Beiträge von AxelS

    Zitat


    Nun ist die OP 3 Tage her, aber sie verweigert weiterhin Futter und säuft immer noch extrem viel. Mein TA verabreicht jetzt erstmal Insulinspritzen und sagt, Xena muss unbedingt fressen.


    wie hoch ist denn der gemessene blutzucker? wieviel insulin hat er gegeben und welches?

    gegen den juckreiz könntest du deinen tierarzt mal auf ein antihistaminikum ansprechen...
    gegen die hausstaubmilben hat sich milbiol sehr bewährt...wichtig ist dabei nur, das man nicht die ganze wohnung einsprüht, sondern nur dort wo der hund viel liegt...wenn die milben keinen "ausweg" haben nehmen sie das spray hin...


    bekommt er zur zeit ein antibiotikum? wird er gebadet?
    edit: wurde mal ein diff-blutbild gemacht?

    Zitat

    AxelS: Mit Brillantkresylblau werden die Retikulozyten nachgewiesen. Babesien (=einzellige Parasiten) in den Erys und Ehrlichien in den Granulos zum Beispiel, sowie Hinweise auf Hämobartonellen können in einer Giemsafärbung/Pappenheimfärbung erkannt werden. Und diese ist in den Laboren in solchen Fällen eingentlich üblich. Ein Ausschluss, das diese Infektionen nicht vorliegen, ist das nicht, aber wenn was zu sehen ist ist auch was da!
    Und was meiner Meinung nach dabei einfach auch wichtig ist, ist das die Zellen selbst beurteilt werden können, was die Maschine nicht tut. Form, Färbung, Einschlüsse, ggf. Malignitätshinweise etc.


    es werden mitlerweile vielerorts nur noch sog. schnellfärbemethoden (z.B. hemacolor,diff·quick) benutzt und da sieht man wirklich nix von babesien, hämobartonellen und co...mit spezialfärbung aber schon...
    ich habe schon babesien,haemobartonellen und anaplasmen unterm mikroskop gesehen, absolut cool ;)


    daumendrück für falko =)

    hallo
    die erhöhten leukos und thrombos können durchaus eine "nebenwirkung" vom cortison sein...wenn ihr jetzt akut leber und ggf. auch nieren werte checkt können auch diese erhöht sein...
    nen antibiotikum schadet hier sicherlich nicht...und wenn, dann gleich doxy ;)


    Clemens: die blutparasiten die du im diff meinst sieht man mit der normalen diff färbung nicht, dazu benötigt man eine spezialfärbung...brillantkresylblau zB... da sind sie dann aber sehr gut zu sehen...

    nur mit antibiotika eine pyo in den griff zu bekommen ist ein versuch...hat sie was zum austreiben des eiters bekommen?
    das saufen hängt in der regel mit der pyo zusammen, nicht unbedingt mit dem antibiotika...


    wurden denn blutwerte ermittelt? ultraschall oder röntgen? hat sie ausfluß?


    ich würde sie operieren lassen...ne pyo kann durchaus ein lebensbedrohlicher zustand sein...

    ich habe in meinem leben bereits tausende kotproben untersucht und noch nie ne giardie gesehen...bei hunden ist es fast unmöglich die in der flotation zu finden...wie gesagt ich hab nie welche gesehen...


    die giardientests sind sehr zuverlässig, und es reicht bereits ein "giradienbein" um den test positiv ausfallen zu lassen...und wenn kot von drei tagen gesammelt wird, kann trotzdem nur 0,4g kot benutzt werden, und das ist wirklich seeeehr wenig ;)


    ich finde bei all den positiven giardientests sollte man die flotationsuntersuchung nicht vernachlässigen, weil kokzidien eben mittlerweile auch eine große rolle spielt...natürlich neben spülwürmern, hakenwürmern und co...


    ps: selbst bandwürmer sind in kotproben nur sehr selten zu finden...die sieht man eher auf dem kothaufne oder am hundepo :smile:

    ich glaube clemens meint einen speziellen test für antikörper gegen thrombos...ähnlich wie coombs, nur eben nicht gegen erys, sondern gegen thrombos....


    zu dem ALT/GPT nochmal: bei einigen laboren wird dieser wert bei 24 grad gemessen, bei anderen wird dieser wert bei 37 grad gemessen, oder besser, umgerechnet...bei dem einen ist der ref wert bei 47 bei der anderen messung bei 120...und beides ist noch normalbereich...


    besprich doch mal mit deinem haustierarzt die dosierung...runterdosieren kann man ja immer noch...

    das sind spulwürmer...in schlau toxocara canis...
    wenns ihm gut geht reicht auch morgen aus...dann erbrochenes mitnehmen und in eine klinik fahren...


    edit: kannst in der apotheke versuchen, sind aber rezeptpflichtig und wenn der apotheker sich dran hält darf er dir die entwurmung nicht geben...