ZitatIch habe vom Tierarzt so ganz dünne Spritzen. Es war ein riesen hantier, weil ich in der Apotheke nur dicke Spritzen bekommen habe. Mittlerweile habe ich aber auch solche, die Einheiten anzeigen. Die Spritzen an sich koche ich zwischendurch aus, die Nadeln sind 12mm und werden natürlich jedes Mal weggeschmissen. Ich glaube immer mehr, dass ich ganz schön viel falsch gemacht habe bisher - auch mit dem Insulin selbst. Hoffentlich ist es noch nicht zu spät.
Ich würde dir diese Spritzen hier empfehlen: KLICK. Das sind Insulinspritzen für U40er Insulin. Damit besteht keine Gefahr wegen evtl. Fehldosierungen eine Hypo zu verursachen oder so. Aber auch bei diesen bitte nicht schon vorher aufziehen, weil wie schon geschrieben das Insulin vorher durchgemischt (also geschwenkt) werden muss. Wie lagerst du das Insulin denn? Für Menschen wird empfohlen, das Insulin das in Gebrauch ist bei Zimmertemperatur zu lagern, weil kaltes Insulin seine Wirkung nicht richtig bzw. verzögert entfaltet.
ZitatUnd wie schwer ist deine Kleine eigentlich? Mir erscheinen die 32 IE am Tag auch etwas viel.
ZitatSie wiegt 11 kg. Der TA hat auch gesagt, dass das extrem viel ist, aber vorher gingen die Werte eben nicht weit genug runter. Eine ganze Zeit hat sie zweimal 0,3ml bekommen.
Woher weißt du das die WErte nicht runtergingen wenn du nicht messen konntest?
ZitatKannst du denn den BZ messen? Hast du ein Gerät?
Zitat
Das habe ich mir gestern geholt. Heute Nacht habe ich dann versucht, das erste Mal selbst zu messen, bin aber an der Stechhilfe gescheitert. Erstens ist mir gar nicht klar, wo am Ohr ich am besten steche und zweitens habe ich mit der Stechhilfe wohl was falsch gemacht, denn die Nadel kam gar nicht raus. Welche Stechtiefe nimmt man denn bei so einem Hundeohr?
Welches Gerät hast du denn? Du hast mit Sicherheit bei der Stechhilfe nichts falsch gemacht. Die Nadel kommt raus auch wenn du das nicht siehst (kannst ja bei dir mal am Finger pieksen ) - Leider kann ich dir bei der Stechtiefe und Stelle nicht wirklich weiterhelfen. - Aber ich hab da noch ne Frage - und bitte nicht falsch verstehn. Dein Hund hat seit 8 Monaten Diabetes und erst jetzt kümmerst du dich drum Werte zu messen?
Zitat
Heute hatten wir eine relativ ruhige Nacht. Sie hat sich erst um 4 Uhr gemeldet. Dann habe ich versucht BZ zu messen, bin gescheitert, hab ein bisschen Futter gegeben und letztendlich dann um 4:45 Uhr doch gespritzt (45 Min zu früh!). Danach kommt sie zur Ruhe. Das Problem ist, dass sie vorher immer bellt (ist nen Sturkopf, wenn sie was will).
Lieben Gruß
Angelika
Sie kommt zur Ruhe wenn du ihr das Insulin spitzt?