Beiträge von kemala

    Das kommt auf die Art Jagdhund an. Es gibt Hunde die führerorientiert arbeiten da fällt das trainieren leichter das diese eine Beutegreifhemmung haben und das Wild erst auf Kommando aufscheuchen, dazu zählen alle kontinentalen und englischen Vorstehhunderassen sowie die Stöberhunderassen. Bei Hunden die das Wild hetzen wie den Schweißhunden beispielsweise oder eben die Hetzhunderassen (Solitärjäger) ist es wesentlich schwieriger. Deswegen meine Frage nach der Rasse deiner Maus.
    Ich stimme Bengdi absolut zu-der Hund muss quasi lernen zu fragen! Aber die Jagd wirst du ihm niemals ersetzen können. Mit keinem Dummy, mit keiner Reizangel. Gibt es bei dir in der Nähe vielleicht einen Jägerverbund? Da kannst du dir wertvolle Tipps holen. Oder du gibst deinen Hund eine andere "Aufgabe". Hast du es schonmal mit Fährten oder Mantrailing versucht? Ist sie ein "Nasenhund"? Das ist kein Patentrezept gegen das Jagen aber viele Hunde sind dadurch ausgeglichener und man kann leichter mit ihnen arbeiten.

    @JimmyJazz
    Na ja, nachgefragt haben in den 2 von dir genannten Fällen ja nun Kinder. Finde da muss man eindeutig den Eltern den Vorwurf machen. Nicht diese suchen sich hier Hilfe sondern ihre Sprösslinge denen das Verhalten der Erwachsenen ja scheinbar (zurecht) schon n bisschen spanisch vorkommt. DAS finde ich traurig.

    Oh Gott-mein absoluter Albtraum. Das is jetzt ganz schön schwer. Kann verstehen wie du dich fühlst, in so eine Situation möchte ich niemals kommen. Krass dass sie den Hasen gefressen hat! Ich würde auf jeden Fall die Schleppleine nicht mehr abmachen bis der Grundgehorsam absolut sicher sitzt, auch aus der Entfernung. Machst du Impulskontrolle mit ihr? Steadiness Übungen? Was ist es denn für eine Rasse?

    Zitat


    Ja. Sogar zwei Tütchen...
    Allerdings in der Schweiz. Aber das sollte ja wohl keinen Unterschied machen, denn das Futter kommt aus DE zu uns in die Schweiz :???:


    Na, jetzt bin ich ja schon ein bisschen stinkig :D
    Aber schade, dass deiner es nicht frisst, ist wirklich ein gutes Futter :/

    Also wenn ich mit meiner Hündin 25min rausgehe steigt die mir aufs Dach. Obwohl sie auch kopfmäßig ausgelastet wird. Klar muss man aufpassen mit Treppen laufen und Sprüngen und keine langen Wanderungen machen, Aber für meinem Hund ist die 5 Minuten Regel auch völlig unangebracht. 2 TÄ haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass sofern keine Vorbelastung bei den Eltern vorliegt man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen soll. Solange es ums bloße "Laufen" geht. Sprich, eben keine hohen Sprünge und übermäßiges Toben. Dass das alles allerdings nicht für den Labbi gilt is Quatsch, der hat nen Knochenbau wie jeder andere Hund.

    tuundto


    mal kurz OT: Habe ich das richtig verstanden? Lupovet hat dir ne Futterprobe geschickt? Habe Milla vor 2 Wochen darauf umgestellt und ich bekam die Auskunft, dass sie nur bei der ersten Bestellung eine Akzeptanz Probe mitschicken. (die übrigens nicht dabei war). :???: Milla frisst es zwar aber es hat mich schon geärgert.

    Ich bin ja, als der Typ aufgetaucht ist, erstmal in die andere Richtung weitergegangen. Aber Kälbchen lief einfach mit und hatte null Interesse an Herrchen. Habe kurzfristig überlegt ob ich weitergehe aber dann dachte ich: Ach nööö, der frisst dir ja die Haare vom Kopp :D
    Deswegen hab ich ihn schweren Herzens wieder zurück gebracht ;)