Hallo,
ich kann mich Gammur nur anschließen. Wir haben auch einen 10 Monate alten Aussie. Und wie Gammur schon schrieb braucht auch er viel Zeit und Arbeit. Für mich sind Aussies keine unproblematischen Familienhunde, die einfach nebenher groß werden. Der Aussie ist ein zeitaufwendiges Hobby.
Wir haben uns ganz bewußt für einen Aussie entschieden, genau wie Gammur glaube ich auch. Wir wußten was auf uns zukommt und waren und sind gewillt ihm gerecht zu werden. Wenn man das nicht will, sollte man sich auch keinen Aussie ins Haus holen.
Bei einem Mischling ist es noch viel schwieriger, weil man nie weiß, welche Eigenschaften er entwickelt. Und im zweifelsfall hast du einen Hütehund mit stark ausgeprägtem Jagdinstinkt (der ist nämlich auch beim Aussie vorhanden).
Also, wenn es dieser Mix sein soll, dann stellt euch darauf ein, das einiges an Arbeit auf euch zukommen kann (nicht muß!).
Das der Aussie einen schlechten Ruf hat, liegt meiner Meinung daran, dass einfach zu viele Leute ihn wegen seines tollen Äusseren kaufen und dann erstaunt sind, welche Ansprüche er an seinen Halter stellt, die der dann nicht erfüllen kann.
LG
Kirsten