das hier wäre das teure med was ich meinte...
http://www.vet-magazin.com/wis…/Interferon-Therapie.html
evtl. kann dein tierarzt das ja bei virbac besorgen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellendas hier wäre das teure med was ich meinte...
http://www.vet-magazin.com/wis…/Interferon-Therapie.html
evtl. kann dein tierarzt das ja bei virbac besorgen?
die canine papillomatose ist eine viruserkrankung und mit den üblichen mitteln nicht zu bekämpfen...
man kann aus den warzen ein extrakt herstellen und dem hund das spritzen, oder ein seeeeeeehr teures med. spritzen oder einfach abwarten, die gehen von alleine weg
sind allerdings für andere welpen hoch ansteckend...
ich würde nur entfernen lassen was dem hund stört, also immer mal blutig gebissen wird oder so...
gute besserung an deinen zwerg
wie wurden die milben festgestellt? direkt untmer mikroskop angeschaut, oder nur duch einen blick ins ohr?
wie ist das sekret im ohr? braun, trocken und krümelig?, oder braun schmierig und süßlich stinkend? oder noch anders?
wurde mal ein abstrich genommen?
zum einen um es sich unterm mikroskop anzusehen und zum anderen um bakterien anzuzüchten...
wie niedrig ist denn der hämoglobin und der hämatokrit?
nochmal mut machen
ich kenne frau dr trede, ein super tierarzt...ich kenne auch die kardiologin die da kommt...noch ne super wahl
beide super nett und kompetent
das nennt man lefzenekzem...in der falte setzen sich bakterien fest und weil es da so schön warm und feucht ist vermehren sie sich gut...und ja, das stint manchmal zum himmel...
cocker spaniel haben das besonders gern und oft...
wichtig ist, haare entfernen und trocken halten...und mit hautdesinfektionsmittel abtupfen...zB betaisodana oder polyvidon...
gute besserung
die wärme ist bestimmt nicht förderlich...
aber warum erst schallen im august? gibt es nicht ne klinik mit kardiologen in der nähe? wenn ja, so schnell wie möglich hin und nicht noch zwei wochen warten...
herz kann so viel sein...
alles gute
für eine impfung muß der hund gesund sein, das ist mit niereninsuff. nicht gegeben...
alles gute für deinen zwerg
Zitat
AxelS: Inwiefern sind die beiden Krankheiten für dich Kastrationsindikatoren? Bzw. inwiefern siehst du da die Kastration als hilfreich?
Hast du mit der Kastration bei Epileptikern gute Erfahrungen gemacht? Wie wurde die Narkose vertragen?
bei diabetes ist der schwankende hormonhaushalt ein zusätzliches "übel" was bei der blutzucker einstellung einzuberechnen ist....ich kenne hunde die nach der kastration keinen diabetes mehr hatten...
bei epilepsie ist es genau so...es soll ja streß genommen werden, um die anfälle so selten wie möglich zu halten...epilepsie ist ja auch mit medis. nicht heilbar, sondern es geht nur darum die anfälle so gut wie möglich zu reduzieren, und das wird mit einem ruhenden hormalhaushalt leichter zu erreichen...
bei hündinnen mit operierten knien oder so ist eine kastra auch angezeigt, weil in der läufigkeit gewebs- und gelenksschwellungen mittels wasser einlagerungen stattfinden und zu mehr schmerzen führen können...