeiläuft, aber er machte dann doch einen Bogen und kam auf uns zu. Ich meinte dann in Richtung seines Herrchens nur "Der sollte jetzt besser nicht zu meinem Hund laufen". Da Basko seinen Mauli trug, hat Herrchen auch sofort verstanden, worauf ich hinaus wollte, nickte nur und sprintete zu seinem Hund um ihn weiterzuschicken. Das fand ich echt super .
Meine Freundin stand bei den Hundebegegnungen übrigens ein Stück entfernt und hat uns beobachtet. Sei meinte dann, dass es für sie als absoluten Hundelaien so aussieht, als ob Basko Angst hat, wenn andere Hunde auf ihn zulaufen und er dieser Begegnung lieber ausweichen würde. Wenn sie als absoluter Hundelaie das schon sieht, sollte man doch meinen, dass andere Hundehalter das auch sehen können, oder? Wenigstens die, die "immer schon Hunde hatten" oder "schon seit über 30 Jahren Hunde haben".
Bei uns zu Hause hatten wir dann noch eine Begegnung mit einem am Fahrrad laufenden Hund, da war Basko wieder sehr unentspannt, obwohl der Hund auf den uns abgewandten Seite des Fahrrads lief. Na ja, er ist nur ein Mal kurz brüllend in die Leine gesprungen, das sah früher auch anders aus.
Meine Freundin war auch ganz begeistert, dass Basko stundenlang völlig entspannt in ihrem Wohnzimmer auf seiner Decke gelegen hat und auch kurz weggenickt ist. Das sah vor zwei Jahren auch noch ganz anders aus. Ich freue mich jedenfalls total für Basko, dass er immer ruhiger wird.