Beiträge von kemala

    Leider kommt das bei uns da hinten ziemlich häufig vor. Wir leben in der Nähe eines mmhh..ich sag mal "sozialen Brennpunkts" Da halten sich viele Leute Hunde die Haus, Hof und Wohnwagen bewachen sollen und einfach unangeleint davor liegen. Das is schon n Stück weit weg aber es tauchen halt immer mal wieder welche bei uns auf. Und ich will garnicht wissen wie das wird wenn sie mal läufig ist. 2. Leine wär ne super Idee wenn es dahinten irgendwas gäbe wo man den Hund dran festbinden kann. Aber da is nix...nur freies Feld. Abgesehn davon-kann man sich denn sicher sein, dass der andere Hund nicht ausflippt wenn ich ihm da "in die Quere" komme? Ich werd aber den Tipp befolgen und eine mitnehmen, vielleicht klappt es ja.
    Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als mir in der Zeit wirklich ne andere Runde zu suchen wo vielleicht auch mehr Publikumsverkehr is. Nicht rausgehn kann ich wirklich vergessen :D Wäre wohl das Todesurteil meiner Wohnung.

    Ich könnte platzen. War grade mit Milla draussen und MAL WIEDER kam uns hinten in unserem Naturschutzgebiet ein unangeleinter Hund entgegen. So ein Kalb. Kangalmischling. Ausgewachsen, locker 60kg. Er ist uns nicht mehr von der Seite gewichen. Milla war (wie immer bei anderen Hunden) erstmal völlig aufgedreht. Hab sie von der Leine gelassen, da ich weiß, dass sie mir hinterherläuft wenn sie mit mir alleine unterwegs is. Sie läuft dann zwar mit dem anderen Hund mit aber wenn ich außer Sichtweite komme wetzt sie hinter mir her. Und ich hatte keine Lust auf Leinensalat. So kam es dass die beiden um mich herum tollten und sich jagten. Ich bin dabei einfach immer weiter gelaufen. Der Kangal hatte zwar ein Geschirr an aber weit und breit kein Herrchen zu sehen. Na ja, irgendwann hat der Gute sie mal ziemlich bedrängt. So. Und nun soll Frau mit 50 kg so ein Elefantenbaby vom Fleck bewegen. Haha! Zumal ich ja auch nicht wusste ob er beisst. Er hat zwar keine Aggressionen gezeigt aber kann mans wissen?
    Irgendwann habe ich dann mal jm. pfeifen gehört. Etwa 500m entfernt stand ein Mann und rief den Hund, den das NULL interessierte, er lief einfach immer weiter mit uns und ist auf Milla rumgesprungen. Ich bin fast ausgeflippt. Der Typ hat keine Anstalten gemacht näher zu kommen also bin ich ihm entgegengelaufen und hab ihm quasi seinen Hund wieder gebracht. Und jetzt die Fragen (:D) Was mache ich denn bitte schön wenn mein Fräulein irgendwann mal läufig ist? Ich weiß, das dauert noch etwas) Solche Gegenden meiden-schon klar. Aber wenn es doch mal passiert? Ich habe keinerlei Chance gegen so einen Hund. Wenn mein Freund dabei is gehts ja vielleicht aber ich bin oft genug allein mit ihr draussen. Gibt es da irgend ein Mittel? Ein Spray? Irgendetwas? Ich will keinem Hund was tun. Aber soll ich zusehen wie der meine Hündin deckt nur weil ein paar verantwortungslose Idioten hier rumlaufen deren null erzogene Hunde frei laufen dürfen?

    Mmh..vielleicht etwas abwegig. ABER wenn du draussen immer ne Riesen Party feierst wenn er macht-freut er sich dann? Kriegt er Leckerchen?
    Wenn er wirklich nicht gelernt hat dass in die Wohnung machen schlecht ist, dann denkt er vielleicht "Haufen" machen ist toll. Ich kriege Aufmerksamkeit und alle freuen sich. Dass dann drin nix passiert oder eher was negatives könnte ihn extrem verunsichern. Könnte auch erklären warum er nicht reinpinkelt. Oder freust du dich auch wenn er draussen Pipi macht? Ich weiß, dass man das mit Welpen machen soll, dass man sie draussen lobt aber in dem Fall würde ich es vielleicht einfach mal lassen. Sprich: Haufen machen draussen ist normal. Es passiert nix. Und drin isses weiterhin eher unangenehm??? :???:

    Puh, vielen Dank. Tut gut das zu hören :^^:
    Der Trainer hat uns jetzt erst 2x gesehn. In der Welpengruppe hatten wir eine andere Trainerin. Ich mag ihn und seine Arbeitsweise eigentlich ganz gerne. Ich glaube, wie gesagt, dass er sich nur Sorgen macht. Er hat uns eigentlich keinen Vorwurf gemacht-uns nur darauf hingeweisen, dass man dem Hund nicht zuviel zumuten sollte. Im Nachhinein denke ich: er weiß ja auch nicht genau was ich daheim mit dem Hund mache, wie ich sie erziehe. Krass ausgedrückt: Er könnte ja auch denken, ich prügle das alles in sie rein. :???:


    Shiera: Ich kann kaum erwarten :D
    Das jagen nicht toll ist-das wirst du aus so einem Hund wohl nie raus kriegen.
    Deswegen versuch ich ja jede Menge Alternativen zu bieten. Und intensiv Antijagdtraining zu machen. Steadiness gehört dazu finde ich. Ich werfe ihr zB wenn sie an der Leine vorausläuft etwas vor die Füße und sie darf nicht einfach losrennen sondern muss warten bis ich es ihr entweder erlaube oder sie muss sich setzen und ich hole es. Das klappt echt gut. Bin so stolz. Möchte erreichen, dass sie fragt ob sie jagen darf.

    Balou
    Das habe ich mir auch schon überlegt. Aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Er und sein Golden Retriever werden regelmäßig Vereinsmeister. Ich habe die beiden schon trainieren sehen. Der Hund ist top. Wirklich. Ich unterstelle ihm eigentlich keinen Neid sondern denke er ist vielleicht wirklich besorgt. Oder er hatte noch nie nen Jaqgdhund an der Leine :^^:


    Shiera
    Entschuldige. Milla ist ein Weimaraner/Vizsla Mix. Ausschließlich Schleppleine stimmt eigentlich auch nicht so richtig. Ich sag mal FAST ausschließlich. Wenn andere Hunde dabei sind die sicher abrufbar sind, dann mach ich sie los. 2 weitere Ausnahmen sind: bekannte Wege, wo es kein Wild gibt und Dunkelheit. Sobald es dunkel wird verringert sich ihr Aktionsradius enorm und sie bleibt von alleine in unserer Nähe. Die Bücher werde ich mir mal anschauen-vielen Dank.

    Seit gestern lässt mir etwas keine Ruhe mehr. Wir waren gestern zum 2. mal in der Junghundegruppe unseres Vereins. Wir mussten die üblichen Übungen machen. "Fuß" mit Leckerchen, dann mit Spielzeug. (Also versuchen den Hund sowohl über Futter als auch übers spielen zu belohnen). Ne Strecke bei Fuß laufen, Wenden machen. Den Hund absitzen lassen, um ihn herumlaufen. Im Slalom um andere rumlaufen. Den Hund ins Platz legen usw. Milla (knapp 5,5 Monate)macht das alles super. Ich muss dazu sagen, dass wir von Anfang an viel geübt haben. Wir legen viel Wert auf einen guten Grundgehorsam. Milla ist mit ihrem zarten Alter schon ne Vollblutjägerin. Das ganze Programm. Schnüffeln, 1A Vorstehen, Tunnelblick, nicht mehr ansprechbar sein. usw...Sprich sie läuft ausschließlich an der Schleppleine, wir üben den Rückruf und Sitz und Platz aus der Entfernung. Bevor jemand aufschreit: Ich weiß, dass sie ein junger Hund ist, ich übe AUSSCHLIEßLICH über positive Verstärkung (Clicker) und lege auch noch nicht viel Wert auf korrekte Ausführung. Sprich, wenn ich sie aus 10 Meter Entfernung ins Platz pfeife, dann darf sie sich auch erstmal umdrehen und meinetwegen auch mal 1-2 Meter auf mich zulaufen. Ich will damit sagen, ich bestrafe meinen Hund nicht wenn er etwas "falsch" macht. So kam es jedenfalls, dass sie als einzige das Platz sofort ausführte und ruhig liegen blieb und Herrchen sich von ihr entfernen konnte. Der Trainer war sichtlich beeindruckt. Er hatte uns vorher schon gelobt, dass sie so toll bei Fuss läuft. Er meinte aber Herrchen solle nicht zu weit weg gehen sonst schickt er uns zu den Fortgeschrittenen. Später als wir die Hunde wie gesagt über Spiel belohnen sollten, das heisst es wurden immer mal wieder kleine Spielpausen eingebaut ließ Herrchen Milla gewinnen und sie trug ihr Tau ca 1-2m von ihm weg. Er daraufhin: "Bring Apport" und sie hat es ihm gebracht.
    Dazu kurz: Auch hier lege ich keinen Wert darauf, dass sie mir das Apportel zuverlässig bringt. Es kann immer mal sein, dass sie damit erstmal an mir vorbeirennt bevor sie sich besinnt und nochmal ne Wende macht. Wir machen Dummytraining mit ihr. Wenn ich dem Hund auf unseren Spaziergängen nicht eine Alternativbeschäftigung biete, dann hat sie ausschließlich die Nase am Boden und ist kaum ansprechbar.
    Der Trainer jedenfalls sagte uns, dass es viel zu früh sei für sowas. Wir würden den Hund überfordern. Er sei beeindruckt aber es könne nicht angehen dass ein so junges Tier das schon alles kann. Wir sollen mal langsam machen und Schritt für Schritt leichte Sachen festigen und dann zu schweren übergehen.
    Ich bin jetzt völlig verunsichert. Er hat sicherlich Recht damit erstmal leichte Sachen zu festigen aber mir war nicht klar, dass das für Milla zuviel sein könnte. Ich habe absolut nicht das Gefühl, dass sie mit dem was wir ihr beibringen überfordert ist geschweige denn dass es ihr zu schwer ist. Sie ist hochintelligent und lernt irrsinnig schnell und mit Freude. (Es gibt ja auch jedes mal ein Super Leckerchen :D) Ich nutze unsere Spaziergänge dazu ab und an mal ne kleine UO einzubauen indem ich sie zB kurz absitzen/abliegen lasse oder wir üben zB auch Steadiness beim Apportieren. Es ist nicht so, dass ich sie den ganzen Tag Kommandos ausführen lasse. Sie darf immer spielen, mit jedem Hund und wenn ich merke, dass sie unkonzentriert ist oder einfach müde wird dann lass ich es gut sein. Ich zweifel jetzt total an meiner Erzeihungsmethode. Verlange ich zuviel von meinem Hund? Sie ist mein erster Hund und ich mag nix falsch machen. Habe schon von Hunden gehört, die aggressiv wurden weil zu früh zuviel gefordert wurde :(
    Seid ihr auch der Meinung ich solle mal etwas langsamer machen?

    Sag mal. Wie OFT macht Pacco denn überhaupt? Das is ja schon komisch wenn er draussen öfter mal macht und dann noch in der Wohnung. Sind die Haufen alle gleich groß oder hast du das Gefühl er presst da absichtlich noch was raus? Das würde ja bedeuten er müsste sich draussen schon einen Teil für in der Wohnung "aufsparen". Das traue ich aber keinem Hund zu. Könnte es vielleicht doch am Futter liegen? Oder habt ihr das bei mehreren Futtersorten schon durch?

    Diese Seite ist schon länger bekannt. Existiert schon ne geraume Weile. Ich glaube es wurde schon dagegen geklagt, dann war sie kurzzeitig offline aber scheinbar dürfen die das :zensur:

    Mein Lieblingstipp (so habe ich es mit Milla gemacht weil sie mit dem Gegenstand immer vor mir weggelaufen ist):
    Fang im Flur an zu üben. Oder in einem anderen langen Raum ohne Ausweichmöglichkeiten für den Hund. Wichtig ist, dass du ihr Körbchen/Decke etc...im Rücken hast. Dann wirfst du den Gegenstand. Wenn sie es aufhebt feuerst du sie an. "Ja fein Apport, fein fein...:D" Oder was auch immer du sagen willst. Wenn sie dann auf dich zuläuft ("bring apport") fängst du sie ab, hältst sie fest und lobst sie. Lass sie das Ding noch ne Weile halten, dann nimm es ihr ab und "tausche" ein Leckerchen dagegen. Wenn dein Hund den Gegenstand garnicht erst aufnimmt muss sie erstmal lernen etwas festzuhalten. Das kann man sehr gut mit dem Clicker üben. Bei Milla habe ich mich auch immer gefreut wie blöd wenn sie von sich aus etwas vom Boden aufgehoben hat. Stöckchen, Socken, ganz egal. Ich habe sie dann mit Lob überschüttet, dass sie merkt dass es toll ist etwas mit sich rumzutragen.

    Dann sollte ich das wohl mal in Betracht ziehen. Vielleicht sind 2 Futtersorten doch sinnvoller. Fütterst du dann "wild durcheinander"? Oder fütterst du zB morgens Trocken und abends nass? Und wie oft fütterst du das Lupovet? Und überhaupt... :D