Beiträge von AxelS

    oh mann...
    der ALT/GPT kann entweder schnell ansteigen, wie clemens schon schrieb, oder er wird auch in zwei verschiedenen temperaturen gemessen, dann kommen auch solch verschiedene werte raus ohne das am wert wirklich was verändert ist...beides möglich...



    warst du denn diesmal schon in der klinik, oder nur beim haustierarzt? auch wegen der dosierung....


    ich drück dem buben alle daumen...

    hallo michaela...


    :( : :( :
    wurde geimpft in der letzten zeit?
    generell würde ich deinen hunde nie wieder impfen, weil das durchaus der auslöser sein kann...ist ewig bekannt...


    bist du wieder in der gleichen klinik wie damals?
    lg und guuuuuuuute besserung dem bub =)

    für mich sind futter und krebs zwei paar schuh...
    ich kenne auch genüglich hunde die immer nur das beste bekommen haben und trotzdem krebs hatten...und anders herum hunde die schlecht ernährt wurden und ewig alt wurden...

    Zitat


    Meinst Du echt, das das nicht besorgnisserregend ist, mein TA hier sagte nur schnell am Telefon, die Werte sind ganz schlecht, ruf da in der Klinik an, da die lymphozythen zu niedrig sind, bzw sie kaum welche hat.
    Habe bei Lymphozyten irgendwas von Bauchspeicheldrüse gefunden, u das sie bei Kortisongabe niedriger sind als normal, aber soooo niedrig???
    Was sind Segmentkernige??


    das mit der klinik abzuklären halte ich für gut, aber besorgniserregend sich die werte nicht...ich hab dir das mal bei wiki markiert...
    http://webcache.googleusercont…&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de


    habe extra leukozytose (zuviele leukos) und lymphopenie (zuwenig lymphozyten) farbig gemacht...


    die weißen blutkörperchen heißen leukozyten und da gibt es unterschiedliche von...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Differentialblutbild
    die segmentkernigen granulozyten sind eine form der leukos...



    @bibi: danke :ops:
    bin aber kein tierarzt, habe nur viele jahre in einem vet.-labor gearbeitet...


    hallöle :smile:
    ich finde das blut für einen hund der kortison nimmt toll =)
    die lymphos zu niedrig die leukos zu hoch sind relativ normale reaktionen auf das medi...die veränderten leber und auch die nierenwerte ebenso...der muskelwert ist niedrig weil sie unter kortison ja nicht sooo muskulös ist wie ohne, also auch nicht besorgniserregend :gut:


    schau mal an, der hämatokrit ist diesmal zu hoch, und nicht wie sonst immer zu niedrig... :lol: freu dich für greta...
    wie du ja weißt ist das nuer eine momentaufnahme, das kann bei der nächsten probe schon anders aussehen, außerdem ist das blut verschickt worden, und da es ein "lebendes" etwas ist, passiert da auch noch nach der abnahme was mit...
    liebe grüße :smile:

    ein geschwollener lymphknoten ist schmerzhaft...wenn ein krebs bereits in die lymphbahnen eingebrochen ist, ist die prognose sehr schlecht, aber dann gehts dem hund auch nicht mehr gut...
    ich kenne einige hunde mit lymphatischer leukose...ist ziemlich übel...kortison oder chemo ist das mittel der wahl, aber auch meist nur ein hinauszögern...


    prominent, veschieblich,abgegrenzt, nicht schmerzhaft könnte durchaus ein lipom sein...
    also nicht verrückt machen und nen tierarzt drauf schauen lassen...zur sicherheit nen rotes blutbild und um ganz sicher zu gehen eine feinnadelpunktion...


    edit: bei lymphdrüsenkrebs sind die kniefaltenlymphknoten und die LN am hals am ersten betroffen...oder auch die, die man als erstes ertasten kann und wird...