Beiträge von El Rocko

    Zitat

    Bei uns gibt es auf den normalen Gassirunden gar nicht viel Beschäftigung, und Hundi darf sich recht selbständig bewegen, solange der Tätigkeitsbereich sich einigermaßen in meiner Nähe befindet.


    Bei uns gibt es natürlich auch Beschäftigung, Dummy-Training, ein bisschen Gehorsamkeitsübungen, aber sicher nicht jeden Tag und schon gar nicht bei jedem Spaziergang.


    LG, Caro


    In Bezug auf Beschäftigung sieht es bei uns genauso aus. Ein bißchen Gehorsamkeitsübungen, ein paar "Kunststücke" und das wars. Apportieren muss ich jetzt separat machen, da Zweithund Timmy uns sicher immer dazwischen funken würde. Der steht mit seinem Grundgehorsam noch ganz am Anfang!


    Würde ich mich mitten auf einer Wiese längere Zeit mit jemandem unterhalten, würde Timmy vermutlich die ganze Zeit über Mäuse suchen, dabei aber in meiner Nähe bleiben - von Mäusen abgesehen hat er noch keine jagdlichen Ambitionen gezeigt. Rocko würde sicherlich auch erst mal schnüffeln gehen und sich dann neben mich setzen oder legen. Am Wegrand oder im Ort würde er sich gleich hinlegen, das Schnüffeln gehen entfällt dort mangelns interessanter Spuren.

    Zitat

    für manche Hunde ist es leichter, ins Sitz oder Platz zu gehen, als auf dem Absatz kehrt zu machen, um zurückzulaufen


    Das kann ich von meinem Hund (Schäfer-Podenco-Mix mit normalem Jagdtrieb) bestätigen.


    Ich kann nun wirklich nicht behaupten, ausgiebiges Antijagdtraining mit Rocko gemacht zu haben, schon gar nicht in den Wintermonaten. Mein Antijagdtraining besteht in erster Linie darin, ihn ins "Sitz" zu bekommen, bevor er die Welt erkunden will. ("Platz" funktioniert bei ihm so schlecht, dass ich das gar nicht erst versuche). Klappt meist auch sehr gut.


    Letzte Woche ist er auf ein Feld gestürmt, auf dem sich gleich ein ganzes Rudel Rehe tummelte. Ich musste mehrmals rufen, um ihn ins "Sitz" zu bekommen (normalerweise klappt das auch bei Sichtung von Hasen oder Rehen recht gut). Als er saß, habe ich ihn noch ein paar Sekunden den mittlerweile davonstürmenden Rehen nachschauen lassen und habe ihn dann recht freundlich zu mir rufen. Er ist dann in einem kleinen Bogen zu mir zurück getrabt, ohne die Rehe auch nur für eine Sekunde aus den Augen zu lassen. Das heißt, er lief nach rechts in meine Richtung und hatte den Kopf nach links in Richtung der Rehe! Da war ich wirklich stolz auf meinen Hund!


    Ich habe übrigens mal einen Hundetrainer gefragt, warum es einfacher sein soll, den Hund ins "Platz" oder "Sitz" zu bekommen als ihn abzurufen. Antwort: Er möchte die Beute nicht aus den Augen verlieren! Und genau so war es mit Rocko bei dem oben genannten Beispiel. Er saß, hat die Rehe weiter beobachtet und kam anschließend zu mir zurück, ohne seinen Blick von den Rehen abzuwenden. Aber er kam - und das zählt für mich als Endresultat!


    Dauerbespaßung ist übrigens auch nicht so sehr mein Ding. Meine Hunde dürfen sich frei bewegen und ich passe auf, dass sie nicht auf Abwege kommen :lol:

    Wir würden auch gerne mal wieder mit euch laufen, aber Freitags passt mir generell nicht so gut. Mittwochs wäre okay, aber frühestens um 15 Uhr. Vielleicht können wir uns ja mal einklinken.


    Wünsche euch nächsten Mittwoch viel Spaß!

    Ich war mit Rocko mehrmals in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern).


    Es gibt dort 2 Hundestrände. Wir waren allerdings immer in der Vor- oder Nachsaison dort (Anfang Mai bzw. Oktober) und durften dann den gesamten Strand entlanglaufen. Im Zeitraum 15. Mai bis einschließlich 15. September dürfen die Hunde nur an den Hundestrand.


    Wir waren in einer FeWo-Anlage, die etwa 1 km vom Ortskern (mit Geschäften und zahlreichen Restaurants) entfernt, dafür aber direkt gegenüber von einem kleinen Waldstück (ideal zum Gassigehen) und nur ca. 200 m vom Strand entfernt ist. Hier der Link zur Anlage: http://www.urlaub-in-boltenhag…OGFREEMOS=zu+den+Objekten


    Die Anlage an sich ist okay, aber unsere letzte Wohnung würde ich nicht mehr nehmen. Die hatte zwar eine große Dachterrasse mit schöner Aussicht, nur war das Ganze nicht mehr sonderlich gepflegt (extrem hohes Unkraut zwischen den Terrassenplatten).


    Hunde sind in mehreren Wohnungen dieses Objekts gestattet. Steht jeweils im Prospekt, den man herunterladen kann.