Beiträge von megarafrauchen

    Mmh, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geschlagen werde, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.

    Klar muss ich meinem Hund erstmal beibringen, was Nein und Aus bedeutet und das geht mit den von Euch geschriebenen Übungen. Seh ich auch so.

    Auch werde ich meinen Hund nicht bewusst ärgern und ihm was wegnehmen, was ich ihm vorher gegeben habe.

    Aber wenn mein Hund draußen etwas aufnimmt und es nicht von selber ausspuckt, muss ich ihm ins Maul greifen können. Bei meinem Hund z.B. würde es überhaupt nichts nützen, wenn ich quietschen weglaufe und ihr was ganz tolles als Alternative anbiete. Sie würde das, was sie im Maul hat schnell runterschlucken und dann mal gucken kommen, was ich da habe.

    Klar gehört Knurren zur natürlichen Kommunikation und ich würde es auch nicht komplett verbieten, aber in dieser Situation hätte ich das Knurren ignoriert und hätte dem Hund, was auch immer es war aus dem Maul genommen.

    Wann springt er denn? Bevor er vorsitzt oder in dem Moment, wo er aus dem Vorsitz in die Grundstellung kommen soll?

    Kommt er um Dich rum in die Grundstellung oder parkt er quasi ein?

    Ehrlich gesagt würde ich mir die Lösung des Problems für nach der BH aufheben. Wenn Du da jetzt noch groß dran rumdokterst kann es sein, dass Du Deinen Hund zu stark verunsicherst.

    Du solltest aber in jedem Fall Ruhe in die Position bringen, also nicht zu viel Spannung aufbauen.

    Für mich wäre die Frage, ob ich in diesem Verein so arbeiten kann wie ich es will oder nicht.

    Akzeptiert man dort, dass Du ohne Leinenruck arbeitest? Wenn man nur ein bisschen drüber lächelt, Dich aber machen lässt und nicht versucht Dich zu bekehren, würde ich es mir über ein paar Wochen einfach mal angucken. Man muss ja normalerweise nicht direkt Vereinsmitglied werden.

    Allerdings solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du in einem solchen Verein keine Lösungen für Deine Alltagsprobleme finden wirst, sondern den Hund dort wahrscheinlich "nur" sportlich ausbilden kannst.

    Die Erziehung Deines Hundes musst Du dann auf Zuhause vertagen.

    Ich selber habe mich für genau so einen Verein entschieden, weil er für mich gut erreichbar ist und ich das Obedience-Training ganz schön finde. Allerdings habe ich rel. schnell gelernt, dass ich mich bei der Erziehung meines Hundes eher auf meinen gesunden Menschenverstand, gute Bücher und kompetente Menschen in meinem Umfeld verlasse.

    Fazit: Sport in einem solchen Verein - kann man machen. Für die Erziehung besser nicht.

    Damit mich hier niemand falsch versteht. Es gibt durch aus auch bei Hundesportvereinen kompetente Trainer, die auch bei der Erziehung des Hundes helfen können. Aus der Erzählung der TS halte ich diesen Verein aber nicht für einen solchen.

    Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

    Am WE wird es also nochmal eine Fleischmahlzeit geben und dazu bekommt sie dann mal einen Hähnchenflügel (hab ich noch eingefroren).

    Zur Menge. Wenn ich davon ausgehe, dass ein Barf-Hund etwa 2% des Körpergewichts am Tag bekommt (wären bei Meggie also knapp 400g), dann würde ich also eine Mahlzeit durch 200g Fleisch mit Gemüse ersetzen. Ist das so richtig? Muss ja nicht aufs Gramm genau sein, aber so ungefähr.

    Dann noch eine Frage: Meggie schlingt ganz furchtbar. Gestern Abend hat sie rohes Rindfleisch bekommen. Ich hab die Stücke etwa doppelt so groß gelassen wir Gulasch, aber meint ihr Die Zicke hätte gekaut? Ne, sie hat die Stücke im Ganzen geschluckt. Sie hat es zwar vertragen, aber eigentlich wäre es mir lieber sie würde keine so großen Stücke schlucken. Jetzt ist die Frage, ob ich die Stücke noch größer lasse oder ob ich sie ganz klein schneide? Zur Not müsste ich ein großes Stück festhalten, damit sie lernt zu kauen, dafür waren die Stücke gestern doch zu klein.

    Hallo,

    ich denke mal im BARF-Forum bin ich nicht richtig, weil ich Meggie nur ab und zu (also 1-2x pro Woche) Frischfleich geben will.

    Sie bekommt zur Zeit Trofu (MM 1,6% Kalzium, Bestes Futter Fellow Banane 1,6% Kalzium und Luposan 1,5% Kalzium). Von MM und Luposan bekommt sie am Tag 240g (etwa 1/3 Luposan und 2/3 MM) und von Bestes Futter 200g. Ich füttere abwechselnd ein über den anderen Tag.

    Ich würde es so machen, dass ich entweder einen ganzen Tag durch Barf ersetzen würde oder 2x die Woche jeweils eine Mahlzeit. Da ich gerne auch Knochen füttern würde, wäre es mir ganz lieb, wenn mal jemand über das Kalzium schauen könnte, ob das überhaupt sinnvoll ist. Außerdem würde mich interessieren, ob es besser ist einen kompletten Barf-Tag einzulegen oder lieber 2 Tage die Woche eine Mahlzeit zu ersetzen?

    Meggie kennt Frischfleich und frisst sowohl Rind- als auch Hühnchenfleisch ohne Probleme (auch von der Verdauung her alles im grünen Bereich). Mit Knochen haben wir (außer Hühnerhälse) noch keine Erfahrung.

    Da sollte ich dann ja am besten auf Rinderbrustknochen oder sowas gehen, oder?

    Kann ich nebenbei auch einfach mal so (also zusätzlich zu Trofu und Frischfleisch) Knorpel füttern (so zum Knabbern) oder gerät dadurch was durcheinander?

    Viele Fragen (es kommen sicherlich noch mehr ;) ) und ich hoffe auch viele Antworten.

    Danke schonmal.