Beiträge von AxelS

    Zitat

    STOPP!

    Hier muss man unterscheiden. Bei dem Pei Text geht es um Zoonosen, sprich TW Impfe.


    zoonose hin oder her, um mehr als schutz vor tollwut geht es doch nicht, und das ist nun mal ne zoonose...
    es ist die impfempfehlung aller stellen, pei, deutsche tierärzteschaft, hersteller und so weiter...

    mittlerweile hat man ja auch ne menge tollwuttitertests gemacht, und hunde die jahrelang voll durchgeimpft waren hatten keinen ausreichenden tollwuttiter...auch solche ergebnisse wurden vom pei wahr genommen und mit berücksichtigt...

    wer nicht impfen will läßt es und wer impfen will, ob nun jährlich oder dreijährig, macht halt das...jeder so wie er will ;)

    Zitat

    AxelS

    Wenn der Schleim von der Bauchspeicheldrüse aus ginge, müsste der Hund doch auch untergewichtig sein, oder????

    Ich kenne das nur so, dass wenn die Bauchspeicheldrüse in mittleidenschaft gezogen ist, die Fettverdauung nicht mehr funktioniert und der Kot dadurch einen Fettfilm erhält...aber Schleim?????

    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :hilfe:

    LG


    möglich wäre es schon...du schreibst ja auch das der rüde empfindlicher ist...wiederkehrender durchfall, generell empfindlich, schleimiger kot könnten schon aufs pankreas hinweisen...
    nix desto trotz sollten parasiten auch abgeklärt werden ;)

    hey cody,

    das mit dem metro ist leider nicht so ganz richtig...es wirkt gegen einige einzeller
    -giardien
    -trichomonaden
    -amöben

    das mit dem sauerstoff hat mit anaerobiern zu tun, das sind bakterien die ohne sauerstoff leben können...
    gegen kokzidien ist es nicht das mittel der wahl, gegen durchfall dagegen schon...
    gute besserung an deinen kleinen "schei..." ;)

    nur kurz:

    giardien besser mit dem elisatest untersuchen, im kot sind die so gut wie nie zu sehen...
    kokzidien werden im rahmen einer normalen kotuntersuchung (anreichern und mikroskopieren) gesehen...


    zu dem schleimigen kot(-überzug): das könnte auch von der bauchspeicheldrüse ausgehen...

    hast du nach jeder behandlung eine neue kotprobe untersuchen lassen? oder hat dein hund weiterhin durchfall und bekommt deshalb metro...das würde nämlich passen ;)


    kokzidien ist das futter egal, von da her musst du nichts ändern...

    wirkt metro denn gegen kokzidien? ich dachte gegen giardien, aber kokzidien?
    was gegen die wirkt ist zB nococcin, kozidiol oder auch das baycox was du schon hattest...ich würde lieber nochmal baycox geben als metro...

    mach dich nicht verrückt wegen dem putzen, eionmal alles normal saubermachen reicht aus, die kokzidien werden mit dem kot ausgeschieden, das ist richtig, also wenn deine hunde in den garten gehen, häufchen wegmachen =)

    parasiten sind ziemlich wirtsspezifisch...
    wennn deiner immer mal kaninchenköttel frißt könnten die kokzidien durchaus von denen sein, die haben eine hohe durchseuchungsrate...die machen beim hund nix :smile:

    haben sie auch geschrieben welchen bandwurm sie gefunden haben?

    bei junghunden sind die heilungschancen eigentlich gut, wichtig ist halt das der hund nach der op ruhig gehalten wird...die knochen werden ja nur "voreinander" gesetzt und müssen dann in ruhe durchheilen...also vor allem kein hüpfen und springen...aber das wird dir der tierarzt alles noch erklären wenn du deinen zwerg abholst =)

    ich kenne einige in bökelberg operierten hunde, bisher waren alle zufrieden ;)