Ich Quassel auch recht viel wenn mein Welpe zu mir kommt, aber meist belangloses Zeug, da sie sich so freut wenn ich im Singsang rede und sie das und Streicheleinheiten viel toller findet wie Leckerchen. Meine Große wird da dann immer ganz narrisch und will spielen.
Ich hab das mal in der HuSchu erlebt, das eine Frau als sie ihren Hund ausgeschimpft hat gesagt hat:
Nein xxx das darfst du nicht machen, so geht das doch nicht, das tut doch Frauchen weh.
Der Hund hat sie gebissen sobald sie ans Halsband oder Geschirr wollte, das schlimme war, das sie immer die gleiche Fistelstimme hatte egal ob sie ihren Hund belohnt oder bestraft hat.
ich finde die Idee mit dem Karabiner super, die gibts übrigens bei Obi.
Ich hatte mal das Problem das sich mein früherer Hund mit dem Kiefer in dem Kettenhlsband von meiner Hündin verdreht hat, ihm hätte es beinahe den Kiefer gebrochen und sie wäre beinahe erstickt, sie haben zum Glück still gehalten als ich angerannt kam um zu befreien.
Seitdem tragen meine Hunde keine Halsbänder mehr. Und wenn dann nur mit Schnappverschluss.
Zudem zerreist meine Hündin die Dünnen Kettenhalsbänder.
Aus: Spielzeug oder Klamotten oder sonstwas sofort aus dem Maul fallen lassen
Pfui: Wenn versucht wird was zu fressen was sie nicht dürfen
Nein: Wenn in meine Füße gebissen wird (perfekter Wecker)
Die beiden letzen meist mit ein wenig Flüchen.
Pfui/Nein du Saukopp muss das sein, du Schweinehund jetzt darfste nicht mehr ins Bett und Küsschen gibts auch keine mehr....
Ignorieren zieht bei meinen Hunden nicht und eh finde ich das das schlimmste was man einem Hund oder auch einem Menschen antun kann.
Wenn die kleine an mir knabbert nehme ich ihre Nase kurz in die Hand und dann nein. Dann schaut sie mich verdutzt an und bekommt dann Streicheleinheiten. Damit haben wir das schon fast wegbekommen, nur manchmal in voller Euphorie.
eigentlich kannst du dich glücklich schätzen wenn du einen Hund hast den du so leicht belohnen kannst.
Du kannst über Triebarbeit fast die Komplette UO aufbauen.
Spiel mit deinem Hund Körpernah also nicht schmeißen. Wenn sie scharf ist auf den Ball klemm ihn dir untern Arm und lauf los, wenn sie dann dich anhimmelt weil sie wieder an den Ball will und schön neben dir her läuft fang wieder an mit ihr zu spielen gib ihr aber den Ball nicht gleich.
Zur Belohnung kannst du ihn dann immer wieder werfen.
ich finde 4 Stunden wirklich kein Problem. Ich finde es auch blödsinnig einen Hund langsam an das Alleine sein zu gewöhnen.
Ich habe zwar immer mindestens 2 Hunde, aber jeder Welpe hat von Klein auf gelernt alleine bleiben zu müssen. Und keinem hats geschadet. Keiner hat gejammert wenn ich weg war, sondern geschlafen.
Auch 4 Stunden einhalten ist für einen 4 Monate alten Welpen nicht wirklich ein Problem.
Bitte lass keine Hunde in Mäuselöchern buddeln, auf den Wiesen wo Hunde buddeln wird im Normalfall Futter für andere Tiere hergestellt. Wenn der Bauer Silage macht und durch die Aufgewühlte Erde, die Erde mit in die Silage kommt, kann es passieren, das Listeriose Bakterien mit in die Silage kommen.
Man stellt Listeriose erst fest wenn die ersten Tiere daran erkranken, da man ja nicht jeden Silage Ballen testen lassen kann.
Selbst wenn man Listeriose behandelt, kommt es meist später zu Lähmungen oder Verlammen.
Die Tiere verrecken elendig an Listeriose. Sie liegen fest, sprich sie können nicht mehr aufstehen.
Darum schleifen die Bauern die Wiesen ab, also ebnen die Wiesen, so das keine Maulwurfshügel da sind.
Wenn jetzt Hunde die Erde wieder aufbuddeln wird das Hinfällig.
Also bitte lasst eure Hunde keine Mäuselöcher aufkraben
versuch mal bei der Metzgerinnung anzurufen und denen deinen Vorfall zu schildern. Die haben ein wenig Abstand zu der Sache und können dir sagen ob das erlaubt ist oder nicht den Hund in die Tonne beim Metzger zu packen. Ansonsten immder die Nächsthöhere Stelle auch Polizisten haben vorgesetze die nicht unbedingt bei dir im Ort wohnen, sag denen was los ist, wie du behandelt wurdest.
Wende dich an deine Kreiskomune oder an das Land.
Wichtig ist, schreib dir einfach mal den kompletten hergang aus deiner Sicht aus. mit der Zeit verändert sich der Zeitplan automatisch im Kopf, somit hast du es immer ganz genau. Lass dir von denen du informationen bekommen hast die Namen geben.
Schweinefleisch sollte nicht roh gefüttert werden wegen Trichine, google mal was genau das auslöst weis ich nicht.
Es wird aber eigentlich darauf getestet bei der Fleischbeschau.
Meine Hunde haben Fleisch von meinen eigenen Schweinen bekommen und da hatte ich keine Probleme, auch ein Bekannter füttert seinen Hunden gelegentlich Schweinefleisch wenn was in der Metzgerei abfällt.
ich clicker zwar selber nicht, aber das clickern ist das signal für den Hund das jetzt ein Leckerchen kommt. Somit stellt sich nach dem Click die Vorfreude ein.
Wissenschaftler haben herrausgefunden das das Gefühl der Vorfreude bei Hunden länger anhält, als die Freude über ein Leckerchen.
d.h. dein Hund hat länger ein Glücksgefühl und lernt somit schneller. Zudem kannst du deinen Hund Punktgenau belohnen, also ihm Freude bereiten. LG