Beiträge von gisszmo

    Zitat

    Früher habe ich mich desöfteren über sowas geärgert, aber mit der Zeit wird man gelassener. Ist doch eher positiv, wenn andere bei einem abkupfern. Kann ja nur heißen, dass mans richtig gemacht hat.

    :gut:
    Aber ich musste eben grad lachen über dein "Früher". Du bist ja auch schon uuuuuuuuuuuuuuuuralt. =)
    Ich finde deine Seite große Klasse. :gut:
    Ist deine Kleine jetzt wirklich schon über ein Jahr alt? :schockiert:
    Ich mein das wär erst gestern gewesen wo du das süße Video eingestellt hast von eurem Obi Training :ops:

    Zitat

    Hallo

    @ gisszmo

    riecht er fischig? Wenn man gen Po kommt wirds schlimmer? Dann haben sich wahrscheinlich die Analdrüsen entleert. ;)

    Neee, eben nich. WEnn ich am Hundi direkt rieche, egal wo, stinkt er nicht. Aber wenn er hier liegt, stinkts :schockiert:

    Und ich bin echt net empfindlich was Hundegeruch angeht. - :???:

    :lachtot: Sorry, ich lach mich grad schlapp, v.a. auch über den Thread den du verlinkt hast. Weißt du vielleicht rein zufällig womit sich diese Wirkung erklärt?
    Mein Hund stinkt zz auch, aber er hat sich nicht in irgendwas gewälzt. Und ich hab keine Idee woher der Gestank kommt.

    Vom Pansen? Den kriegt er aber eigentlich immer und er hat vorher noch nie gestunken. - Vom neuen Futter?

    Hunde mögen es nicht allzu sehr, wenn ihnen ihr Pipi an die Beine spritzt. Deswegen ist doch die Couch oder das Bett ideal :hust: - Saugt alles sofort auf.

    Der Hund hat sich eher nichts dabei gedacht und schon gar nicht: Hey euer Sohn ist nicht mit mir Gassi gegangen und damit ihr das gleich seht hab ich mal ins Bett gepinkelt.

    Ich würde Sohnemann und ggf. auch Ehemann mal genauer beobachten im Umgang mit Hundi.
    Sohnemann nochmals eindringlich klar machen, dass der Hund auch ein Lebewesen mit Bedürfnissen ist.
    Wie issn die Beziehung Sohnemann/Hund? Ehemann/Hund. - Ich weiß du hast schon geschrieben sie hats nicht so mit Männern. Isses umgekehrt auch so?
    Das die Männer es nicht so mit Hund haben? :???:


    PS: Ist nicht böse gemeint, aber gerade bei Rückenproblemen ist Bewegung (moderat) gut und da hilft wohl auch eher eine Physio als Heilpraktiker. - Aber jeder nach seinem Gusto. -

    Zitat

    Leo: Mein Hund muß nach dem Abrufen vorsitzen, weil es bei der BH so verlangt wird.
    Leni: Ich finde diese "am-Bein-Kleberei" und das "Anhimmeln" des Hundes auch schrecklich, aber leider wird auch dies bei der BH verlangt.
    Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Dummerweise haben diese beiden Sachen bis vor kurzem schon richtig gut geklappt, aber plötzlich haben sich hier Fehler eingeschlichen. Auch das Vorsitzen war schon richtig gut. Ich habe es ganz bewußt immer so gemacht, daß ich sie schon fürs Vorsitzen belohnt habe und fürs ins Fuß kommen dann noch einmal. Trotzdem ist sie wohl der Meinung: wozu erst Vorsitzen? Ich gehe gleich an Frauchens Seite. Das mit dem Rückwärtslaufen habe ich auch schon versucht. Dann kommt sie trotzdem seitlich ran.

    Je nachdem was du dann mit dem Hund machen willst, würd ich mich vielleicht eher auf ein sauberes Fußlaufen und eine saubere Grundstellung konzentrieren, und auf den Vorsitz verzichten.

    Ich glaube (und da dürft ihr mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)bei keiner anderen Hundesportart wird es verlangt, dass der Hund nach dem Abruf vorsitzt.
    Und lieber direkt nach dem Abruf eine saubere Grundstellung, als womöglich schiefer Vorsitz und dann auch noch unsaubere Grundstellung. Das gibt zwar Punktabzug, aber deswegen fällst du nicht durch, wenn alles andere sonst sitzt. :gut:

    Was wäre denn so schlimm daran den Hund "zu zwingen"? Wenn er es letztendlich so schneller begreift? :???:

    Ich hab Otto zB beigebracht ne Schublade aufzuziehn (hat keine besondere Bedeutung, ich fand das nur damals bei unserem Clickerkurs so faszinierend, das ich das Otto auch unbedingt beibringen wollte).

    Ich hab ne Schnur drangebunden und erstmal jede Bewegung in Richtung Schnur geclickert, dann das Schnur in den Mund nehmen. Der nächste Schritt wäre gewesen, dass Hundi mal an der Schnur zieht. Und eben das hat er nicht getan. Also hab ich ihm "geholfen" indem ich die Schublade aufgezogen habe als er die Schnur im Mund hatte. Und dann hat er es sofort gerafft was ich wollte.
    Das zuziehen einer Tür war dann kein Problem mehr. Probleme bekam ich dann eher damit, dass er überall wo ne Schnur dran war gezogen hat :hust: :lachtot: