Beiträge von kemala

    Dann sind wir ja schon zu dritt. Bin mal gespannt ob jm. n Tipp hat wegen dem Fell. Ich würde das Futter so gern weiterfüttern. Der Mundgeruch stört mich garnicht sooo arg, aber das mit dem Fell is schon schade.


    vg
    Kerstin 2 ;)

    Ich bin etwas verunsichert. Seit ca. 2 Wochen haben wir jetzt umgestellt von Josera Kids auf Lupovet. Ich bin von diesem Futter von der Zusammensetzung her total begeistert. Und ich mag außerdem kaltgepresstes Futter. Milla frisst es im Vergleich zu Josera auch total gerne, nimmt es auch als Leckerchen. Und ich bin froh, dass das Gemäkel ein Ende hat. Die Haufen waren wie zu erwarten am Anfang riesig, das ist jetzt schon ein bisschen besser geworden, Farbe is ok aber es stinkt zum Himmel :zensur:
    Außerdem fängt der ganze Hund aufeinmal an zu müffeln. Das Fell glänzt zwar aber wenn man durchfährt merkt man, dass es total "tranig" ist. Ich hoffe es weiß jemand was ich meine, die Hände sind nach dem streicheln ein bisschen fettig...
    Außerdem riecht es wie gesagt plötzlich. Und sie stinkt auch aus dem Maul viel schlimmer als vorher :/
    Jetzt die Frage, hat jemand anderes schonmal so eine Beobachtung bei Lupovet gemacht? Nachdem Canis Alpha ja nahezu die gleichen Inhaltsstoffe hat wird es wohl auch nix bringen darauf umzustellen?!
    Oder ist das vielleicht sogar ganz normal, dass sie jetzt ihr Babyfell und auch den "Welpengeruch" verliert (sie ist jetzt 5 Monate alt)? Kann man gegen das tranige Fell etwas tun?


    vg

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Weimaraner/Vizsla Mix


    2.) Alter des Hundes (der Hunde): 5 Monate


    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?: Suchspiele, Fährten, Dummyarbeit


    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?: Ideal für den Weimaraner wie auch für den Vizsla ist ein Halter der den Hund in sämtliche Aktivitäten miteinbezieht. Sprich: Der Hund sollte möglichst oft dabei sein, da beide Rassen ziemlich anhänglich sind. Deswegen ist es auch ohne weiteres möglich beide Rassen in einer Wohnung zu halten (sofern der Hund richtig ausgelastet wird), hauptsache der Hund ist beim "Rudel"


    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    Optisch: Elegant, anmutig und kraftvoll. Sie strahlen eine gewisse Kühle aus, das gefällt mir
    Charakter: Beide Hunderassen sind hochintelligent und haben eine hohe Auffassungsgabe. Des weiteren arbeiten Vorstehhunde "führerorientiert". Sie sind also in der Lage mit dem Halter "zusammenzuarbeiten"Sich diese Eigenschaften zu Nutze zu machen finde ich spannend. Sei es bei der Rettungshundearbeit, der Zielobjekt/Verlorensuche oder einfach nur beim Apportieren.


    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):


    ...den Jagdtrieb: 7 (man bedenke, dass das Mädel erst 5 Monate ist, da kommt noch was)


    ...den Schutztrieb: 5 (sofern den ein Junghund schon hat, Anzeichen hierfür sind schon deutlich)


    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 10


    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 7


    ...die Stresstoleranz: 6


    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): Ich finde das schwierig und kann es nicht pauschalisieren. Ich bin Ersthundehalter, habe mich mit beiden Rassen intensiv auseinandergesetzt, mir viele Tipps geholt und mir das 2 Jahre überlegt. (Das es dann ein Mischling wurde ist Zufall). Mir ist durchaus bewusst, dass ein Weimaraner, der ja immer als völlig Anfängeruntauglich hingestellt wird, ein jagender Sturkopf ist. Und dabei finde ich das jagen noch das kleinere Problem. Dieses Tier ist wahnsinnig intelligent, ein Powerpaket, dass beschäftigt werden will und dass eine gehörige Portion Dominanz mitbekommen hat. Nein, ich würde diesen Hund nicht jedem empfehlen. Aber ich würde einem Menschen der sich in diese Rasse verliebt hat, bereit ist dafür Freizeit zu opfern, viel zu lernen und mindestens genauso intelligent und stur bzw. konsequent :D ist, auch nicht davon abraten. Ich persönlich würde es mir viel weniger zutrauen einen Herdenschutzhund zu führen (wobei das vermutlich auch in den Griff zu kriegen ist, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt). Sowohl Vizsla als auch Weimaraner sind "leichtführig" was leider oft falsch verstanden wird. Das hat nichts damit zu tun, dass die Erzeihung leicht ist aber damit, dass der Hund, wie oben schon angesprochen, einen starken Bezug zum Führer hat. Macht man sich dies zu Nutze hat man in beiden Rassen einen treuen und starken Weggefährten gefunden. Oh Gott was ein Roman, aber das wollte ich mal loswerden. Nun denken sicher alle: Lass die mal reden, der Hund is ja noch nichtmal in der Pubertät :D
    Aber Fakt ist, dass ich mir vorgenommen habe mich da durchzubeissen, egal was kommt. Leicht wird es wohl nicht aber wer Herausforderungen liebt für den ist auch ein Weimi geeignet.


    Gute Nacht :^^:


    Und ich denke genau aus dem Grund hat MR nicht mehr dazu gesagt. Vermutlich hat er gesehen, dass der Hund bei dieser Familie keine Chance hat und wollte ihnen nur nochmal klar machen, dass es NICHT am Hund liegt, dass sie nicht klarkommen. Ich wüsste echt gerne was aus Filou geworden is :/

    Habe grade deinen Vorstellungsthread gelesen, das ist ja der Hammer! Ich finde das Gewicht, falls sie wirklich erst 4 Wochen alt ist noch akzeptabel. Aber muss man da nicht noch Welpenmilch zufüttern bei 4 Wochen? Kenne mich nicht so aus...was hat dein TA dazu gesagt?
    Weder Bosch noch Select Gold ist "hochwertig". Da gibt es viel bessere Sorten, benutz mal die Suche.
    Ich glaube dieses Wurmzeug hat Milla in dem Alter auch bekommen, das war ok.
    Ansonsten toi toi toi für die Zukunft mit der Süßen.

    Da hast du recht. Es sind wirklich tolle Tiere. Irgendwie zart und kraftvoll zugleich-finde ich :ops:
    Na ja-die langen Schlabberohren können zwar schon Arbeit machen aber dafür kann man damit so toll spielen und Fotos mit fliegenden Ohren sind einfach die besten :D
    Was machst du denn mit deiner Süßen so zur Auslastung? (Ich glaube es wird Zeit für einen Jagdhundethread :^^: )

    Das war der erste (für mich) einigermassen verständlich Post, danke!
    In deinem Ausgangspost hört sich zwar alles anders an aber wir reden nicht persönlich-da kann man zugegebenermaßen einiges falsch verstehen. Mag auch sein, dass viele (mich eingeschlossen) mit deiner Art zu formulieren nicht ganz klar kommen und dann Dinge hineininterpretieren die vielleicht nicht so sind. Dann hast du das ja jetzt klar gestellt. Bedenke aber bitte, dass hier jeder das Recht auf Meinungsäußerung hat. Und wenn ich das Gefühl habe jm. spricht "schlecht" von seinem Hund, hat mir unverständliche Ansichten oder Absichten dann nehme ich mir das Recht heraus nachzufragen oder auch Kritik zu äußern.
    Ich fasse zusammen:
    Du liebst deinen Beagle
    Du willst ihn nicht ersetzen
    Du akzeptierst ihn wie er ist
    Du hast jetzt gehört mit welchen Mitteln dein Hund "zurückhaltender/mißtrauischer" werden würde und befürwortest das bestimmt nicht....?!
    Du willst einen Zweithund mit einem etwas anderen Charakter


    Na wunderbar. Alles eine Frage der Formulierung ;)
    Viel Erfolg bei der Suche