Beiträge von meckmeck

    Zitat

    meckmeck - du hast Erfahrung mit Hunden, da habe ich kein Problem, du weisst was du machst. Auch eine Bauchschlaufe kann weh tun - ich würde sie nicht jedem HH empfehlen. Ich hoffe nur, dass wir nun vom gleichen sprechen :D

    Ich empfehle auch nicht mit einer Bauchschlaufe zu arbeiten, es war nur für mich zur absicherung, denn 43kg kann ich beim besten willen nicht halten. Hab das auch nur ne Woche gebraucht, dann funktionierte die Leinenführigkeit :D

    Mit dem Wehtun hast du sicher recht, hat mir um den Bauch auch wehgetan, aber da denke ich mir immer, es ist wie bei den Schafen oder Pferden oder Rindern wenn sie in einem Elektrozaun stehen, selber Schuld wenn sie reinlaufen :roll: sie haben es von sich aus gemacht ohne die einwirkung meinerseits, ich hab nur die Grenzen gesetzt.

    Für meine Hunde wäre es nur dann ein Todesurteil, wenn sie sich verbeisen würden, wenn ein Kind an ihnen vorbeiläuft, nichts macht und der Hund auf sie losgteht.

    Rocky liebt Kinder und hat auch schon ausversehen von dem Sohn meines Chefs den Mistgabelstiel voll auf den Kopf bekommen, sie fiepte kurz und ist weg.

    Wenn ich dabei bin und nur dann haben meine Hunde Kontakt zu Kindern, kommt es gar nicht so weit, das sie geärgert werden.
    Sie müssen allerdings versehentliches auf den Schwanz und die Pfoten treten tolerieren, auch das Kinder mal die Finger in große Hundenasenlöcher stecken oder sich mal kurz am Fell festhalten, das ist alles kein Problem.

    Ich hatte, als ich meinen Herdi Max damals mit 43kg und 1,5 Jahren und null Erziehung (noch nicht mal sein Name oder ein Sitz, er kannte nur wildern und anspringen wenn er sich mal für Menschen interessiert hat) ihn mit einer Bauchschlaufe abgesichert.
    Einmal um seinen Bauch und einmal um meinen Bauch und die Normale Leine am Halsband mit Zugstop da er sich rausgewunden hat.- Einfach als Absicherung fals er in die Leine Gesprungen ist und ich ihn nicht halten konnte.
    Er hat nicht gepöbelt aber gerne mal nen Hasen oder Reh gesehen oder einfach in die andere Richtung gezogen.

    Es war aber nur eine Absicherung die Leinenführigkeit haben wir mit rechten Winkeln und Leckerchen trainiert.
    Ich würde so ein Halti auch nicht einsetzen.

    Zitat

    Mit und bei Emmy stören mich zwei Sachen :
    1. Das sie aus dem Katzenklo "nascht"
    und
    2. Das sie andere HHs belagert wenn die Leckerlies in der Tasche haben.

    Der Rest läuft gut.
    Wenn da jemand Tips hätte... :gott:

    Also Katzenklo ist eklig. :hust:

    Aber die Leckerchen von Fremden, warum nicht, je mehr sie wo anders bekommen, umso weniger musst du sie füttern :D und solange sie von den Taschen abrufbar ist und nicht permanent nervt :roll:

    Zitat

    3x ?:schockiert: wie wärs wenn du sie besser sicherst,wenn sie in der stehphase ist? :roll:

    Soll sie den Hund zuhause einsperren und die Fenster und Türen verbarikadieren?
    Es muss nicht an ihr liegen, wenn die Rüden versuchen ihre Hündin zu decken, es gibt genügend Rüdenbesitzer die ihre Rüden nicht unter Kontrolle haben.

    Ich brauche meine Hunde für die Arbeit auch wenn sie Läufig sind, sie werden dann halt rangerufen wenn ein fremder Hund kommt, aber sollte der zu meiner Hündin hinkommen, kann der was erleben, ich will keine Welpen von irgendeinem Köter haben.

    Zitat

    ... :lachtot: :lachtot:

    ... hier im DF gabs mal nen Fred ... :???:
    irgendwas mit ...vom Zwinger ...u.s.w.

    Ihr seid anscheinend " alle" Zuhause gut angekommen :gut:

    Liebe Grüße
    Susanne

    Weiste, wenns nach mir geht sind meine Hunde bei mir im Haus. Es ist sehr angenehm sie mal im Zwinger zu parken, wenn ich abends feiern gehe und bei ner netten Frau übernachte und nicht direkt Morgens zurück zu meinen Hunden muss, auch wenn ich am arbeiten bin und ich 1-2 Hunde nicht mitnehmen kann sind sie in ihrem Zwinger oder eben im Auto.

    Das Problem waren meine Letzten Arbeitgeber, als ich 2008 die Ausbildung angefangen habe durfte ich die Hunde nicht mit ins Haus nehmen, ich war jeden Abend kurz vor dem heulen, wenn mich meine Rocky mit ihren Kulleraugen angeschaut hat, sie hat früher bei mir im Bett geschlafen und darf es jetzt auch noch manchmal.
    Beim Zweiten Betrieb durfte ich nur ganz ganz ausnahmsweise Rocky mit ins Zimmer nehmen und nur wenn ich da war.

    Jetzt habe ich einen Netten Vermieter, mit der Vereinbarung das die Hunde nur dann in der Wohnung sind wenn ich da bin, daher ist der Zwinger den sie kennen noch immer sehr praktisch :D

    Und wenn ich im Urlaub oder in der Berufschule bin dann sind sie bei einem Bekannten auch im Zwinger, sie kennen beides und mögen beides.
    Denn im Zwinger dürfen dann Knochen gefressen werden und Pansen verbuddelt werden.

    Also ich bin zufrieden mit meinen, bis auf ein paar kleine Baustellen :D

    Wenn ich den Welpen jetzt mal rausnehme.

    Sie sind Wildfest, Abrufbar, gehen ohne Leine im Fuß auch an anderen Hunden vorbei, pöbeln nicht, sind verträglich, können ein Bleib etc.

    Wir arbeiten am Sitz und Platz ein wenig aber das nur Spielerisch, da sie es nicht brauchen.

    Die Baustellen sind:
    Keine Schwämme aus der Spüle klauen (durch Treppen ist die Spüle genau auf Hundenasenhöhe)
    Nicht aus der Toilette trinken
    Nicht Mutti abschlecken nach dem Duschen
    Keine Socken klauen, in den Wassernapf tauchen und durch die Wohnung schleudern
    Keine Küsschen währen dem Autofahren
    Kein Heimliches auf den Beifahrersitz schleichen während dem Autofahren
    Nicht ins Bett klettern wenn ich schlafe
    Keine Küsschen zum wecken
    Nicht unter die Bettdecke kriechen mit nassen Hundenasen
    Keine Schnürsenkel fressen
    Nicht unerlaubt von meiner Gabel klauen
    Laptops sind kein Sprungbrett auf meinem Bauch
    Sowieso ist das Bett eigentlich Tabu
    Kein Sitzen von 3 Hunde auf der Obersten Treppenstufe direkt vor meiner Badezimmertür

    jo das wärs fürs erste

    Hey,

    nur den Mut nicht verlieren, versuch mal mit nem Schnaps zur Beruhigung :D

    Irgendwann ist jeder Hund stubenrein und wenn du liebevoll und konsequent bist, wird dein Kleiner auch kein Kläffer und kein Leinenzieher.

    Wegen dem drausenproblem.

    Versuche mal ihn einfach zu schnappen, rauszusetzen und machen zu lassen, also keine Komentare deinerseits solange er nichts macht (ich mein jetzt keine Häufchen sondern in Form von Bewegung)
    Wenn er anfängt interessiert in der Gegend umherzuschauen, kannste mal fein sagen. Lass ihm Zeit seine neue Umgebung zu erkunden, das wird schon :D