Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Externer Inhalt s5.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So auf die Schnelle könnt ich mir das super an Meggie vorstellen.

    Finde ich super schön - hab nur immer Angst, dass sich das pink/lila mit dem roten Fell beißen könnte.

    Die "ground staff"- Borte gefällt mir richtig gut. Die hatte ich auch schon in der engeren Wahl.

    Zur Frage was ich mir vorstelle: Ich weiß es nicht ;)

    Ich mag grundsätzlich knallige Farben, finde aber, dass Meggie braun, beige und Grüntöne am besten stehen. Sie hat ein Halsband aus braunem Leder mit einer Borte, wo türkisfarbene Blumen auf braunem Untergrund sind. Das sieht auch toll aus.

    Ob ich überhaupt Borte möchte, weiß ich noch nicht so genau. Von der Optik her auf jeden Fall. Allerdings ist nur Gurtband für mein Ferkel wahrscheinlich besser. Aber für richtige Dreckspaziergänge hatte sie ja noch ihr K9.

    lenniewish: Ich finde das Chow-Geschirr von der Form her auch sehr interessant, kann es mir aber nicht so richtig getragen vorstellen. Und auf der Blaire-Seite finde ich keinen Hund mit Meggie-ähnlicher Figur mit ´nem Chow-Geschirr.

    Ich überlege auch, ob Meggie ein Blaire-Geschirr bekommt. Allerdings lande ich immer bei einer "langweiligen" braun-beige-Kombination, weil ich nicht sicher bin, welche Farben zum roten Fell passen.

    Außerdem weiß ich noch nicht, ob es ein Norweger oder ein Chowchow-Geschirr werden soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Chow-Geschirr?

    Und vor allem - welche Farbkombi würdet Ihr vorschlagen?

    Hier ist der Hund ;)

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte grade schon dumm nachfragen wieso bei Euch wochentags eine BH stattfindet. Aber dann wohnt Ihr Glücklichen in einem Bundesland, wo Allerheiligen noch ein Feiertag ist.

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung von einer Ex-NRW-lerin (da gibt´s Allerheiligen ja auch), die jetzt in der feiertagsfreien Zone Berlin lebt ;)

    Ich führe meinen Podenco-Mix im Obedience. Davon gibt´s da auch nicht wirklich viele.

    Externer Inhalt img7.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By megarafrauchen at 2010-10-26

    Externer Inhalt img827.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By megarafrauchen at 2010-10-26

    Externer Inhalt img836.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By megarafrauchen at 2010-10-26

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By megarafrauchen at 2010-10-26

    Ich finde die Prüfung sehr schön. Aber irgendwas findet man ja selber immer, was noch nicht so ist wie man es gerne hätte.

    Wir sind gestern unsere erste Obi 1 gelaufen und bei uns ist die Baustelle Fußarbeit deutlich größer als bei Euch :hust: .

    Hier in Bild und Ton
    http://picasaweb.google.com/megarafrauchen…feat=directlink
    http://picasaweb.google.com/megarafrauchen…feat=directlink
    http://picasaweb.google.com/megarafrauchen…feat=directlink
    http://picasaweb.google.com/megarafrauchen…feat=directlink

    Zitat

    Danke schön. :smile:
    Ja, es war auch sehr anstrengend und ich bin heute den ganzen Tag echt platt gewesen.

    Jetzt fange bin ich auf der Suche nach einem Verein in dem ich mit meinen beiden trainieren kann. Mal gucken, ob ich euch da mal über den Weg laufe ;)

    Ja, wäre schön, wenn wir uns mal über den Weg laufen.

    Danke für die Glückwünsche.

    Heute ging es weiter mit unserer ersten Prüfung in der Obi 1.

    Herausgekommen ist ein "SG" mit 232 Punkten. Nachdem die ersten beiden Übungen Nullrunden waren (Meggie wollte lieber zu mir kommen als zu sitzen und zu liegen), ging´s dann besser weiter. Allerdings sieht man im Video ganz klar, dass Meggie zwar grundsätzlich die Fußposition kennt, sie aber im Laufen noch nicht kontinuierlich hält. Daran werden wir über den Winter arbeiten und dann erreichen wir hoffentlich bei der nächsten oder übernächsten Prüfung unser "V" und können in der 2 weitermachen.

    Hier das Video von heute. Allerdings beginnt es erst am Ende der Leinenführigkeit.

    http://picasaweb.google.com/lh/photo/TD_sH…feat=directlink

    Zitat

    Wir (Verena, ich und noch ein paar vom DD) sind am Samstag (wahrscheinlich vormittags bis Geld alle) dort. :lol: :lol: :lol:

    JAAAAAAAA, und ich freu mich schon total - v.a. dass wir beide uns endlich mal wieder sehen. Man sollte nicht meinen, dass wir im gleichen Verein sind ;)

    Wir fahren aber mit der Bahn, oder? Müssen noch einen Treffpunkt ausmachen.

    Apport über die Hürde hab ich nebenbei direkt mit aufgebaut. Das klappt wunderbar. Selbst wenn, weil ich doof geworfen habe, der Weg an der Hürde vorbei kürzer wäre, nimmt sie den Weg über die Hürde. Woran wir allerdings noch arbeiten müssen ist, dass sie nach dem Werfen nicht direkt losrast.

    Auch ohne Apportel klappt die Hürde jetzt. Arbeite jetzt immer mit Target hinter der Hürde und in der Prüfung ist der Target dann eben nicht da. Sollte aber trotzdem klappen. Sie hat das Prinzip verstanden, würde ich sagen.