Beiträge von meckmeck

    Zitat

    Und wie würde das aussehen?

    Was würdest mit ihr machen?

    Und wie würdest Du bspw. bei einem Dackel, Neufi oder Jack arbeiten?

    Distanzarbeit, hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber das ist meine Art und Weise wie ich die Hunde aufmerksamer auf mich mache.
    Vergleichbar mit dem Longieren eines Hundes.

    Was noch dazu gehört kann ich dir leider nicht sagen.

    Es hat auch bei den Herdis funktioniert, mit denen ich gearbeitet habe.

    Klare Ansagen, Fairness, Kalkulierbar zu sein für den Hund.

    Vielleicht hab ich auch nur das glück an die richtigen Hunde zu geraten, ich hatte damit noch keine Probleme. Wobei sie unterschiedlich stark an mich orientiert sind.
    Mit meinem DSH müsste ich ein wenig mehr arbeiten, damit es wieder so wird, sie macht gerne ihr Ding, darf sie aber auch solange sie am Vieh funktioniert.

    Zitat

    Guter Grundgehorsam ist wichtig, aber ein Hund der ohne seinen Menschen nicht sein kann finde ich unnormal!

    das war auf Elfchen bezogen

    Elfchen findet es doch UNnormal wenn ein Hund so ist? Ich fand deinen Post wie einen Angriff und verstehe nicht warum du sie damit angreifst.

    ZUdem wer sagt denn das man einen solchen Hund einschläfern muss?

    Zitat

    das ist klar
    beantwortet aber die Fragen nicht ;)

    Die Frage wie mein Hund halterorientiert wird?

    Ganz einfach, ich bin da und mein Hund orientiert sich an mir.
    Ich werde interessant, da ich meinen Hund auch mal wegschicke, er mich nicht immer haben kann, genau wie ich einen Hund auf ein Spielzeug fixiere, ich zeige es ihm und dann ist es weg.
    Ich bin da für meinen Hund und dann breche ich ab, macht er es richtig bin ich wieder da.

    Zitat

    Tja, was die Praxis angeht: Einen Jack/Parson Russell kriegst du sicher bestens "halterorientiert", wenn du ständig eine schöne dicke Ratte dabeihast. Dann bleibt der garantiert auf Dauer-Standby, und sprechen wird er auch recht unmißverständlich mit dir.

    Aber mit dem Neufundländer dürfte es schwieriger werden - wer kann schon permanent einen Swimmingpool mitschleppen....?

    Dann ist der Hund nicht Halterorientiert sondern Spielifixiert, das ist ein unterschied.

    Zitat

    :schockiert: ahja,

    und dann schläfern wir am besten jedne Hund ein der ins Tierheim kommt weil er halterorientiert erzogen wurde und nun im Tierheim ohne ihn zugrunde geht.

    wie egoistisch und pervers ist den der letzte satz bitte?
    das ist ein Hund, selbst dein Kind oder Partner sollte nicht eine so extreme abhänigkeit zu dir haben :/

    wen meinst du denn?

    Ich stelle Halterorientiert nicht auf eine Linie mit Personenbezogen.

    Meine Hunde lernen gerade Sitz und Platz nebenbei, es ist nicht wichtig.

    Ich glaube das auch Ausstrahlung des HH dazu gehört um einen halterorientieren Hund zu bekommen. Ich denke da ist weniger mehr, denn wenn man ständig präsent ist, ist man für den Hund irgendwann uninteressant.

    Zitat


    Was muss ich da tun?

    Durch gezieltes ignorieren, kein intensiver Kontakt zu anderen Menschen und anderen Hunden.
    Du musst dich selber rar machen um interessant für deinen Hund zu sein ;)

    Zitat


    Hmmm, warum sollte der MENSCH wichtiger für einen HUND sein als ein anderer Hund?? (zumindest momentan?) Das ist doch alles andere als das vielzitierte "artgerechte" Leben von dem so viel geredet wird.

    Wenn ich meine Hunde artgerecht halte, als Hütehunde, dann haben andere Hunde egal zu sein und ich muss wichtig sein, anders funktioniert die Arbeit und das zusammenleben nicht.


    Ein loyaler Hund ist mir lieber als ein Halterorientierer, er kann sein Ding machen, Mäusebuddeln, toben etc. aber wenn es drauf ankommt muss er da sein und erreichbar sein mit einem Pfiff.

    Es kann auch verdammt anstrengend sein einen Halterorientierten Hund zu haben.

    Ich merke es bei meiner Mittleren, sie achtet auf jedes kleine Zeichen meinerseits, was ihr dann erlaubt zu arbeiten.

    Das ging schon so weit, das ich nur lauter Luftholen musste um die Schafe zu rufen und sie war unterwegs, ebenso im Ansatz den Hütestab anzuheben, Hund war am arbeiten, ein Blick in eine Richtung und ein leichtes Kopfnicken, Hund läuft.
    Nur dummerweise mache ich solche Sachen auch mal unbewusst.

    Schön wird es dann wieder wenn es reicht den Arm zu heben und der Hund bleibt stehen, trotz ihrer Arbeit am Vieh hat sie meistens auch den Blick bei mir, außer ich habe sie gerade geschickt die Schafe einzusammeln.