Beiträge von El Rocko

    Zitat


    Lasse ich JImmy im Stich wenn ich mich jetzt nicht mehr um alles kümmere und versuche anderweitig da zu sein und weiter zu trainieren??? Ich habe so ein schlechtes Gewissen und immer noch das Gefühl versagt zu haben.


    Hallo, Meike,


    du kannst A. ja nicht alles abnehmen - und vor allem kannst du keine Entscheidungen treffen.


    Du hast so viel Herzblut und Arbeit in das Training mit Jimmy und der Suche nach einem neuen Zuhause für ihn gesteckt. Du bist ganz sicher nicht die Person, die ein schlechtes Gewissen haben sollte!


    Ich hoffe weiterhin, dass Jimmy das Tierheim erspart bleibt.

    Hallo Vagabundin,


    hätte ich nur meinen Großen, hätte ich mich sofort für regelmäßige Treffen angeboten. Rocko ist eher der ruhige Typ, der sich zwar aus anderen Hunden nichts macht, aber auf kleine ängstliche Hunde wohl irgendwie vertrauenserweckend wirkt. Uns sind schon öfter kleine ängstliche Hunde begegnet, die recht schnell ihre Scheu vor Rocko verloren haben.


    Allerdings hat mein "Kleiner" (55 cm) noch so seine Probleme mit fremden Hunden. Bei ihm kann ich nie sicher sein, ob er nicht einfach mal auf den anderen Hund losgeht, weshalb er bei Begegnungen mit fremden Hunden an der Leine bleibt. Wenn überhaupt, ginge also nur ein Treffen mit Rocko bzw. mit angeleintem Timmy.


    Ich wohne übrigens in einem der Dörfer, die zu Burgwedel gehören. Ein Treffen in Bothfeld wäre aber sicher auch möglich - käme halt auf die Uhrzeit an.

    Zitat


    Aber er bekommt noch seinen eigenen Thread nächste Woche.


    Ich freue mich schon auf euren Thread und finde es einfach nur toll, was ihr gemeinsam mit eurem Hund geschafft habt!


    Ihr könnt zu Recht stolz auf euch und euren Jack sein!


    @ Rotti-Frauchen: Dein Kleiner und du, ihr schafft das auch! Es ist nur eine Frage der Zeit. :gut:

    Hier meldet sich noch eine stille Mitleserin.


    Ich finde es einfach nur unbeschreiblich super, was ihr für Jimmy getan habt! Wenn er am Sonntag dann wirklich in sein neues Zuhause darf, dann dürft ihr euch mit Recht dazu gratulieren, einem tollen Hund zu einem wunderschönen neuen Leben verholfen zu haben!


    Ihr beide habt meinen absoluten :respekt: für euer Engagement!

    Ich würde den Test mit meinen Hunden auch nicht machen, wenn es nicht erforderlich werden sollte.


    Ich denke mal, Rocko würde den Test auch ohne großes Einüben bestehen, wenngleich wir die meisten der geschilderten Situationen noch nie hatten. Er ist aber ein eher ruhiger Hund, der im Umgang mit Menschen sehr souverän ist (bei Hunden nicht immer).


    Timmy würde vermutlich mit einiger Übung auch bestehen, wenn zurück- bzw. ausweichen nicht negativ gewertet wird. Timmys Probleme hängen eher mit anderen Hunden als mit Menschen zusammen. Dennoch sehe ich keinen wirklichen Grund, meine Hunde solchen Extremsituationen auszusetzen.


    Ich denke allerdings, es könnte nicht schaden, seinen Hund mit den Übungssituationen vertraut zu machen.

    Schön zu lesen, dass es Bonny schon so viel besser geht und dass sie mit Wonne in den Aquatrainer steigt :gut:


    Ich fahre mit Timmy jetzt ja zwecks Muskelaufbau auch zur Physiotherapie. Einen elektrisch hochfahrbaren Tisch nebst Rotlichtlampe gibt es dort zwar auch, aber zum Wasserlaufen muss ich schon höchstpersönlich in den kalten Kiesteich steigen, damit Herr Hund in den Genuss eines leichten Aquatrainings kommt. Ein richtiger Aquatrainer mit bergauf- und bergablaufen wäre vermutlich auch zu anstrengend für ihn.


    Ich habe übrigens heute Kegelhürden geliefert bekommen, damit wir auch zuhause schön üben können. Wäre das auch was für euch?
    Das ganze sieht so aus: http://www.teamsportbedarf.de/…nsystem/a-535-71-0-0-0-0/


    Weiterhin viel Erfolg beim Üben und Bonny viel Spaß im Aquatrainer!